Hauptseite

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen bei WikiWaldhof

WikiWaldhof ist ein Projekt zum Aufbau einer Sammlung von der gesamten Biografie des SV Waldhof Mannheim 07 in Verbindung mit Bildern und Referenzen sowie Literatur. Der größte Teil der "nicht-Waldhof-Seiten" wurden von Wikipedia, der freien Enzyklopädie. entnommen.


Statistik

Zahl der kompletten Wikiwaldhof-Seiten: 42.942
Zahl der Wikiwaldhof-Artikel: 31.582
Zahl der Seitenbearbeitungen: 239.747
Zahl der registrierten Nutzerkonten: 199

  
Jeder ist herzlich eingeladen mitzuhelfen – eine Übersicht
Crystal kdmconfig.png Autor werden
Crystal Clear action spellcheck.png Neuen Artikel anlegen
Crystal Clear app package settings.png Seite bearbeiten
Nuvola apps kghostview.png Listen & Tabellen
Crystal Clear app kword.png Formeln & Zeichen
Crystal Clear app mydocuments.png Vorlagen
  
Icon apps query.png Hilfeseiten
Exquisite-khelpcenter.png Fragen stellen
Crystal kdmconfig.png Listen, Kategorien, Artikeltitel
Nuvola apps bookcase.png Mitmachen als Leser
Crystal Clear app package settings.png Formatierung
Crystal Clear app voice-support.png Wichtige Diskussionen
  


Anmelden und loslegen !!!


Die Version von WikiWaldhof wurde am 24. Juli 2007 gestartet und würde sich freuen, wenn sie mit reichen und nützlichen Inhalten gepflegt wird. Insgesamt gibt es 239.747 Seitenbearbeitungen seit WikiWaldhof eingerichtet wurde. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.

Alle Waldhof-Fans sowie sonstige Interessenten die dieses Projekt unterstützen wollen, finden auf der Seite WikiWaldhof eine kurze Erläuterung zu den Zielen sowie der Arbeitsweise dieses Projekts und unter Hilfe alles im Detail. Dabei müsst ihr euch zunächst gar nicht so sehr um Einzelheiten der Formatierung oder Kategoriezuordnungen kümmern, Hauptsache es kommen erst einmal Inhalte rein.

WikiWaldhof Statitik

Unser nächstes Spiel

3liga logo neu.jpg
Über dieses Bild
Die nächsten Termine

Diese werden nach Bekanntgabe durch den SV Waldhof sofort hier bei uns publiziert.

Testspiele.png
Über dieses Bild

nächstes Spiel

Testspiel / Freitag, 4. Juli 2025 , 18:30 Uhr

SC 1910 Käfertal.png SC 1910 Käfertal  - Logo SV Waldhof Mannheim  -:- (-:-)
   Spielstätte: Stadion an der Oberen Riedstraße

Bisherige Bilanz gegen SC 1910 Käfertal

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 11 10 0 1 80:42 +38
Pokalspiele 1 1 0 0 4:1 +3
Testspiele 10 10 0 0 83:7 +76 0 0 0 1
gesamt 22 21 0 1 167:50 +117 1


Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


   Letzte Spiele: 0:16 / 0:18  / 0:4 Unser Tipp: 0:17

In den Nachrichten

Sonstige NEWS

Testspiel.png Testspiel > Karlsruher SC Logo.png Karlsruher SC - Logo SV Waldhof Mannheim - 0:1 (0:1) Auch das Testspiel beim Zweitligisten Karlsruher SC entschied der SV Waldhof für sich. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit erzielte Felix Lohkemper vor der Pause das Tor.


News.png Zur neuen Saison wurde der langjährige Physiotherapeut Cedric Schmidt zum Leiter Medizin und Physiotherapie für die Profis, die Nachwuchsabteilung sowie das künftige NLZ beim SV Waldhof befördert. Außerdem stößt Mario Rosato über den Kooperationspartner Physiotherapie Schmidt zur Mannschaft. Für die Pflege der Rasenplätze am Alsenweg sowie im Carl-Benz-Stadion ist künftig Frank Bender verantwortlich.


Transfer kommt.png Der zuletzt vertragslose französische Stürmer Adama Diakhaby kommt zum SVW.


