Fußball-Regionalliga 2008/09

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Saison 2008/09 der Fußball-Regionalliga startete am 15. August 2008 und endete am 7. Juni 2009. Organisiert wurde die Regionalliga vom DFB, der die spieltechnische Verwaltung an den NOFV (Regionalliga Nord), den WFLV (Regionalliga West) und den SFV (Regionalliga Süd) übertrug. Nach der Einführung der 3. Liga im Sommer 2008 war dies die erste Saison, in der die Regionalliga die vierthöchste Spielklasse im deutschen Fußball war. Sie wurde in drei Staffeln (Nord, West und Süd) ausgetragen. Der Erste jeder Staffel stieg in die 3. Liga auf, die letzten drei Mannschaften (Ausnahme: vier Vereine im Norden) stiegen in die jeweilige Oberliga ab.

Regionalliga Nord

Die Saison 2008/09 der Regionalliga Nord startete am 15. August 2008 und endete am 7. Juni 2009. In die 3. Liga stieg Holstein Kiel auf. Der FC Sachsen Leipzig stellte einen Insolvenzantrag und stand wie Altona 93, das für die folgende Spielzeit aus wirtschaftlichen Gründen keine Lizenz erhielt, bereits vor Ende der Spielzeit als Absteiger fest. Die weiteren sportlichen Absteiger waren Türkiyemspor Berlin und Energie Cottbus II. Türkiyemspor Berlin blieb in der Regionalliga, da Kickers Emden sich aus wirtschaftlichen Gründen von der 3. Liga bis in die Oberliga zurückzog und somit ein Platz frei wurde.

