TSV Großbardorf - SV Waldhof 26.10.08
TSV Großbardorf | 0:6 | SV Waldhof Mannheim 07 | |
![]() |
7. Spieltag Sonntag, 26. Oktober 2008, 14:00 Uhr MESZ, Stadion Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt Endstand 0:6 (0:4) Zuschauer: 1.600 Zuschauer |
![]() | |
Startelf:
Tor: Andreas Bäuerlein Auswechslungen: Trainer: Dieter Kurth |
Startelf:
Tor: Daniel Tsiflidis Trainer: Alexander Conrad | ||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Bericht:
Großbardorf kapituliert vor SVW-Dominanz
Gegenüber der Heimniederlage gegen Heidenheim änderte der Coach die Mannschaft auf zwei Positionen: Für Ermin Melunovic und Emin Ismaili rückten Sebastian Gajda und nach über sechsmonatiger Zwangspause Thomas Ollhoff in die Start-Elf. Und eben jener Ollhoff war es, der mit seinem Schuss vom 16-m-Eck zum 1:0 die Weichen frühzeitig auf Sieg stellte (11.). "Der Torwart hat wohl auf eine Flanke spekuliert und reagierte zu spät", freute sich der Spielmacher über seinen gelungenes Comeback. In der Folgezeit erspielte sich der SVW gegen die völlig überforderte Abwehr der Gastgeber Chancen fast im Minutentakt. René Schwall, per Kopfball zum 0:2 (23.) nach Flanke von Kevin Wittke, und Marco Rummenigge, der zum 0:3 abstaubte (28.), sorgten frühzeitig für klare Verhältnisse. "Mit den zwei schnellen Toren sind wir frühzeitig in die richtige Spur gekommen. Aber der dritte Treffer war ganz wichtig, denn bei solch einem Zwischenstand wird es für jede Mannschaft schwer, gegen uns noch etwas auszurichten", kommentierte SVW-Trainer Conrad. Als der TSV bereits auf den erlösenden Halbzeitpfiff wartete, schlug Kai Herdling mit einem listigen Heber über den zu weit vor seinem Tor postierten Schlussmann Andreas Bäuerlein zum 0:4 (45.) zu. Es war der erste Treffer aus dem Spiel heraus für den aus Hoffenheim verpflichteten Scharfschützen, der zuvor nur dreimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich gewesen war: "Ich habe mich deswegen nie verrückt gemacht. Ich wusste, dass es über kurz oder lang mit einem Tor aus dem Spiel heraus klappen würde", blieb der 24-Jährige nach dem Abpfiff ganz cool. "Nach der Halbzeit haben wir das Ergebnis zunächst nur verwaltet, aber gegen Ende hin gelang uns wieder ein gutes Direktpass-Spiel und wir konnten noch etwas für das Torverhältnis tun", freute sich Conrad. Herdling, nach schöner Einzelleistung zum 0:5, und Wittke, per Freistoß aus 20 Metern zum 0:6, trugen sich noch in die Torschützenliste ein. Quelle: Roland Bode/Sonntag aktuell v. 27.10.2008 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.