Testspiel.png Testspiel > VfR Frankenthal - Logo SV Waldhof Mannheim - 0:12 (0:5) Auch beim Testspiel zum Vereinsjubiläum des Gegners setzte sich der SV Waldhof durch. Knapp 900 Zuschauer sahen die Tore von Samuel Abifade (4) Nicklas Shipnoski (3), Kennedy Okpala (2), Marcel Seegert, Maximilian Thalhammer und Emmanuel Iwe.

SV Waldhof: Niemann - Yigit, Seegert, Sechelmann, Rieckmann, Thalhammer, Abifade, Iwe, Wardak, Shipnovski, Okpala (59.Rexhepi)


News.png Djayson Mendes erhält beim SV Waldhof eienen Profivertrag. Djayson spielte bisher in der blau-schwarzen U21 und gehört seit dem Winter zum Kader der "Ersten".


Testspiel.png Testspiel > SC 1910 Käfertal.png SC 1910 Käfertal - Logo SV Waldhof Mannheim - 0:13 (0:7) Den Start in die Testspielserie gestaltete der SVW erfolgreich. Die Tore erzielten vor ca. 1000 Zuschauern Testspieler Adama Diakhaby (2.) Kushtrim Asallari (21., 69. Foulelfmeter), Terrence Boyd (23., 31.), Djayson Mendes (13., 43., 44., 87., 90.), Niklas Hoffmann (54., 81.) und Arlind Rexhepi (84.).

SV Waldhof: Hawryluk – Klünter, Hoffmann, Karbstein (74. Wardak), Voelcke – Asallari (80. Rexhepi), Sietan, Benatelli, Diakhaby – Mendes, Boyd.


News.png Am Donnerstag, dem 3. Juli, wurde den Verantwortlichen des SV Waldhof unter Leitung von Trainer Dominik Glawogger die komplette Terminplanung für die kommende Saison der 3. Liga 2025/26 bekannt gegeben. Der Spielplan wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veröffentlicht, sodass nun alle Begegnungen und Termine feststehen.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Spiele des SV Waldhof in der kommenden Spielzeit.


News.png Marco Popiuk wird mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführer ad interim berufen. Er übernimmt die Aufgabe gemeinsam mit Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, die den Verein noch bis zu ihrem Ausscheiden am 13. August 2025 begleiten wird. In dieser Zeit wird Marco Popiuk als ihr Stellvertreter fungieren und im Folgenden dann als Interimsgeschäftsführer tätig sein.


Transfer kommt.png Der SV Waldhof Mannheim hat Torhüter Jan Niemann von Teutonia Ottensen verpflichtet. Der 20-Jährige, 1,99 Meter groß und in Neunkirchen geboren, absolvierte 24 Regionalliga-Spiele und blieb sechsmal ohne Gegentor. Er erfüllt zudem die U23-Regelung der 3. Liga.


Transfer kommt.png Der SV Waldhof Mannheim hat Offensivspieler Jascha Brandt verpflichtet. Der 22-jährige Bremer kommt aus der Regionalliga West vom SC Paderborn II und bringt Zweitliga-Erfahrung sowie elf Scorerpunkte aus 27 Spielen mit.

Transfer kommt.png Der SV Waldhof Mannheim hat Klaus Luisser als neuen Leiter Athletik verpflichtet. Der 48-Jährige bringt viel Erfahrung aus Stationen bei Top-Clubs wie Schalke, Frankfurt, Gladbach, Salzburg und Bochum mit.


Transfer kommt.png Der SV Waldhof holt mit Nils Segelken als Nachfolger von Florian Beck einen neuen Torwarttrainer. Dieser hat vorher im Nachwuchsbereich des FC St. Pauli gearbeitet und kennt Cheftrainer Dominik Glawogger vom FC Teutonia 05 Ottensen.


Transfer kommt.png Der 24-jährige Emmanuel Iwe hat nach erfolgreich absolviertem Medizincheck einen Vertrag beim Verein unterschrieben. Der Flügelspieler stand in der vergangenen Saison beim SV Sandhausen unter Vertrag und erzielte dort sieben Scorerpunkte in 30 Drittligapartien.


Transfer kommt.png Der SV Waldhof Mannheim hat die Vertragslaufzeit mit Torhüter Lucien Hawryluk verlängert. Der 24-jährige gebürtige Dortmunder ist seit vier Jahren bei den Blau-Schwarzen tätig und wird auch in Zukunft für den Verein aus der Quadratestadt spielen.


