WikiWaldhof:Hauptseite/!layout
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025
◄◄ | ◄ | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025 A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Y Z gewünschte Artikel · Alphabetischer Index · Artikel nach Kategorien · Wikiwaldhof Projekte
|
Willkommen bei WikiWaldhof
|
|
Pascal Sohm | Marcel Seegert | Fridolin Wagner | Adrian Malachowski | Lucien Hawryluk | Jan-Christoph Bartels | Julian Riedel | Bentley Baxter Bahn | Berkan Taz | Tim Sechelmann | Julian Rieckmann | Minos Gouras | Malte Karbstein | Luca Bolay | Malwin Zok | Jonas Carls | Per Lockl | Jalen Hawkins | Samuel Abifade | Angelo Gattermayer | Yann Mabella | Charles-Jesaja Herrmann | Jonas Albenas | Kelvin Arase | Kennedy Okpala | Terrence Boyd | Kevin Goden | Lukas Klünter | Martin Kobylanski | Omer Hanin | Laurent Jans Cheftrainer: Marco Antwerpen Cheftrainer: Rüdiger Rehm Cotrainer: Frank Döpper Cotrainer: Theodoros Dedes Cotrainer: Asif Saric |
Audi-Sportpark (FC Ingolstadt 04) | Carl-Benz-Stadion (SV Waldhof Mannheim) | MDCC-Arena (1. FC Magdeburg) | Schauinsland-Reisen-Arena (MSV Duisburg) | Erdgas Sportpark (Hallescher FC) | flyeralarm Arena (Würzburger Kickers) | Ostseestadion (Hansa Rostock) | Stadion Zwickau (FSV Zwickau) | Preußenstadion (Preußen Münster) | Fritz-Walter-Stadion (1. FC Kaiserslautern) | Sportpark Unterhaching (SpVgg Unterhaching) | Merkur Spiel-Arena (KFC Uerdingen 05) | Hänsch-Arena (SV Meppen) | Lohmühle (VfB Lübeck) | Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (TSV 1860 München) | Flyeralarm Arena (Türkgücü München) | Hermann-Neuberger-Stadion (1. FC Saarbrücken) | Rudolf-Harbig-Stadion (Dynamo Dresden) | Sportpark Höhenberg (FC Viktoria Köln) | Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße (FC Bayern München II)
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025
3. Fußball-Liga
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2024-2025 |
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2023-2024 |
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2022-2023 |
1. Mannschaft - TEAM | Transfer | Ergebnisse/Tabelle | Spielplan/Bericht | Spielerstatistik | Kreuztabelle | Tabellenverlauf | Torschützenliste |
Ligastatistik | Fieberkurven | Pokalspiele | Stadien | Testspiele | Turniere |
Ligamanager der Saison 2021-2022 |
Der Spielplan für die Saison 2024/2025
Kürzlich Verstorbene
Ehemalige Waldhof-Spieler und Trainer, die kürzlich verstorben sind
2024: Marek Czakon (* 1. Dezember 1963 (61) in Opole/Polen; † 25. April 2024), war ein ehemaliger polnischer Stürmer (1996).
(vom 07/1996 - 12/1996 beim SVW)- 2024: Ronald Borchers (* 10. August 1957 (67 Jahre) in Frankfurt am Main; † 18. August 2024), war ein ehemaliger deutscher Stürmer.
(vom 07/1986 - 06/1987 beim SVW).
- 2024: Ronald Borchers (* 10. August 1957 (67 Jahre) in Frankfurt am Main; † 18. August 2024), war ein ehemaliger deutscher Stürmer.
- 2024: Roumen Ivanov (* 14. September 1973 (51 Jahre) in Karlovo (Bulgarien) ; † 8. November 2024), war ein ehemaliger bulgarischer Fussballspieler.
(vom 07/2001 - 06/2003 sowie 07/2004 - 12/2004 beim SVW)
- 2024: Roumen Ivanov (* 14. September 1973 (51 Jahre) in Karlovo (Bulgarien) ; † 8. November 2024), war ein ehemaliger bulgarischer Fussballspieler.
Was geschah am 25. April?
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019 | 2019-2020 | 2020-2021 | 2021-2022 | 2022-2023 | 2023-2024 | 2024-2025
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
9. |
10. |
11. |
12. |
13. |
14. |
15. |
16. |
17. |
18. |
19. |
20. |
21. |
22. |
23. |
24. |
25. |
26. |
27. |
28. |
29. |
30.
Der Hauptseite/!layout in der Geschichte.
Historische Ereignisse am heutigen Datum
- 2024: Der Vertrag von Samuel Abifade verlängert sich aufgrund der Zahl der Einsätze automatisch um ein Jahr bis 2025.
- 2011: Ein Feuer hat in der Clubgaststätte des SV Waldhof am Alsenweg große Teile der Inneneinrichtung zerstört. Wegen einem technischen Defekt war das Feuer gegen 1.30 Uhr in der Nacht zum Ostermontag ausgebrochen. Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Menschen verletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 300 000 Euro.
