Stadien 2021/22

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


Stadien und Zuschauer der Saison 2021/22

Stadien, Zuschauer, Sponsoren und Ausstatter

Die Teilnehmer werden nach dem Zuschauerschnitt vorsortiert.

Seit Saisonbeginn gab es weiterhin pandemiebedingte Einschränkungen der Gesamtauslastungen. Die erste ausverkaufte Partie war das Heimspiel des TSV 1860 München gegen den SC Freiburg II am 14. Spieltag.

Nach dem Rückzug von Türkgücü München wurde die Tabelle unabhängig von allen annullierten Saisonwerten weitergeführt.

Verein Stadion Kapazität Zuschauer pro Spiel Aus-
lastung
aus-
verkauft
Geister-
spiele
Trikot-
sponsor
Ärmel-
sponsor
Rücken-
sponsor
Aus-
rüster
01. 1. FC Kaiserslautern Fritz-Walter-Stadion 49.850 298.6850 16.594 33.29 % 0/18 0 Allgäuer Latschenkiefer Lotto Rheinland-Pfalz Kemmler Kopier Systeme Nike
02. 1. FC Magdeburg MDCC-Arena 30.098 314.4890 16.552 54.99 % 0/19 0 Humanas SWM Ultra Tendency Uhlsport
03. Eintracht Braunschweig Eintracht-Stadion 23.325 171.4620 09.024 38.69 % 1/19 0 Heycar Juskys Gruppe Öffentliche Versicherung Braunschweig Puma
04. TSV 1860 München Grünwalder Stadion 15.000 156.5100 08.237 54.92 % 6/19 2 Die Bayerische Bet3000 Pangea Life Nike
05. VfL Osnabrück Bremer Brücke 16.100 156.1770 08.220 51.05 % 0/19 1 So-Tech Jopa Puma
06. SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 24.302 144.1550 07.587 29.50 % 0/19 0 Suntat Eichbaum Tiberius Immobilien Capelli
07. 1. FC Saarbrücken Ludwigsparkstadion 16.003 137.4530 07.234 45.21 % 0/19 0 Victor’s Group Saartoto Victor’s Group Adidas
08. MSV Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena 31.500 131.4050 06.916 21.96 % 0/19 0 ZOXS R(h)einpower Krohne Capelli
09. SV Meppen Hänsch-Arena 13.696 118.3910 06.231 45.50 % 0/19 0 KiKxxl Echt Emsland ELA Container Nike
10. Hallescher FC Leuna-Chemie-Stadion 15.057 104.8440 05.518 36.65 % 0/19 0 sunmaker Saalesparkasse Hofmann Personal Puma
11. FSV Zwickau GGZ-Arena 10.134 54.430 03.024 29.84 % 0/18 2 Omni Group ATUS Automatisierungstechnik WP Holding Puma
12. FC Viktoria Köln Sportpark Höhenberg 10.001 45.608 02.534 25.34 % 0/18 0 ETL Wintec Autoglas Vereint! Capelli
13. SC Freiburg II Dreisamstadion 24.000 44.683 02.352 09.80 % 0/19 0 Schwarzwaldmilch Nike
14. SV Wehen Wiesbaden Brita-Arena 15.295 43.431 02.286 14.95 % 0/19 0 Brita sunmaker quickpaid Capelli
15. Würzburger Kickers flyeralarm Arena 13.090 41.060 02.161 16.51 % 0/19 3 BVUK Akon.de tectake Jako
16. FC Viktoria 1889 Berlin Jahn-Sportpark1 10.000 36.982 01.946 19.46 % 0/19 0 Nox Capital Kick ID 28 Black Capelli
17. Borussia Dortmund II 16 × Stadion Rote Erde
3 × Signal Iduna Park4
09.999
81.365
29.809 01.569 07.37 % 0/19 0 1&1 Puma
18. Türkgücü München 11 × Olympiastadion München
4 × Grünwalder Stadion2
69.250
15.000
22.077 01.472 02.69 % 0/15 2 Remitly Caizcoin iQmine Capelli
19. TSV Havelse HDI-Arena, Hannover3 49.200 22.445 01.181 02.40 % 0/19 0 reifen.com Stadt Garbsen Stadtwerke Garbsen Nike
20. SC Verl 14 × Stadion am Lotter Kreuz, Lotte5
5 × Benteler-Arena, Paderborn6
10.059
15.000
20.948 01.103 09.71 % 0/19 0 Beckhoff EGE GmbH Joma
Gesamt 540.6580 2.095.044000 05.617 25.05 % 7/3730 100
Stand: Endstand[1]
1 Da das heimische Stadion Lichterfelde nicht drittligatauglich war, meldete Viktoria Berlin den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (dessen Kapazität auf 10.000 Plätze reduziert wurde) als hauptsächliche Spielstätte sowie das Berliner Olympiastadion als Ausweichstadion.[2][3][4][5] Nach der Installation einer Flutlichtanlage wäre ein Ausweichen nur noch bei einem Ausfall dieser oder einer witterungsbedingten Unbespielbarkeit des Platzes notwendig gewesen.[6]
2 Da im Olympiastadion München eine Rasenheizung installiert wurde, trug Türkgücü München die ersten vier Heimspiele im Grünwalder Stadion aus.[7]
3 Da das Wilhelm-Langrehr-Stadion nicht den seitens des DFB gestellten Anforderungen für die 3. Liga entsprach, absolvierte der TSV Havelse seine Heimspiele in der HDI-Arena in Hannover.[8]
4 Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund trug aufgrund der Installation einer Rasenheizung im Stadion Rote Erde ihre letzten drei Heimspiele in der Spielstätte der ersten Mannschaft aus.[9]
5 Da die heimische Sportclub Arena nicht den seitens des DFB gestellten Anforderungen für die 3. Liga entsprach, meldete der SC Verl das Stadion des Regionalligisten Sportfreunde Lotte als seine hauptsächliche Heimspielstätte.[10] Für das heimische Stadion erhielt der Verein entgegen der Vorsaison keine erneute Sondergenehmigung.[11]
6 Aufgrund der „nicht optimalen Verhältnisse in Lotte“ und um nicht den Ausfall von weiteren Heimspielen zu riskieren, trug der SC Verl seine letzten fünf Heimspiele in der Paderborner Benteler-Arena aus.[12]