Tabelle

Vereine der Fußball-Regionalliga Nord, Saison 2008/09 im Überblick
Verein R S U N Tore Diff. Punkte
01. Holstein Kiel 34 21 10 3 54:22 +32 73
02. Hallescher FC 34 19 13 2 43:20 +23 70
03. SV Babelsberg 03 34 17 12 5 46:25 +21 63
04. 1. FC Magdeburg 34 17 8 9 50:36 +14 59
05. VfL Wolfsburg II 34 15 8 11 53:35 +18 53
06. Hannover 96 II 34 14 7 13 48:42 +6 49
07. Chemnitzer FC 34 11 12 11 50:42 +8 45
08. VfB Lübeck 34 10 15 9 38:34 +4 45
09. FC Oberneuland 34 12 8 14 40:41 -1 44
10. Hansa Rostock II 34 12 7 15 53:59 -6 43
11. SV Wilhelmshaven 34 12 7 15 45:52 -7 43
12. Hertha BSC II 34 11 10 13 40:55 -15 43
13. Hamburger SV II 34 11 9 14 44:43 +1 42
14. VFC Plauen 34 10 12 12 52:54 -2 42
15. Türkiyemspor Berlin 34 12 6 16 36:43 -7 42
16. Altona 93 34 8 7 19 40:66 -26 31
17. FC Sachsen Leipzig 34 5 9 20 21:54 -33 24
18. Energie Cottbus II 34 5 8 21 23:53 -30 23
Legende
Aufsteiger in die 3. Liga
Absteiger in die jeweilige Ober- oder Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2008/09 Holstein Kiel Hallescher FC SV Babelsberg 03 1. FC Magdeburg VfL Wolfsburg II Hannover 96 II Chemnitzer FC VfB Lübeck FC Oberneuland Hansa Rostock II SV Wilhelmshaven Hertha BSC II Hamburger SV II VFC Plauen Türkiyemspor Berlin Altona 93 FC Sachsen Leipzig Energie Cottbus II
01. Holstein Kiel 1:2 0:0 1:1 1:0 2:0 2:1 1:0 1:1 1:1 0:2 1:1 2:1 0:0 1:0 4:0 1:1 2:1
02. Hallescher FC 1:1 2:1 1:0 0:0 0:2 1:1 0:0 1:0 2:1 1:1 2:2 2:1 0:1 1:1 2:0 0:0 2:1
03. SV Babelsberg 03 0:2 0:2 2:0 0:0 1:1 3:1 1:0 1:0 2:0 4:0 3:1 6:1 0:0 1:0 2:0 1:0 1:1
04. 1. FC Magdeburg 0:1 1:2 1:1 0:3 2:1 4:1 3:0 3:3 2:1 1:0 2:0 2:1 0:0 2:0 4:1 0:0 3:1
05. VfL Wolfsburg II 1:1 0:2 0:2 1:2 1:0 3:1 1:1 4:0 3:0 5:2 1:2 2:0 1:1 3:1 3:2 0:1 0:1
06. Hannover 96 II 1:3 0:1 0:1 0:2 1:2 1:1 0:0 1:2 1:1 2:1 4:2 1:1 3:2 1:2 0:2 2:1 2:1
07. Chemnitzer FC 0:1 1:3 1:2 1:1 1:1 1:1 1:1 0:0 2:0 1:1 3:3 1:0 3:0 1:2 1:1 2:1 1:1
08. VfB Lübeck 1:3 0:1 1:1 1:0 1:1 3:0 1:0 2:0 3:3 1:3 4:0 1:0 2:1 3:0 2:0 1:1 0:0
09. FC Oberneuland 0:1 1:1 2:0 1:2 2:3 0:2 1:0 1:1 3:0 3:2 2:0 0:3 1:2 2:2 2:1 2:0 2:0
10. Hansa Rostock II 3:1 0:1 1:1 4:2 2:2 1:4 0:4 1:1 1:0 2:5 3:1 3:0 2:0 3:1 2:1 3:2 0:2
11. SV Wilhelmshaven 0:2 0:1 1:1 2:2 2:1 2:0 0:1 2:1 1:0 2:0 0:2 0:4 2:2 2:1 4:1 0:0 1:0
12. Hertha BSC II 1:1 0:0 2:2 1:0 0:2 0:3 1:2 0:0 3:2 2:0 1:3 0:2 1:0 2:1 4:3 2:1 1:0
13. Hamburger SV II 0:2 1:1 0:0 0:1 2:1 0:3 2:2 2:1 1:2 3:0 2:0 1:1 1:1 0:0 2:2 4:0 0:1
14. VFC Plauen 0:2 0:1 4:1 3:4 1:5 3:3 0:4 3:3 0:1 2:0 2:2 2:2 3:2 2:0 4:1 1:0 6:2
15. Türkiyemspor Berlin 0:1 2:2 0:2 2:0 2:1 1:2 0:3 3:0 1:1 0:1 2:1 0:1 0:2 2:2 1:0 2:0 1:0
16. Altona 93 1:6 0:1 1:2 0:0 0:1 0:3 4:3 0:0 1:0 2:2 2:0 3:0 1:3 2:0 0:3 2:1 2:2
17. FC Sachsen Leipzig 0:3 0:4 0:0 0:1 1:0 0:1 0:2 0:0 0:3 0:4 3:1 1:1 1:1 0:3 0:2 1:3 3:1
18. Energie Cottbus II 1:2 0:0 0:1 0:2 0:1 0:2 0:2 1:2 0:0 1:8 1:0 1:0 0:1 1:1 0:1 1:1 1:2

Torschützen

Spieler Verein Tore
1 Wojciech Pollok SV Wilhelmshaven 22
2 Radovan Vujanovic 1. FC Magdeburg 20
3 Kai Zimmermann VFC Plauen 14
4 Dani Schahin Hamburger SV II 13
5 Marcus Storey SV Wilhelmshaven 12
Jürgen Tunjic Altona 93 12
7 Benjamin Boltze Chemnitzer FC 11
Daniel Frahn SV Babelsberg 03 11
Bastian Henning VfB Lübeck 11
Steffen Kellig Chemnitzer FC 11
Nick Proschwitz Hannover 96 II 11

Regionalliga West

Die Saison 2008/09 der Regionalliga West startete am 15. August 2008 und endete am 6. Juni 2009. In die 3. Liga stieg Borussia Dortmund II auf. Der FSV Ludwigshafen-Oggersheim zog seinen Lizenzantrag zurück und stand schon als Absteiger fest. Die weiteren sportlichen Absteiger waren der BV Cloppenburg und der 1. FC Kleve

