Berkan Taz

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Berkan Taz

Bild vom SV Waldhof Mannheim
Spielerinformation
Geburtstag 19. Dezember 1998
Geburtsort Berlin, DeutschlandDeutschland Deutschland
Nationalität DeutschlandDeutschland TurkeiTürkei
Spielberater VD
Fuss beidfüßig
Position Linksaußen
Rechtsaußen
offensives Mittelfeld
Vertrag 06/2024
Marktwert 275.000 €
Vereinsinformationen DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
Trikotnummer 33
Junioren
Jahre Station
00000000 DeutschlandDeutschland Füchse Berlin
0000–2016 DeutschlandDeutschland Hertha Zehlendorf
2016–2017 DeutschlandDeutschland 1. FC Union Berlin
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
07/2016 – 08/2016 DeutschlandDeutschland Hertha Zehlendorf 2 0(1)
08/2016 – 06/2020 DeutschlandDeutschland 1. FC Union Berlin 1 0(0)
07/2019 – 09/2020 → DeutschlandDeutschland Energie Cottbus (Leihe) A22 (11)
10/2020 – 06/2021 DeutschlandDeutschland SC Verl 18 0(4)
07/2021 – 06/2022 DeutschlandDeutschland Borussia Dortmund II 37 (10)
06/2022 – 01/2024 DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim 48 0(1)
01/2024 – DeutschlandDeutschland SC Verl


2Stand: 2023-07-01

Berkan Taz (* 19. Dezember 1998 (25 Jahre) in Berlin) ist ein deutsch-türkischer Fußballspieler. Er ist offensiv variabel einsetzbar und steht beim SV Waldhof Mannheim unter Vertrag.

Karriere

Der gebürtige Berliner Taz wurde bei den Stadtteilklubs Reinickendorfer Füchse sowie Hertha Zehlendorf fußballerisch ausgebildet.[1][2] Bereits als 17-Jähriger kam er im Jahr 2016 zweimal für die erste Mannschaft Zehlendorfs in der Oberliga Nordost zum Einsatz und konnte beim 4:4 gegen den FC Mecklenburg Schwerin sein erstes Tor im Herrenbereich erzielen.[3]

Im Oktober 2016 wechselte der Deutschtürke zum 1. FC Union Berlin, mit dessen U19 er zur Spielzeit 2017/18 als Meister der Regionalliga Nordost in die A-Junioren-Bundesliga aufsteigen konnte.[1] Im Vorfeld der Zweitligasaison 2017/18 erhielt Taz einen bis Juni 2019 gültigen Profivertrag bei den Eisernen[4], nachdem er am Sommertrainingslager der ersten Mannschaft teilgenommen hatte. Er wurde jedoch in keinem Pflichtspiel eingesetzt. Auch in der Aufstiegssaison 2018/19 konnte sich der offensive Mittelfeldspieler nicht gegen Konkurrenten wie Felix Kroos oder Robert Žulj durchsetzen und spielte lediglich 12 Minuten lang in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.[2] Darüber hinaus geriet ihm der Umstand, dass Trainer Urs Fischer häufig in einem 4–3–3-System mit einem „Sechser“ spielen ließ, zum Nachteil.

Zur Erlangung von Spielpraxis einigten sich der in die Regionalliga Nordost abgestiegene FC Energie Cottbus und die Berliner auf ein bis zum Ende der Saison 2019/20 gültiges Leihgeschäft, zusätzlich wurde Taz' Vertrag bei Union bis Juni 2021 verlängert.[1][2] Mit Cottbus ging Taz als Stammspieler in die Saison und konnte von Beginn an mit durchschnittlich einer Torbeteiligung pro Spiel sein Können unter Beweis stellen.[5] In insgesamt 27 Pflichtspieleinsätzen konnte er 15 Tore für Energie Cottbus erzielen und weitere zehn vorbereiten. Im Duell mit dem Berliner AK 07 schoss Taz den entscheidenden Ausgleichstreffer, gegen Chemie Leipzig machte sein Tor zum 2:1 den Unterschied und auch ein Remis gegen Fürstenwalde kam nur aufgrund seines „Doppelpacks“ zustande. Im Landespokal triumphierte der Offensivspieler, der mittlerweile fast nur noch auf dem linken Flügel auflief, mit Cottbus über den RSV Eintracht Stahnsdorf und assistierte seinem Teamkollegen Dimitar Rangelow beim Siegtreffer. Nach diesem Achtelfinalerfolg scheiterte der FC Energie mit seinem Spieler jedoch am FSV Luckenwalde.

Im Anschluss an eine kurzzeitige Rückkehr nach Berlin wechselte Taz aufgrund weiterhin geringer Aussichten auf Spielzeit zum 4. Spieltag der Drittligasaison 2020/21 zum Aufsteiger SC Verl.[6] Mit dem Liganeuling kam der Offensivspieler gut in die Saison. In den ersten 16 Ligaspielen steuerte er als Linksaußen sieben Scorerpunkte bei. Eine Ende Januar 2021 zugezogene Leistenverletzung setzte ihn in der Folge langfristig außer Gefecht und er konnte erst am 35. Spieltag wieder für Verl auf dem Feld stehen.

