Hauptseite
- Artikel des Tages
- Was geschah am …?
- In den Nachrichten
- Geboren
- Verstorben
- Schon gewusst?
- Schwesterprojekte
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025
◄◄ | ◄ | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025 A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z gewünschte Artikel · Alphabetischer Index · Artikel nach Kategorien · Wikiwaldhof Projekte
|
Willkommen bei WikiWaldhof
|
|
Pascal Sohm | Marcel Seegert | Fridolin Wagner | Adrian Malachowski | Lucien Hawryluk | Jan-Christoph Bartels | Julian Riedel | Bentley Baxter Bahn | Berkan Taz | Tim Sechelmann | Julian Rieckmann | Minos Gouras | Malte Karbstein | Luca Bolay | Malwin Zok | Jonas Carls | Per Lockl | Jalen Hawkins | Samuel Abifade | Angelo Gattermayer | Yann Mabella | Charles-Jesaja Herrmann | Jonas Albenas | Kelvin Arase | Kennedy Okpala | Terrence Boyd | Kevin Goden | Lukas Klünter | Martin Kobylanski | Omer Hanin | Laurent Jans Cheftrainer: Marco Antwerpen Cheftrainer: Rüdiger Rehm Cotrainer: Frank Döpper Cotrainer: Theodoros Dedes Cotrainer: Asif Saric |
Audi-Sportpark (FC Ingolstadt 04) | Carl-Benz-Stadion (SV Waldhof Mannheim) | MDCC-Arena (1. FC Magdeburg) | Schauinsland-Reisen-Arena (MSV Duisburg) | Erdgas Sportpark (Hallescher FC) | flyeralarm Arena (Würzburger Kickers) | Ostseestadion (Hansa Rostock) | Stadion Zwickau (FSV Zwickau) | Preußenstadion (Preußen Münster) | Fritz-Walter-Stadion (1. FC Kaiserslautern) | Sportpark Unterhaching (SpVgg Unterhaching) | Merkur Spiel-Arena (KFC Uerdingen 05) | Hänsch-Arena (SV Meppen) | Lohmühle (VfB Lübeck) | Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (TSV 1860 München) | Flyeralarm Arena (Türkgücü München) | Hermann-Neuberger-Stadion (1. FC Saarbrücken) | Rudolf-Harbig-Stadion (Dynamo Dresden) | Sportpark Höhenberg (FC Viktoria Köln) | Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (FC Bayern München II)
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025
3. Fußball-Liga
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2024-2025 |
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2023-2024 |
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2022-2023 |
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2021-2022 |
Der Spielplan für die Saison 2024/2025
Was geschah am 17. Januar?
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
9. |
10. |
11. |
12. |
13. |
14. |
15. |
16. |
17. |
18. |
19. |
20. |
21. |
22. |
23. |
24. |
25. |
26. |
27. |
28. |
29. |
30. |
31.
Der Hauptseite in der Geschichte.
Ereignisse am 17. Januar
- 2019: Der SV Waldhof Mannheim hat Testspieler Silas Schwarz vom TSV Schott Mainz verpflichtet.
- 2010: Der SV Waldhof gewinnt das MorgenMaster 2010 Turnierbericht
Historische Spiele am heutigen Datum
- 2022: 3.Liga > 21. Spieltag: SV Waldhof Mannheim – Borussia Dortmund II 1:3 (1:0)
- 2021: 3.Liga > 19. Spieltag: KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim 1:1 (0:1) >> zum Spielbericht
- 2018: Freundschaftsspiel > SpVgg 06 Ketsch - SV Waldhof 0:3 (0:1). >> zum Spielbericht
- 2001: Freundschaftsspiel > Karlsruher SC - SV Waldhof 1:1.
