Julian Rieckmann

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Julian Rieckmann

Bild vom SV Waldhof Mannheim
Spielerinformation
Geburtstag 1. August 2000
Geburtsort Winsen (Luhe), DeutschlandDeutschland Deutschland
Nationalität DeutschlandDeutschland
Gewicht 80Kg
Spielberater H.S.P. Sport Managment
Fuss rechts
Position Defensives Mittelfeld
Innenverteidigung
Defensives Mittelfeld
Vertrag 06/2025
Marktwert 200.000 €
Vereinsinformationen DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
Trikotnummer 20
Junioren
Jahre Station
DeutschlandDeutschland JFV Ashausen-Scharmbeck/Pattensen
0000–2013 DeutschlandDeutschland SG Elbdeich
2013–2018 DeutschlandDeutschland Werder Bremen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
07/2018 – 06/2021 DeutschlandDeutschland Werder Bremen II 52 (1)
01/2020 – 06/2021 DeutschlandDeutschland Werder Bremen 0 (0)
07/2021 – 06/2023 DeutschlandDeutschland 1. FC Magdeburg 24 (1)
07/2023 – DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim 28 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015–2016 DeutschlandDeutschland Deutschland U16 5 (0)
2016 DeutschlandDeutschland Deutschland U17 3 (0)
2018 DeutschlandDeutschland Deutschland U19 1 (0)


2Stand: 1.7.2023

Julian Rieckmann (* 1. August 2000 (23 Jahre) in Winsen (Luhe)) ist ein deutscher Fußballspieler, der aktuell beim SV Waldhof Mannheim 07 unter Vertrag steht.

Karriere

Verein

Nach seinen Anfängen in seiner Heimatstadt im Großraum Hamburg in der Jugend des JFV Ashausen-Scharmbeck/Pattensen und der SG Elbdeich wechselte er im Sommer 2013 in die Jugendabteilung von Werder Bremen. Nach insgesamt 30 Spielen in der B-Junioren-Bundesliga, bei denen ihm insgesamt sechs Tore gelangen, erreichte er mit seiner Mannschaft das Finale 2016/17, verlor dort aber gegen den FC Bayern München mit 0:2. Im Alter von gerade einmal 16 Jahren wurde er zu einem Testspiel der Werder-Profis gegen West Ham United berufen und hatte als Gegenspieler Marko Arnautovic. Nach 19 Spielen in der A-Junioren-Bundesliga wurde er zur Saison 2018/19 in den Kader der zweiten Mannschaft aufgenommen[1] und kam in der Regionalliga Nord auf 52 Spiele, bei denen ihm insgesamt ein Tor gelang. In der Saison 2019/20 gehörte Rieckmann unter dem Cheftrainer Florian Kohfeldt einmal dem Spieltagskader bei einem Bundesligaspiel an, wurde aber nicht eingewechselt. In der Saison 2020/21 folgten sechs Kadernominierungen ohne Einsatz für die Profimannschaft, die in die 2. Bundesliga abstieg.

Julian Rieckmann Vertrag 23 24.jpg

Im Juni 2021 gab der SV Werder Bremen die Abgänge von sieben Nachwuchsspielern bekannt - darunter überraschenderweise auch Julian Rieckmann. Über den defensiven Mittelfeldspieler, der auch als Innenverteidiger auflaufen kann, hatte Florian Kohfeldt vor nicht allzu langer Zeit noch gesagt: „Die Zweite Liga traue ich ihm blind zu“. Weil Werder Bremen damals aber keinen passenden Leih-Club für das 20-jährige Talent gefunden hatte, wollte man bei Julian Rieckmann „die Hand drauf halten“. In der Folge trainierte er regelmäßig bei den Profis mit. Offenbar hat Werder Bremen Julian Rieckmann keinen neuen Vertrag angeboten.[2]

Zur Saison 2021/22 wechselte Rieckmann in die 3. Liga zum 1. FC Magdeburg.[3] Dort kam er auch zu seinem ersten Einsatz im Profibereich, als er am 14. August 2021, dem 3. Spieltag, beim 3:1-Auswärtssieg gegen den TSV Havelse in der 46. Spielminute für Adrian Małachowski eingewechselt wurde. Am Ende der Saison stieg er mit der Mannschaft als Drittliga-Meister in die 2. Bundesliga auf. "Während Rieckmann nach seinem Wechsel von Werder Bremen II im Juli 2021 noch auf 18 Drittliga-Einsätze in der Aufstiegssaison der Magdeburger kam, stand der ehemalige deutsche U-19-Nationalspieler eine Saison später lediglich sechsmal in der 2. Liga auf dem Feld. Im April wurde bekannt, dass er sich wegen eines Meniskuseinrisses unter's Messer legen musste."[4]

Im Sommer 2023 wechselte er in die 3. Liga zum SV Waldhof Mannheim.[5] „Mit Julian bekommen wir einen defensiven Sechser, der so in unserem Kader noch nicht vorhanden ist. Mit seiner Lauf- und Zweikampfstärke sowie Passsicherheit wird er unser Spiel bereichern. Er erfüllt zudem die U23-Regelung und besitzt noch einiges an Entwicklungspotential. Wenn er dieses ausschöpft, werden wir viel Freude an ihm haben“, so Tim Schork, Geschäftsführer Sport des SV Waldhof.[6] Beim wichtigen Auswärtssieg in Dortmund machte er seine ersten beiden Tore für die Blau-Schwarzen. Zwischendurch verursachte er einen Elfmeter. "Ein berechtigter Elfmeter, ganz klar! Danach war ich sauer auf mich selbst." Und weiter: "Dass dann ausgerechnet ich treffe, ist verrückt. So etwas habe ich auch noch nicht erlebt. Heute waren es meine ersten beiden Tore in der Dritten Liga und dann verschulde ich noch einen Elfmeter. Krass, einfach krass."[7] Privat verbringt Riekmann einen freien Tag am liebsten mit seiner Freundin in einem Café oder Restaurant und schaltet am besten bei einem Spaziergang mit seinem Hund ab.

Nationalmannschaft

Rieckmann bestritt für die U16, U17 und U19 des Deutschen Fußball-Bundes insgesamt neun Länderspiele.

Weblinks


Einzelnachweise

  1. Rieckmann bleibt beim SV Werder. In: Werder Bremen, 2018-03-09
  2. Werder Bremen gibt sieben Nachwuchstalente ab – auch Julian Rieckmann muss gehen auf kreiszeitung.de vom 5.6.2021, abgerufen am 4. Juli 2023
  3. "Viel Potenzial": Magdeburg holt Werders Rieckmann auf kicker.de vom 9. Juni 2021
  4. Nach Meniskuseinriss: Magdeburg muss auf Rieckmann verzichten auf kicker.de vom 6.4.2023, abgerufen am 4. Juli 2023
  5. Stabilisator für das Mittelfeld: Mannheim holt Rieckmann.
  6. Stabilität fürs Mittelfeld – Julian Rieckmann wechselt zum SV Waldhof auf svw07.de vom 21.6.2023, abgerufen am 8. Juli 2023
  7. Waldhof-Wahnsinn in Dortmund rnz.de vom 30.3.2024, abgerufen am 30. März 2024


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.