Tabelle

Vereine der Fußball-Regionalliga West, Saison 2008/09 im Überblick
Verein R S U N Tore Diff. Punkte
01. Borussia Dortmund II 34 21 5 8 86:49 +37 68
02. 1. FC Kaiserslautern II 34 19 8 7 59:42 +17 65
03. 1. FC Köln II 34 16 12 6 53:34 +19 60
04. Preußen Münster 34 14 11 9 51:36 +15 53
05. 1. FSV Mainz 05 II 34 15 7 12 58:45 +13 52
06. Borussia Mönchengladbach II 34 14 9 11 50:49 +1 51
07. Rot-Weiss Essen 34 13 10 11 61:41 +20 49
08. SC Verl 34 13 10 11 45:42 +3 49
09. Bayer 04 Leverkusen II 34 14 7 13 53:56 -3 49
10. Sportfreunde Lotte 34 14 7 13 53:57 -4 49
11. SV Elversberg 34 11 13 10 39:37 +2 46
12. FSV Ludwigshafen-Oggersheim 34 11 9 14 43:58 -15 42
13. Eintracht Trier 34 11 8 15 37:51 -14 41
14. VfL Bochum II 34 11 7 16 51:59 -8 40
15. FC Schalke 04 II 34 10 9 15 41:54 -13 39
16. Wormatia Worms 34 8 9 17 39:55 -16 33
17. BV Cloppenburg 34 8 4 22 51:76 -25 28
18. 1. FC Kleve 34 6 9 19 44:73 -29 27
Legende
Aufsteiger in die 3. Liga
Absteiger in die jeweilige Ober- oder Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2008/09 Borussia Dortmund II 1. FC Kaiserslautern II 1. FC Köln II Preußen Münster 1. FSV Mainz 05 II Borussia Mönchengladbach II Rot-Weiss Essen SC Verl Bayer 04 Leverkusen II Sportfreunde Lotte SV Elversberg FSV Ludwigshafen-Oggersheim Eintracht Trier VfL Bochum II FC Schalke 04 II Wormatia Worms BV Cloppenburg 1. FC Kleve
01. Borussia Dortmund II 1:2 3:1 3:1 4:1 3:2 0:0 4:0 0:0 0:2 3:1 7:0 4:0 2:0 4:2 6:3 3:0 5:2
02. 1. FC Kaiserslautern II 0:2 2:0 1:1 2:2 2:1 2:0 3:2 2:0 3:1 1:1 0:0 1:0 2:1 4:1 1:0 4:2 0:0
03. 1. FC Köln II 2:4 1:1 1:0 0:0 4:0 0:2 0:0 2:0 0:2 3:0 4:2 2:0 0:1 2:1 1:1 0:0 2:1
04. Preußen Münster 2:2 2:0 1:1 0:4 0:1 3:1 0:1 5:1 0:1 1:1 1:1 3:2 1:2 3:0 2:0 3:2 1:0
05. 1. FSV Mainz 05 II 2:0 0:1 2:3 0:0 1:2 2:1 2:3 1:1 3:0 0:1 3:1 1:0 2:3 2:0 3:1 4:1 6:0
06. Borussia Mönchengladbach II 0:1 1:3 0:0 0:0 1:0 2:2 3:4 2:1 2:2 1:1 3:2 1:4 2:0 1:1 2:1 2:0 4:1
07. Rot-Weiss Essen 3:4 3:0 0:0 0:4 5:0 3:1 2:1 3:0 1:1 2:0 3:0 0:1 1:1 4:0 5:0 5:3 3:0
08. SC Verl 3:3 0:1 0:1 0:1 0:3 2:0 2:0 2:2 1:1 0:1 1:0 3:0 1:1 1:0 0:2 4:1 2:2
09. Bayer 04 Leverkusen II 2:1 5:1 1:3 2:1 2:2 1:3 4:2 2:2 0:1 1:0 3:2 2:1 3:2 0:2 0:3 3:0 2:1
10. Sportfreunde Lotte 2:1 0:5 2:3 1:2 0:1 3:0 1:4 2:2 2:2 3:0 4:2 5:3 4:2 0:1 1:1 1:0 0:3
11. SV Elversberg 1:2 2:0 1:1 1:0 3:0 1:1 0:0 1:0 2:4 3:0 1:1 0:1 4:0 4:1 1:1 0:1 3:2
12. FSV Ludwigshafen-Oggersheim 1:2 2:1 0:3 0:2 1:3 2:0 1:1 1:0 3:0 4:1 1:1 1:0 2:1 0:0 0:2 2:1 3:2
13. Eintracht Trier 2:1 3:3 1:1 1:1 1:2 0:2 1:1 0:0 1:0 0:2 1:1 1:1 3:2 1:0 2:0 0:5 0:0
14. VfL Bochum 3:2 3:2 0:1 3:3 2:1 1:2 2:1 0:1 1:3 1:1 1:1 0:1 1:0 0:3 2:2 5:1 0:1
15. FC Schalke 04 II 0:2 3:3 3:3 1:1 1:1 1:1 2:1 2:3 2:1 0:1 0:0 0:0 2:0 0:4 2:1 1:2 3:0
16. Wormatia Worms 1:2 1:2 0:0 0:3 4:0 0:3 1:0 1:1 0:0 3:2 1:2 4:0 1:3 1:1 0:2 1:1 1:2
17. BV Cloppenburg 5:2 0:1 1:3 1:1 0:3 2:4 0:0 0:1 0:1 3:2 3:0 2:5 1:2 4:2 1:2 3:0 4:5
18. 1. FC Kleve 3:3 1:3 2:5 1:2 1:1 0:0 2:2 0:2 1:4 1:2 0:0 1:1 1:2 1:3 3:2 0:1 4:1