- 1999: Hallenturnier > Rhein-Neckar-Cup in Eppelheim
- 1965: Regionalliga Süd 1964-1965 > 23. Spieltag: FSV Frankfurt - SV Waldhof 0:1 >> zum Spielbericht
- 1960: 2 Oberliga Süd > 20. Spieltag: 1. FC Bamberg - SV Waldhof 2:1 >> zum Spielbericht
- 1937: Gauliga Baden > 12. Spieltag: SV Waldhof - VfB Mühlburg 5:0 (4:0) >> zum Spielbericht
- 1932: Süddeutsche Meisterschaft > 1. Spieltag Endrunde: Eintracht Frankfurt - SV Waldhof 3:0 >> zum Spielbericht
- 1915: Kriegshilfe-Herbstrunde Mannheim/Ludwigshafen > 10. Spieltag: FC Pfalz Ludwigshafen - SV Waldhof 2:1.
Geboren
- 1981 Revaz Gotsiridze (44 Jahre) in Tiflis , Georgien), ist ein georgischer Fußballmanager und ehemaliger Spieler. (2003 beim SVW)
zuletzt Trainer bei Dinamo Tiflis
- 1981 Revaz Gotsiridze (44 Jahre) in Tiflis , Georgien), ist ein georgischer Fußballmanager und ehemaliger Spieler. (2003 beim SVW)
Bilder
Weblinks
fehlende Artikel
Jeder ist herzlich eingeladen mitzuhelfen – eine Übersicht | |||||||
Bitte helft mit!!! Erstellt einfach einen dieser fehlenden Artikel, mit dem Material was Ihr über die ehemaligen Waldhöfer wisst. Wir helfen Euch und passen alles an.
|
In den Nachrichten
Die nächsten Termine
Diese werden nach Bekanntgabe durch den SV Waldhof sofort hier bei uns publiziert. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nächstes Liga-Spiel20. Saisonspiel / Sonntag, 19. Januar 2025 19:30 Uhr SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 1:0 / 1:3 / Unser Tipp: 2:0
|
Sonstige NEWS
Der SV Waldhof hat die Verträge mit Jonas Albenas und Frank Döpper aufgelöst.
Der SV Waldhof Mannheim 07 hat den 27-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Arianit Ferati unter Vertrag genommen.
Testspiel > Rot-Weiß Oberhausen - SV Waldhof Mannheim - 0:0 (0:0) Spielbericht
Testspiel > Hannover 96 - SV Waldhof Mannheim - 0:1 (0:1) Spielbericht
Der Waldhof-Tross fährt ins Trainingslager nach Belek.
Nach 2019 findet zum zweitenmal das Stadionsingen im Carl-Benz-Stadion statt. Der Erlös geht an zwei Kinderhospizdienste.
3. Fußball-Liga > 18. Spieltag > SV Waldhof Mannheim - Arminia Bielefeld - 1:1 (0:0) Spielbericht
Markus Kompp wird Sportvorstand bei BSV Schwarz-Weiß Rehden. Zuvor hat er seinen Vertrag beim SV Waldhof aufgelöst.
3. Fußball-Liga > 18. Spieltag > SG Dynamo Dresden - SV Waldhof Mannheim - 2:1 (1:1) Spielbericht
3. Fußball-Liga > 17. Spieltag > SV Waldhof Mannheim - Energie Cottbus - 0:1 (0:1) Spielbericht
Nach einem halben Jahr scheidet Vertriebschef Christopher Körner wieder beim SV Waldhof aus. Er war für die Suche und Betreuung von Sponsoren verantwortlich.
3. Fußball-Liga > 16. Spieltag > VfB Stuttgart II - SV Waldhof Mannheim - 2:0 (2:0) Spielbericht
In der Mitgliederversammlung wird Bernd Beetz als Präsident des SV Waldhof Mannheim wiedergewählt. Nachdem Horst Seyfferle und Matthias Findeisen nicht mehr für den Vorstand kandidierten, besteht dieser neben Beetz aus Bastian Geiser (Bereich Finanzen), Bernd Helfmann (Abteilungen), Birgit Loewer-Hirsch (Schule, Integration) und Vizepräsident Tobias Schmidt.