- 1970: Dr. Helmut Burger gewinnt eine Kampfabstimmung gegen Klaus Hoffmeister und wird 1.Vorsitzender des SV Waldhof.
Historische Spiele am heutigen Datum
- 2011: Oberliga Baden-Württemberg > 28. Spieltag: TSG Balingen - SV Waldhof 0:2. >> zum Spielbericht
- 2009: Regionalliga Süd > 26. Spieltag: Darmstadt 98 - SV Waldhof 1:1 >> zum Spielbericht
- 2003: 2. Bundesliga > 30. Spieltag: MSV Duisburg - SV Waldhof 0:0.
- 1987: Bundesliga > 26. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - SV Waldhof Mannheim 7:2 (3:1)
- 1985: Bundesliga: > Nachholspiel vom 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - Eintracht Braunschweig 2:0 (1:0) >> zum Spielbericht
- 1981: 2. Bundesliga Süd > 34. Spieltag: FSV Frankfurt - SV Waldhof 0:2
- 1965: Regionalliga Süd 1964-1965 > 36. Spieltag: ESV Ingolstadt - SV Waldhof 0:0
- 1964: Regionalliga Süd 1963-1964 > 35. Spieltag: SV Waldhof - FSV Frankfurt 3:1
- 1943: Freundschaftsspiel > SV Waldhof – TuRa Ludwigshafen 3:1, vor 600 Zuschauern, Torschützen: Pennig, Kretzler, Fanz (Elfmeter) – Neuke
- 1937: Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, Gruppe D > 4. Spieltag: SV Waldhof - Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:1) >> zum Spielbericht
Geboren
- 1988 (37 Jahre): Michael Reith, ist ein deutscher Fußballspieler. (2009-2010 beim SVW)
Seit Januar 2020 spielt Michael Reith beim Verbandsligisten FV Fortuna Kirchfeld.
- 1988 (37 Jahre): Michael Reith, ist ein deutscher Fußballspieler. (2009-2010 beim SVW)
Gestorben
2024: Marek Czakon war ein ehemaliger polnischer Stürmer (1996).
(vom 07/1996 - 12/1996 beim SVW)
Bilder
25. April 2008
Punktespiel
SV Darmstadt 98-SVW
1:125. April 1985
Punktspiel
SV Waldhof Mannheim - Eintracht Braunschweig
2:0Helft uns. Wir suchen Bilder vom heutigen Tag.
email
Weblinks
fehlende Artikel
Jeder ist herzlich eingeladen mitzuhelfen – eine Übersicht | |||||||
FEHLENDE ARTIKEL <<Bitte helft mit!!! Erstellt einfach einen dieser fehlenden Artikel, mit dem Material was Ihr über die ehemaligen Waldhöfer wisst. Wir helfen Euch und passen alles an.
|
Unser nächstes Spiel
Die nächsten Termine
Diese werden nach Bekanntgabe durch den SV Waldhof sofort hier bei uns publiziert. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nächstes Liga-Spiel35. Saisonspiel / Sonntag, 27. April 2025 19:30 Uhr
Bisherige Bilanz gegen VfB Stuttgart II
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 0:2 / 3:1 / Unser Tipp: 2:1
|
In den Nachrichten
Sonstige NEWS
3. Fußball-Liga > 34. Spieltag >
Hannover 96 II -
SV Waldhof Mannheim - 1:1 (1:1) Spielbericht
3. Fußball-Liga > 33. Spieltag >
SV Waldhof Mannheim -
TSV 1860 München - 0:3 (0:1) Spielbericht
Der SV Waldhof Mannheim hat seinen neuen Cheftrainer gefunden. Der 35-jährige Dominik Glawogger übernimmt das Traineramt beim Mannheimer Drittligisten.
Einen Tag nach der deprimierenden 0:2-Heimniederlage gegen das Schlusslicht SpVgg Unterhaching hat Waldhof Mannheim Trainer Bernhard Trares von seinen Aufgaben entbunden.
Gerhard Zuber ist ab sofort der neue Geschäftsführer Sport des SV Waldhof Mannheim. Ebenfalls neu am Alsenweg ist der ehemalige Bundesligaprofi Mathias Schober der die Position des Direktors Sport beim Mannheimer Traditionsverein übernehmen wird.
3. Fußball-Liga > 32. Spieltag >
SV Waldhof Mannheim -
SpVgg Unterhaching - 0:2 (0:2) Spielbericht
Sportchef Anthony Loviso verlässt den SV Waldhof Mannheim. Sein Vertrag, der am 15. April ausläuft, wird nicht verlängert. Nach dem Heimspiel gegen 1860 München am Sonntag endet seine Zeit beim Verein.
3. Fußball-Liga > 31. Spieltag >
SV Wehen Wiesbaden -
SV Waldhof Mannheim - 2:2 (1:1) Spielbericht
Kennst Du noch?
Yusuf Emre Kasal (* 20. Mai 1988 (36 Jahre) in Schweinfurt) ist ein deutsch-türkischer Fußballspieler.
