DFB-Pokal Achtelfinale 1997 Alemania Aachen-Waldhof Mannheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


Alemannia Aachen 1:1 n.V. (0:1, 1:1), 4:5 n.E. SV Waldhof Mannheim 07
Alemannia-aachen-1996-1997-logo.png DFB-Pokal Achtelfinale
Mittwoch, 3. Dezember 1997, 19.30 Uhr, Stadion am Tivoli

Endstand 5:6 n.E.

Zuschauer: 18.000
Schiedsrichter: Dr. Merk (Kaiserslautern)

SV Waldhof
Startelf (Spielsystem 3-4-3):

Schmidt - Lasser - Scheinhardt, Harde - Bluhm, Vanderbroek, Winkhold, Heeren - Lämmermann, Krohm, Imbrahim - Trainer: Werner Fuchs

Eingewechselt:

62. Zimmermann für Winkhold
78. Hoffmann für Vanderbroeck
79. Lochen für Lämmermann

Reserve: Lenz (Tor), Breitzke, Molnar, Morton

Startelf (Spielsystem 4-4-2):

Straub - Urosevic, Santos, Tabakovic, Pasieka - Koch, Protzel, Berchtold, Okolosi - Hoop, Birlik - Trainer: Uwe Rapolder

Eingewechselt:

45. Thalmann für Protzel
60. Jancevski für Urosevic
74. Mba für Okolosi

Reserve: Borel (Tor), Sawieh, Jörns, Pyrsch

Tor 1:1 Ibrahim (56., Vorarbeit Vanderbroek)

Elfmeterschießen:
Tor 1:0 Bluhm
Tor 2:1 Lasser
Tor 3:1 Scheinhardt
Tor 4:2 Heeren
Tor 4:3 Krohm scheitert an Straub
Tor 4:4 Hoffmann verschießt


Yellow card.png Heeren

Tor 0:1 Koch (15., direkter Freistoß)

Elfmeterschießen:
Tor 1:1 Birlik
Tor 2:1 Koch scheitert an Schmidt
Tor 3:2 Hoop
Tor 4:3 Pasieka
Tor 4:4 Santos
Tor 4:5 Mba

Yellow card.png Santos, Koch, Mba

Besondere Vorkommnisse: In der 100. Spielminute verwandelt Krohm im Nachschuß einen Elfmeter, weil aber ein zweiter Ball auf das Feld flog, annullierte Dr. Merk das Tor und entschied auf Schiedsrichterball.

Bericht:


Die Mannschaft von Alemannia Aachen begann recht stürmisch, fand aber keine Schwachstelle in der gut positionierten Abwehr des SV Waldhof Mannheim. Zum Achtelfinal-Duell der beiden Regionalligisten bringt der SV Waldhof Mannheim mit dem Holländer Ronald Hoop, erstmals seinen 22. Neuzugang seit dem Zweitligaabstieg mit. Der Stürmer war zuletzt vom Schweizer Zweitligisten FC Baden nach Palermo ausgeliehen.

Nach einem Foul von Aachens Ulrich Harde kurz vor dem 16-Meter-Raum der Aachener erzielte in der 15. Spielminute, der erst vor drei Wochen von den Kaiserslautern Amateuren verpflichteten Sascha Koch, sein erstes Freistoßtor für die blau-schwarzen aus Mannheim.

Nach der Pause war Aachen klar Chef im Ring und in der 57. Spielminute erzielte Stürmer Dennis Ibrahim den Ausgleich. Alemannia Aachen und Waldhof Mannheim trennen sich nach der regulären Spielzeit 1:1 und es ging somit in die Verlängerung. In der 98. Spielminute wird Mario Krohm im Strafraum zu Fall gebracht und Schiedsrichter Dr. Markus Merk entscheidet auf Strafstoß. Der Gefoulte tritt selbst an und trifft im Nachschuss! Zunächst hat Waldhofs Keeper Stephan Straub den Schuss von Mario Krohm abwehren können, doch im zweiten Versucht verwandelt Aachens Mittelstürmer souverän. Der Tivoli glich einem Tollhaus, doch aus dem Treffer wurde nichts!

Es flog aus dem Mannheimer Block ein zweiter Ball aufs Spielfeld und Dr. Markus Merk annullierte das Tor und entschied auf Schiedsrichterball. Der Freudentaumel auf den Rängen schlägt in Tumulte um! Spielunterbrechung! Der Schiedsrichter zitiert beide Mannschaften vom Feld. Es geht in die Kabine, damit sich die Gemüter beruhigen. In den Fanblöcken musste die Polizei eingreifen.

Nach diesem Zwischenfall konnte keiner der beiden Mannschaften mehr das Spiel in der Verlängerung für sich entscheiden und es ging somit ins Elfmeterschießen, dass vom SV Waldhof Mannheim nach scheitern von erneut Krohm und Hoffmann für sich entschieden wurde.

Bilder



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.