3. Fußball-Liga > 15. Spieltag > SV Waldhof Mannheim - Hannover 96 II - 2:1 (1:1) Spielbericht
Testspiel > VfR Wormatia Worms - SV Waldhof Mannheim - 2:3 (1:1) Spielbericht
Kennst Du noch?
Manfred Grimm (* 1. Januar 1948 (77)) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Karriere
Grimm begann seine Karriere beim SV Waldhof Mannheim in der Fußball-Regionalliga Süd. Am 18. September 1966 debütierte der Nachwuchsspieler beim 4:0-Heimerfolg gegen Darmstadt 98 als Mittelstürmer in der Ligaelf der Blau-Schwarzen vom Alsenweg. Er debütierte dabei unter Trainer Robert Körner an der Seite der Leistungsträger Wolfgang Höfig, Rolf Lederer und Klaus Sinn mit zwei Treffern. Neben den weiteren Offensivkräften Udo Glaser, Karl-Heinz Kiß, Ivan Perusic und Friedrich Zipperer absolvierte der junge Stürmer 28 Ligaspiele sowie einem DFB-Pokalspiel in der Saison 1966/67 gegen Fortuna Düsseldorf und erzielte für Waldhof 13 Tore. In seinem zweiten Waldhöfer Jahr, 1967/68, kamen mit Jürgen Dringelstein und Karl-Heinz Rössler zwei weitere Angreifer zum Ligakader hinzu. Unter Trainer Hermann Lindemann kam er lediglich zu zwölf weiteren Einsätzen wo er zwei Tore erzielte. Deshalb schloss er sich zur Saison 1968/69 Südwest Ludwigshafen in der Fußball-Regionalliga Südwest an. Bei Südwest gehörte er sofort der Stammbesetzung an und erzielte in den zwei erfolgreichen Runden 1969/70 und 1970/71, als Südwest jeweils den dritten Platz belegte, insgesamt für das Team von Trainer Kurt Jung und Mitspielern wie Jürgen Wingert, Ulrich Kleinbub, Manfred Schönholz, Erich Eberspach, Norbert und Peter Klemm, 35 Tore.
In der Saison 1972/73 spielte er für den Karlsruher SC in der Fußball-Regionalliga Süd. Zur Vizemeisterschaft der Elf aus dem Wildparkstadion steuerte der Stürmer in 18 Ligaspielen drei Treffer bei. Sein Debüt für die Blau-Weißen gab er am 12. August 1972 beim 1:1-Auswärtsremis bei den Stuttgarter Kickers. Im damaligen 4:3:3-System war der KSC-Angriff unter Trainer Heinz Baas zumeist mit Roland Vogel (33-13), Hans Fritsche (31-16) und Gerd Becker (31-11) besetzt gewesen. Nach einer Saison kehrte er der badischen Beamtenstadt den Rücken und schloss sich wieder Südwest Ludwigshafen zur letzten Runde des alten zweitklassigen Regionalligasystems, 1973/74, an. Unter Trainer Horst Kunzmann war er sofort wieder Stammspieler und erzielte in 26 Einsätzen an der Seite der Mitspieler Stefan Groß, Ibrahim Muratovic und Milan Zivadinovic 15 Tore.