Torschützen

Spieler Verein Tore
1 Sascha Mölders Rot-Weiss Essen 28
2 Christopher Kullmann Borussia Dortmund II 19
3 Alper Akcam 1. FC Kaiserslautern II 17
4 Sebastian Stachnik 1. FC Kaiserslautern II 16
5 Roman Prokoph VfL Bochum II 12
Martin Willmann SV Elversberg 12
7 Sami El-Nounou VfL Bochum II 11
Moritz Hartmann 1. FC Köln II 11
Marcel Podszus 1. FC Kleve 11

Regionalliga Süd

Die Saison 2008/09 der Regionalliga Süd startete am 15. August 2008 und endete am 6. Juni 2009. In die 3. Liga stieg der 1. FC Heidenheim 1846 auf. Der TSV Großbardorf und Viktoria Aschaffenburg zogen ihre Lizenzanträge zurück und standen schon als Absteiger fest. Der weitere sportliche Absteiger war die SpVgg Unterhaching II.

Tabelle

Vereine der Fußball-Regionalliga Süd, Saison 2008/09 im Überblick
Verein R S U N Tore Diff. Punkte
01. 1. FC Heidenheim 1846 34 22 6 6 61:37 +24 72
02. KSV Hessen Kassel 34 22 5 7 75:33 +42 71
03. Eintracht Frankfurt II 34 19 9 6 61:35 +26 66
04. SV Waldhof Mannheim 34 19 6 9 54:30 +24 63
05. 1. FC Nürnberg II 34 17 10 7 65:37 +28 61
06. TSV 1860 München II 34 16 7 11 59:42 +17 55
07. SSV Ulm 1846 34 13 14 7 55:35 +20 53
08. SC Pfullendorf 34 14 8 12 50:48 +2 50
09. SV Wehen Wiesbaden II 34 15 4 15 40:37 +3 49
10. 1. FC Eintracht Bamberg 34 12 8 14 50:61 -11 44
11. SpVgg Greuther Fürth II 34 10 11 13 37:39 -2 41
12. SSV Reutlingen 05 34 10 10 14 41:55 -14 40
13. Viktoria Aschaffenburg 34 9 12 13 38:46 -8 39
14. SC Freiburg II 34 11 5 18 46:63 -17 38
15. SV Darmstadt 98 34 9 10 15 44:54 -10 37
16. Karlsruher SC II 34 10 4 20 37:66 -29 34
17. TSV Großbardorf 34 4 6 24 32:84 -52 18
18. SpVgg Unterhaching II 34 4 5 25 35:78 -43 17

Die Partie SpVgg Unterhaching II – TSV 1860 München II (25.Sp:0:0) wurde mit 0:2 gewertet.

