Lutz Siebrecht
Lutz Siebrecht | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Lutz Siebrecht | |
Geburtstag | 26.Oktober 1967 | |
Geburtsort | Geislingen, ![]() | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | Karriereende | |
Vereine in der Jugend | ||
07/1975 - 06/1986 | ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/1986 - 06/1988 07/1988 - 06/1991 07/1991 - 06/1992 bis 06/2006 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
62 (5) |
Stationen als Trainer | ||
10/2010 - 09/2015 10/2015 - 06/2018 07/2019 - 10/2021 10/2021 - 02/2022 01/2025 - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Lutz Siebrecht (* 26. Oktober 1967 (57 Jahre)) ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Lutz Siebrecht begann 1975 beim SC Geislingen mit dem Fußball und spielte dort auch bei den Aktiven in der Verbands- und Oberliga. Von dort kam er 1988 an den Alsenweg. Die Schwaben brachten u.a. auch Jürgen Klinsmann und Karl Allgöwer hervor.
Siebrecht spielte ab der Saison 1988/89 in der Bundesliga beim SV Waldhof Mannheim. Bei den Mannheimern gab er am 22. Juli 1988 am ersten Spieltag der Saison, beim Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen sein Debüt, als er in der 63. Minute von Trainer Felix Latzke eingewechselt wurde. Siebrecht blieb drei Jahre bei Waldhof, im zweiten Jahr stieg er mit seinen Mannschaftskollegen in die zweite Liga ab.
1991 wechselte er zum SV Sandhausen, der in der Oberliga Baden-Württemberg spielte. Mit 23 Jahren musste der technisch versierte, auf dem Spielfeld oft hitzige Mittelfeldstratege wegen einer schweren Verletzung an der Patellasehne seine Profikarriere beenden. Später spielte er noch mal für den SC Geislingen, darunter auch drei Jahre unter dem späteren Bundesliga-Trainer Markus Gisdol, seinem Freund und heutigen Nachbar in Bad Überkingen. Mit 38 Jahren beendete Siebrecht endgültig seine aktive Karriere beim SV Aufhausen und machte den Trainerschein.
Trainer und Sportlicher Leiter
Seine Karriere als Trainer sowie Sportlicher Leiter begann Lutz Siebrecht - genau wie seine Spielerkarriere - im Jahr 2010 beim Landesligisten SC Geislingen.[1] Ab 2015 war er Sportlicher Leiter beim Regionalligisten SSV Ulm 1846. Dort führte er den Verein wieder an den Profifußball heran. 2016 gelang der Aufstieg in die Regionalliga und im Jahr 2018 schied er nach Saisonende auf eigenen Wunsch aus.[2]
Seit Juni 2019 war Lutz Siebrecht Sportlicher Leiter bei den Stuttgarter Kickers,[3] wo im dritten Anlauf endlich der Aufstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg geschafft werden sollte[4] - dies gelang jedoch erst nach seinem Abschied.
Markus Gisdol holte dann im Oktober 2021 Siebrecht ins Teammanagement von Lokomotive Moskau. Beide kennen sich aus früheren gemeinsamen Tagen beim SC Geislingen.[5] Zum 1. März 2022 lösten beide ihre Verträge auf. „Sie konnten ihre Arbeit moralisch nicht mehr vertreten. Russland führt einen Krieg, wie soll man da eine Fußballmannschaft bei Laune halten“, sagte Gisdols Berater.[6]
Im Januar 2025 kehrte Siebrecht als Nachfolger von Marc Stein zu den Kickers zurück.[7]
Derzeit wohnt er in Bad Überkingen. Auf dem Stuttgarter Großmarkt besitzt er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner eine eigene Firma mit 15 Mitarbeitern, die zahlreiche Geschäfte mit Obst und Gemüse beliefern.[8]
Bilder
- sonstiges
Neuzugänge 1988-99 - Hinten (v.l.n.r.): Damir Buric, Trainer Felix Latzke, Co-Trainer Günter Sebert, Dirk Kurtenbach,
Vorne (v.l.n.r.): Uwe Freiler, Uwe Meyer, Lutz Siebrecht13. August 1988
Waldhof Mannheim-Borussia Mönchengladbach
"Das hast Du super gemacht", scheint Uwe Meyer dem Torschützen ins Ohr zu flüstern. Lutz Siebrecht kann sein Glück offensichtlich noch nicht fassen. Mit Ihm freuen sich Manfred Bockenfeld und Uwe Freiler über den Siegtreffer zum 4:1 gegen Borussia Mönchengladbach
4:1 (2:0)
Vereinsspiele
Liga | Jahr | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
1.Bundesliga | 1988-1980 | SV Waldhof Mannheim | 26 | 3 |
DFB-Pokal | 1988-1989 | SV Waldhof Mannheim | 3 | 0 |
1.Bundesliga | 1989-1990 | SV Waldhof Mannheim | 18 | 0 |
DFB-Pokal | 1989-1990 | SV Waldhof Mannheim | 2 | 0 |
2.Bundesliga | 1990-1991 | SV Waldhof Mannheim | 18 | 2 |
Weblinks
- Profil auf transfermarkt.de
- Lutz Siebrecht in der Datenbank von Fussballdaten.de
- Lutz Siebrecht in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ "Mein Herz bleibt immer beim SC" swp.de vom 27.5.2015, abgerufen am 4. Novemver 2020
- ↑ Lutz Siebrecht: „Alles andere als altersmüde“ swp.de vom 29.5.2018, abgerufen am 28. Mai 2019
- ↑ Lutz Siebrecht unterschreibt bei den Blauen bis 2021 stuttgarter-nachrichten.de vom 17.6.2019, abgerufen am 3. November 2019
- ↑ „Nicht Namen sind entscheidend, sondern Qualität“ stuttgarter-zeitung.de vom 15.7.2020, abgerufen am 4. November 2020
- ↑ Stuttgarter Kickers verlieren Sportchef Lutz Siebrecht an Lokomotive Moskau kicker.de vom 26.10.2021, abgerufen am 20. Dezember 2024
- ↑ Markus Gisdol und Lutz Siebrecht verlassen Lokomotive Moskau stuttgarter-nachrichten.de vom 1.3.2022, abgerufen am 20. Dezember 2024
- ↑ Lutz Siebrecht wird Geschäftsführer Sport stuttgarter-kickers.de vom 12.12.2024, abgerufen am 20. Dezember 2024
- ↑ Warum der Sportliche Leiter morgens um drei Uhr aufsteht stuttgarter-nachrichten.de vom 18.7.2019, abgerufen am 3. November 2019
Personendaten | |
---|---|
NAME | Siebrecht, Lutz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1967 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.