Zur Saison 2021/22 wechselte Taz zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund, die zuvor in die 3. Liga aufgestiegen war[7] und den ebenfalls offensiv variabel einsetzbaren Chris Führich verloren hatte. Beim BVB rückte Taz seit mehreren Jahren wieder auf die Position des „Zehners“ hinter der Doppelspitze und wich nur selten auf die Außenbahnen aus. Mit zehn direkten Torbeteiligungen war der Deutschtürke neben Immanuël Pherai der effektivste Angriffsspieler der Dortmunder U23 in der Hinrunde. Mit dem Team schloss er die Hinserie als Achter ab und war ab dem 5. Spieltag Stammspieler unter Trainer Enrico Maaßen. In der Rückserie konnte Taz diesen Status zunächst festigen, kam aber dann nach vier sieglosen Spielen in Folge im März 2022 häufiger nur noch von der Bank. Am Saisonende standen zehn Treffer und acht Assists zu Buche, was ihn immer noch zum besten Scorer der Mannschaft machte.[8]

Im Sommer 2022 wechselte Taz zum Drittligakonkurrenten SV Waldhof Mannheim[9], der bereits zwei Jahre zuvor mit Joseph Boyamba einen Offensivspieler aus der Dortmunder U23 verpflichtet hatte.[10]

Nach Ende der Hinrunde fasste der „Mannheimer Morgen“ zusammen: "Als Topscorer von Dortmund II mit großen Hoffnungen an den Alsenweg gewechselt, gibt es für das erste Halbjahr des Berliners beim SVW nur ein Wort: enttäuschend. Taz kann so vieles, aber er war bisher nicht die erhoffte kreative Bereicherung im offensiven Mittelfeld. Null Tore, null Vorlagen."[11]

Da er sich in der langen Winterpause einer Operation an dem Mandeln unterziehen musste, verpasste er fast die komplette Vorbereitung und war auch danach mit großem Trainingsrückstand außen vor. "Wenn der Knoten beim Feinfuß aus Berlin irgendwann platzen sollte, wird man den Knall vermutlich bis nach Karlsruhe hören. ... in der Rückrunde mit vier Vorlagen und einem Tor ganz leichte Anzeichen einer Formverbesserung. Das ändert aber nichts daran, dass der als großer Hoffnungsträger für die Offensive geholte Taz insgesamt schwer enttäuscht hat" resümiert der "Mannheimer Morgen" nach Ende der Rückrunde.[12]

Im Januar 2024 wechselte Berkan Taz zum Ligakonkurrenten SC Verl.

Statistiken

Saison Verein Land Liga Einsatz Tore
2022/23 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland 3. Fußball-Liga 31 1
2022/23 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland DFB-Pokal 2 0
2023/24 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland 3. Fußball-Liga 17 0
Total 50 1

Bilder


Erfolge

1. FC Union Berlin

  • Meister der A-Junioren-Regionalliga Nordost und Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga: 2017
  • Aufstieg in die Bundesliga: 2019

Anmerkung

A Nachdem der FC Rot-Weiß Erfurt seine Mannschaft in der Saison 2019/20 vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, wurden alle Partien mit seiner Beteiligung annulliert, so auch Taz' Einsatz inklusive eines Tors gegen Erfurt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Union Berlin verleiht Berkan Taz an Energie Cottbus, bundesliga.com, abgerufen am 14. November 2019
  2. 2,0 2,1 2,2 Energie Cottbus leiht Berkan Taz vom 1. FC Union Berlin aus, sportbuzzer.com, abgerufen am 14. November 2019
  3. Leistungsdaten Saison 2016/17, transfermarkt.de, abgerufen am 14. November 2019
  4. Berkan Taz kämpft gegen die Warteschleife, bz-berlin.de, abgerufen am 14. November 2019
  5. Leistungsdaten Saison 2019/20, transfermarkt.de, abgerufen am 14. November 2019
  6. Berkan Taz wechselt zum Sportclub. In: sportclub-verl.de, 2020-10-05
  7. Neuzugänge bei der U23, bvb.de, 15. Juni 2021, abgerufen am 9. Juli 2021.
  8. „Qualitäten unter Beweis gestellt“: Waldhof holt auch Taz, liga3-online.de, abgerufen am 15. Juni 2022
  9. Aus Westfalen in die Kurpfalz – Berkan Taz wechselt zum SV Waldhof, svw07.de, abgerufen am 15. Juni 2022
  10. Joseph Boyamba verstärkt den SV Waldhof, svw07.de, abgerufen am 15. Juni 2022
  11. Die Gewinner und Verlierer beim SVW mannheimer-morgen.de vom 16.11.2022, abgerufen am 4. Juli 2023
  12. Viele schlechte Noten beim SV Waldhof mannheimer-morgen.de vom 31.5.2023, abgerufen am 30. Juni 2023


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.