Legende
Aufsteiger in die 3. Liga
Absteiger in die jeweilige Oberliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2008/09 1. FC Heidenheim 1846 KSV Hessen Kassel Eintracht Frankfurt II SV Waldhof Mannheim 1. FC Nürnberg II TSV 1860 München II SSV Ulm 1846 SC Pfullendorf SV Wehen Wiesbaden II 1. FC Eintracht Bamberg SpVgg Greuther Fürth II SSV Reutlingen 05 Viktoria Aschaffenburg SC Freiburg II SV Darmstadt 98 Karlsruher SC II TSV Großbardorf SpVgg Unterhaching II
01. 1. FC Heidenheim 1846 0:0 1:2 2:1 0:3 2:0 1:1 1:2 2:1 5:4 2:1 1:0 3:1 5:1 2:0 3:0 1:1 3:2
02. KSV Hessen Kassel 0:1 2:2 2:1 1:0 3:4 3:0 2:0 2:1 3:1 3:0 5:1 4:0 2:1 3:0 0:1 5:0 4:0
03. Eintracht Frankfurt II 1:1 2:2 0:2 2:2 2:1 3:1 2:0 0:0 2:2 1:0 4:0 1:0 1:2 2:1 2:0 3:0 2:1
04. SV Waldhof Mannheim 1:2 1:2 2:1 1:1 1:4 2:0 2:0 1:0 0:0 0:0 3:0 1:1 3:2 2:1 3:0 2:0 1:0
05. 1. FC Nürnberg II 6:1 0:2 1:2 1:1 0:4 2:2 4:1 4:2 2:2 1:1 1:1 1:0 3:0 4:0 2:1 4:0 1:2
06. TSV 1860 München II 0:3 2:1 0:1 1:4 0:1 2:2 0:0 0:1 1:1 1:0 5:2 3:0 2:1 0:0 3:0 4:0 2:2
07. SSV Ulm 1846 0:0 3:1 0:0 0:1 3:0 3:0 3:4 2:0 2:2 1:1 3:0 1:1 3:1 1:0 6:1 2:1 3:0
08. SC Pfullendorf 2:1 1:0 2:2 0:1 1:2 2:0 2:1 0:2 4:2 1:1 1:1 1:0 5:0 2:0 3:2 2:2 3:1
09. SV Wehen Wiesbaden II 0:1 0:1 0:2 2:0 0:2 0:0 0:1 1:1 3:0 2:2 0:1 2:1 0:3 2:0 1:0 1:0 5:2
10. 1. FC Eintracht Bamberg 0:1 1:2 2:1 2:0 0:2 1:2 1:0 1:1 0:4 1:1 2:4 0:0 2:0 2:1 2:0 3:2 2:0
11. SpVgg Greuther Fürth II 1:2 1:0 2:1 0:1 0:1 0:4 1:1 5:1 0:2 3:1 0:0 1:1 1:2 3:1 1:2 1:0 1:0
12. SSV Reutlingen 05 0:1 2:2 5:1 0:3 0:4 1:1 1:2 1:0 3:0 0:1 1:0 2:2 4:0 0:2 1:3 0:0 2:1
13. Viktoria Aschaffenburg 2:1 0:1 1:1 1:3 1:3 0:2 0:0 2:1 2:0 2:0 1:1 0:0 1:1 1:1 2:1 1:1 1:3
14. SC Freiburg II 1:3 1:3 0:3 1:0 2:0 1:3 1:1 4:2 3:1 5:0 1:3 2:3 1:3 0:2 1:0 3:0 1:1
15. SV Darmstadt 98 1:1 2:2 1:3 1:1 1:1 3:2 0:4 0:0 0:1 5:2 1:1 2:2 2:1 0:0 1:4 0:1 6:3
16. Karlsruher SC II 0:2 2:5 0:2 2:1 1:1 1:3 1:1 2:0 0:1 1:4 2:1 2:1 1:3 0:0 0:2 2:1 0:4
17. TSV Großbardorf 2:4 1:3 1:5 0:6 1:4 3:1 2:2 0:3 1:3 0:2 0:2 1:1 1:4 2:0 0:4 1:3 6:1
18. SpVgg Unterhaching II 0:2 1:4 0:2 1:2 1:1 0:2 0:0 0:2 0:2 2:4 0:1 0:1 1:2 1:4 1:3 2:2 2:1

Torschützen

Spieler Verein Tore
1 Thorsten Bauer KSV Hessen Kassel 32
2 Ahmet Kulabas 1. FC Nürnberg II 18
3 Peter Heyer 1. FC Eintracht Bamberg 17
Dieter Jarosch 1. FC Heidenheim 1846 17
Adem Sari SC Pfullendorf 17
6 Markus Fuchs 1. FC Nürnberg II 16
7 Romas Dressler SpVgg Greuther Fürth II 15
8 Dinko Radojevic SSV Ulm 1846 13
9 Philipp Hosiner TSV 1860 München II 12
Adam Jabiri TSV Großbardorf 12
Ermin Melunovic SV Waldhof Mannheim 12
Elia Soriano SV Darmstadt 98 12

Siehe auch

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.