Karriere
Jugend
Yusuf Emre Kasal begann mit dem Fußball in der Jugend der SG Franken 06 Sennfeld. Nach einigen Jahren wechselte er zum 1. FC Schweinfurt 05. Von dort ging er in der Winterpause der Saison 2003/04 in die Jugend des 1. FC Nürnberg, wo er in der A-Jugend-Bundesliga spielte. Von der U 17 bis zur U 20 spielte er auch in den Juniorennationalteams der Türkei.
Seniorenbereich
Nach dem Ende seiner Jugendzeit wechselte Kasal 2007 in die erste Mannschaft des Würzburger FV, die damals in der viertklassigen Bayernliga spielte. Sein Debüt gab er am 5. September 2007, als er am dritten Spieltag, gegen den TSV Aindling, zu Beginn der zweiten Halbzeit für Sanel Bradaric eingewechselt wurde. Seinen ersten Treffer machte er am 17. November 2007, als er am 18. Spieltag, gegen den SV Heimstetten, zu Beginn der zweiten Halbzeit für Wojtek Droszcz eingewechselt wurde und in der 56. Minute den Treffer zum 1:0 markierte. Im Saisonverlauf kam er zu 13 Einsätzen. Nach nur einem Jahr verließ er wieder den Klub und wechselte in die Türkei, dem Heimatland seiner Eltern. Er heuerte beim Zweitliga-Klub Körfezspor in Körfez am Marmarameer an. Dort spielte er knapp zwei Jahre, ehe er dann von Istanbul Kartal Belediyespor verpflichtet wurde. In der Winterpause der Saison 2010/11 kehrte Kasal in seine deutsche Heimat zurück und heuerte beim damaligen Verbandsligisten VfR Mannheim an. Mit den Mannheimern stieg er in die Oberliga auf.
Zur Saison 2011/12 wechselte Kasal zum Drittligisten SSV Jahn Regensburg. Sein Pflichtspieldebüt gab er am 29. Juli 2011, als er in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach in der 83. Minute für Thomas Kurz eingewechselt wurde. Ab dem zweiten Spieltag kam er auch in der 3. Liga als Einwechselspieler zum Einsatz. Zur Hälfte der Saison zog er sich jedoch einen Bänderanriss im Knie zu und kehrte danach in dieser Spielzeit nicht mehr ins Team zurück. Regensburg erreichte am Ende die Relegation und stieg in die 2. Bundesliga auf.
Zur Saison 2012/13 wechselte er in die türkische TFF 1. Lig zu Denizlispor. Kasal wurde von immer wiederkehrenden Verletzungen zurückgeworfen, sodass er selten zum Ligaeinsatz kam. Nach zwei Spielzeiten bei Denizlispor kehrte er in der Winterpause 2013/14 zurück nach Deutschland. Er unterschrieb für eine Saison einen Vertrag beim Südwest-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim. Im August 2014 wechselte er wieder zurück in die Türkei zum Zweitligisten Elazigspor.
Erfolge
VfR Mannheim
- Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg: 2010/11
SSV Jahn Regensburg
- Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2011/12
... – Zum Artikel …
Termine
Punktspiele: - Die nächsten Spiele unserer 1. Mannschaft
34. Saisonspiel / Sonntag, 20. April 2025, 16:30 Uhr
Hannover 96 II -
SV Waldhof Mannheim -:- (-:-) Spielstätte: Eilenriedestadion, Hannover
Bisherige Bilanz gegen Hannover 96 II
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | +1 | 8 | 0 | 0 | 0 |
Pokalspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | +1 | 8 | 0 | 0 | 0 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 2:1 / -:- / Unser Tipp: 1:2
35. Saisonspiel / Sonntag, 27. April 2025 19:30 Uhr
SV Waldhof Mannheim -
VfB Stuttgart II -:- (-:-) Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Bisherige Bilanz gegen VfB Stuttgart II
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 9 | 4 | 2 | 3 | 9:10 | -1 | 23 | 1 | 0 | 0 |
Pokalspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:7 | -5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 12 | 4 | 2 | 6 | 11:17 | -6 | 23 | 1 | 0 | 0 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 0:2 / 3:1 / Unser Tipp: 2:1
36. Saisonspiel / Sonntag, 4. Mai 2025 , 13:30 Uhr
Energie Cottbus -
SV Waldhof Mannheim -:- (-:-) Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Bisherige Bilanz gegen Energie Cottbus
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | -1 | 16 | 1 | 0 | 0 |
Pokalspiele | 1 | 1 | 0 | 0 | 4:3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 4 | 2 | 0 | 2 | 8:8 | 0 | 17 | 1 | 0 | 0 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Letzte Spiele: 0:1 / 2:3 / Unser Tipp: 0:0
Termin U23
Termin U19
Termin U17
Termin U15
wikiwaldhof
Jeder ist herzlich eingeladen mitzuhelfen – eine Übersicht | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.