News.png Christian Bönig übernimmt ab dem 01.Juli 2025 die Position des Leiters der Lizenzspielerabteilung und wird künftig die Organisation und Koordination rund um die Profimannschaft des Mannheimer Traditionsvereins verantworten. Der ehemalige Leiter Sportkommunikation des 1. FC Nürnberg (2020 bis 2025) war zuvor unter anderem zehn Jahre als Team-Manager und Pressesprecher beim FC St. Pauli, sowie als Leiter Kommunikation bei Hannover 96 tätig. Insgesamt bringt Bönig über 20 Jahre Erfahrung im Profifußball mit an den Waldhof.


Transfer kommt.png Der SV Waldhof Mannheim stellt die Weichen für die kommende Saison und kann einen weiteren Neuzugang vermelden: Der 22-jährige Offensivspieler Kushtrim Asallari wechselt von Borussia Mönchengladbach II an den Alsenweg.


News.png Dominik Glawogger bleibt Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim. Der 35-jährige Österreicher wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des Traditionsvereins stehen. Ursprünglich hatte Glawogger einen Vertrag im Nachwuchsleistungszentrum des SSV Jahn Regensburg unterschrieben. Nach dem gesicherten Klassenerhalt des SVW führten beide Vereine in den vergangenen Wochen intensive Gespräche. Diese mündeten nun in eine Einigung: Glawogger hat einen neuen Vertrag in Mannheim unterzeichnet und bleibt dem Verein somit erhalten.


Transfer kommt.png Der auslaufende Vertrag mit Julian Rieckmann wurde ebenfalls verlängert. Damit wird der 24-jährige defensive Mittelfeldspieler auch zukünftig im blau-schwarzen Trikot für den SV Waldhof Mannheim auflaufen.


News.png Der 26-jährige Abwehrspieler Tim Sechelmann hat seinen auslaufenden Vertrag beim SV Waldhof Mannheim verlängert und wird somit auch weiterhin in der 3. Liga für die Blau-Schwarzen auflaufen.


Transfer kommt.png Der SV Waldhof Mannheim hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Abwehrspieler Lukas Klünter verlängert.


News.png Jennifer Schäfer wird ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des SV Waldhof Mannheim zum 13. August 2025 auf eigenen Wunsch beenden. Seit dem 1. März 2024 war sie als kaufmännische Geschäftsführerin für den Traditionsverein tätig und trieb in dieser Zeit wichtige strukturelle Veränderungen voran, die den SV Waldhof sowohl wirtschaftlich als auch organisatorisch vorangebracht haben.




Kennst Du noch?

Georg Krämer

Georg Krämer (* 15. März 1921 (104 Jahre)), ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Der Mittelfeldspieler Georg Krämer begann seine Karriere beim VfR Mannheim. Bereits am 11.8.1940 wurde er dort im Pokalspiel bei TuS Neuendorf eingesetzt. In der Saison 1945/46 hatte er für den VfR in der Oberliga Süd 12 Einsätze zu verzeichnen und erzielte 1 Tor.

Im Juli 1946 kam er dann vom VfR an den Alsenweg zum SV Waldhof. Krämer wurde in insgesamt 136 Ligaspielen für die Blau-Schwarzen eingesetzt.

Unter Trainer Herbert Pahlke errang Waldhof im zweiten Jahr der Oberliga Süd, 1946/47, die Vizemeisterschaft hinter dem 1. FC Nürnberg. Der Einzug in die Endrunde um die Deutsche Fußballmeisterschaft war durch den noch nicht ausgetragenen Wettbewerb, für Georg Krämer und Mitspieler wie Willi Rube, Paul Lipponer, Reinhold Fanz, Karl Vetter, Ludwig Siffling, Georg Herbold, Werner Hölzer, Georg Siegel, Helmut Schall und Erich Rendler, daher nicht möglich.

Nach 5 Jahren Alsenweg verließ Krämer den SV Waldhof 1951 zum FK Pirmasens, wo er eine Saison in der Oberliga Südwest spielte. Dort konnte er jedoch nur in den ersten drei Spielen mitwirken.

Bilder

...  – Zum Artikel …


Termine

Punktspiele: - Die nächsten Spiele unserer 1. Mannschaft

Termin U23

Termin U19

Termin U17

Termin U15




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.