Zur Debütsaison der 2. Fußball-Bundesliga, 1974/75, wechselte der torgefährliche Angreifer zum damals in der 2. Liga Süd spielenden VfR Heilbronn. Der Rundenstart verlief für Grimm wie für Heilbronn durch den 5:1-Startsieg am 3. August 1974, der neue Mittelstürmer erzielte zwei Tore, optimal. Er wurde schnell Stammspieler und erzielte in seiner ersten Saison an deren Ende der Abstieg in die 1. Amateurliga stand, in 33 Zweitligaeinsätzen sieben Tore. Der VfR startete die Runde mit Trainer Zeljko Cajkovski und versuchte den drohenden Abstieg im November 1974 mit dessen Nachfolger Rudolf Faßnacht abzuwenden. Trotz der Mitspieler Reinhold Fanz, Karl-Heinz Frey, Werner Haaga, Klaus Kubasik, Roland Mall und Petar Micic gelang dies mit dem erreichten 17. Rang aber nicht. In den folgenden Jahren versuchte der VfR vergeblich, in den Profibereich zurückzukehren. An Manfred Grimm lag es dabei am wenigsten, so konnte er unter anderem in der Saison 1976/77 14 Treffer erzielen. Eine Saison später machte er sich für die VfR-Fans unsterblich, als er sich am 15. August 1977 beim 4:2-Sieg gegen den großen Stadtrivalen Union Böckingen in den erlauchten Kreis der Stadtderby-Torschützen eintrug.
1978 erreichte er mit dem VfR Heilbronn die Qualifikation 1978/79 zur neugegründete Oberliga Baden-Württemberg. Als einer der wenigen war er nicht am großen Skandal am Ende dieser Saison beteiligt, als nahezu die gesamte Mannschaft nach dem errungenen Titel zum Feiern nach Mallorca flog, anstatt im WFV-Pokal-Spiel gegen den SB Heidenheim anzutreten.
In der ersten Oberligaspielzeit trug Grimm mit 14 Saisontreffern erheblich zum Klassenerhalt bei. Beim 13:1-Sieg gegen den DJK Konstanz erzielte er fünf Treffer. In der folgenden Saison wurde er mit 20 Treffern Oberliga-Torschützenkönig. Dabei erzielte er am 13. März 1982 beim 3:0-Sieg gegen den FV Lauda einen Hattrick innerhalb von fünf Minuten. Nach der Saison 1982/83 beendete Manfred Grimm seine aktive Karriere.
Manfred Grimm, seit 1973 Grund- und Hauptschullehrer, wurde zum Schuljahresbeginn 1983/84 stellvertretender Schulleiter (Konrektor) an der Heilbronner Staufenbergschule. Von 2002 bis 2013 leitete er als Rektor diese Grund- und Werkrealschule.
Manfred Grimm ist der ältere Bruder des ehemaligen Waldhof-Spielers Reinhard Grimm.
... – Zum Artikel …
Termine
Punktspiele: - Die nächsten Spiele unserer 1. Mannschaft
20. Saisonspiel / Sonntag, 19. Januar 2025 19:30 Uhr
SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 9 | 2 | 3 | 4 | 10:11 | -1 | 55 | 0 | 5 | 0 |
Pokalspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 9 | 2 | 3 | 4 | 10:11 | -1 | 55 | 0 | 5 | 0 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 1:0 / 1:3 / Unser Tipp: 2:0
21. Saisonspiel / Freitag, 24. Januar 2025, 19:00 Uhr
FC Viktoria Köln - SV Waldhof Mannheim -:- (-:-) Spielstätte: Sportpark Höhenberg, Köln
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 13 | 7 | 4 | 2 | 24:16 | +8 | 44 | 0 | 0 | 1 |
Pokalspiele | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | -1 | 3 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 14 | 7 | 4 | 3 | 24:17 | +7 | 47 | 0 | 0 | 1 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 1:2 / 2:2 / Unser Tipp: 2:2
22. Saisonspiel / Samstag, 1. Februar 2025 --:-- Uhr
SV Waldhof Mannheim - SC Verl -:- (-:-) Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Bisherige Bilanz gegen SC Verl
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 11 | 3 | 6 | 2 | 15:13 | +2 | 49 | 1 | 0 | 0 |
Pokalspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 11 | 3 | 6 | 2 | 15:13 | +2 | 49 | 1 | 0 | 0 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 1:1 / 1:1 / Unser Tipp: 1:1
Termin U23
Termin U19
Termin U17
Termin U15
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.