Einzelnachweise

  1. laut dfb.de
  2. Das Olympiastadion als Spielstätte scheint für Viktoria Realität zu werden, berliner-zeitung.de, abgerufen am 17. Mai 2021
  3. Senat und Viktoria Berlin einig über Nutzungsantrag des Jahnstadions für die 3. Liga, viktoria.berlin, abgerufen am 4. Juni 2021
  4. DFB bestätigt: Viktoria Berlin erhält die Lizenz für die 3. Liga, kicker.de, abgerufen am 12. Juni 2021
  5. Freigabe erteilt: Viktoria Berlin darf im Jahnsportpark spielen, 22. Juli 2021
  6. Viktoria Berlin darf weiter im Jahn-Sportpark spielen, kicker.de, abgerufen am 3. August 2021
  7. Ungünstige Vorzeichen? Türkgücüs erschreckende Bilanz im Olympiastadion, tz.de, 16. September 2021, abgerufen am 28. September 2021.
  8. Christoph Hage: Bei Aufstieg: TSV Havelse spielt in der HDI-Arena, 96-Boss Kind kommt entgegen. In: sportbuzzer.de, 2021-03-01
  9. Spieltage 32 bis 34 in der 3. Liga terminiert, dfb.de, 9. März 2022, abgerufen am 9. März 2022.
  10. Der SC Verl bestreitet seine Heimspiele in der 3. Liga künftig in Lotte, radioguetersloh.de, abgerufen am 6. Mai 2021
  11. Heimspiele in Lotte, sportclub-verl.de, abgerufen am 17. Juli 2021
  12. SC Verl trägt die letzten Heimspiele in Paderborn aus, kicker.de, 9. März 2022, abgerufen am 9. März 2022.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.