Florian Flick
Florian Flick | ||
Florian Flick | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. Mai 2000 | |
Geburtsort | Mannheim, | |
Größe | 1,90 m | |
Spitzname | Flo | |
Spielberater | 4 for you Sportsmanagement | |
Fuss | beidfüssig | |
Position | Innenverteidiger defensives Mittelfeld | |
Vereine in der Jugend | ||
01/2015 – 06/2015 07/2015 – 06/2017 07/2017 – 06/2018 |
– 12/2014 JSG Hetzbach/Günterfürst Waldhof Mannheim U15 Waldhof Mannheim U17 Waldhof Mannheim U19 | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/2018 – 06/2020 07/2019 – 06/2020 07/2020 – 06/2021 07/2021 – 06/2023 01/2023 – 06/2023 07/2023 |
SV Waldhof Mannheim 07 Waldhof Mannheim U23 FC Schalke 04 U 23 FC Schalke 04 → 1. FC Nürnberg (Leihe) 1. FC Nürnberg |
16 (1) 16 (0) 34 (2) 31 (1) 16 (0) 27 (2) |
Nationalmannschaft | ||
2022 - | Deutschland U-21 | 2 | (0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Florian Flick (* 1. Mai 2000 (24) in Mannheim) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Florian Flick kam als Innenverteidiger im Januar 2015 von der JSG Hetzbach/Günterfürst in die Jugend des SV Waldhof Mannheim 07, wo er über die Stationen U15, U17 sowie U19 sich im August 2018 einen Vertrag bis 2020 für die Regionalligamannschaft des SV Waldhof Mannheim erkämpfte. 2019 war er Mitglied der Meistermannschaft, die nach drei vergeblichen Anläufen in der Relegation endlich den Aufstieg in die 3.Liga schaffte.
Beim Auswärtssieg in Uerdingen im September 2019 durfte Flick erstmals Drittliga-Luft schnuppern, als ihn Bernhard Trares in der 87. Spielminute einwechselte.[1] "Er hat Mentalität, gute körperliche Voraussetzungen und die besten Fitnesswerte aller Spieler bei uns" schreibt ihm der Trainer ins Zeugnis.[2] Beim Geisterspiel in Rostock, das mit einem 1:0 gegen die Hansa-Kogge endete, absolvierte er - gemeinsam mit Gerrit Gohlke - seine erste Partie über die volle Spielzeit und lief im Mittelfeld viele Löcher zu. "Beide haben ihre Aufgaben fantastisch gelöst" lobte der Trainer danach.[3] Im Spiel gegen die U23 des FC Bayern München am 14. Juni 2020 erzielte Flick sein erstes Ligator für den SV Waldhof. Nach dem Saisonende schrieb die Presse: "Nach der Corona-Pause schlug die Stunde des Konditionswunders aus der Waldhof-Jugend. Passsicher, unaufgeregt und laufstark erledigte er seine Aufgabe im defensiven Mittelfeld und zeigte seine Perspektiven auf."[4]
Im Juli verkündete er seinen Wechsel zur U23 des FC Schalke 04, wo er die Schuhe in der Regionalliga West schnürte[5] und u.a. mit dem späteren Waldhöfer Henning Matriciani zusammenspielte. Am 3. Spieltag erzielte er in der 90. Minute sein erstes Tor zum 1:0-Auswärtssieg der Knappen beim Aufsteiger FC Wegberg-Beeck.[6]
Zur folgenden Saison 2021/22 unterschrieb Flick einen Profivertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2023. Im Februar 2022 verlängerte er diesen Vertrag um ein Jahr. Mit den Knappen gelang der Aufstieg. "... Ein echter Mentalitätsspieler, zweikampfstark, ein Lauf- und Fitnesswunder. Er macht die kleinen, aber wichtigen Dinge richtig. Keiner für das aufsehenerregende Dribbling, aber ein wertvoller, mannschaftsdienlicher Profi, ein wichtiger Faktor für ein funktionierendes Team. „Florian Flick gehört beim FC Schalke 04 zu den Aufstiegshelden. Gerade gegen Ende der Saison drehte das Eigengewächs mächtig auf und hatte großen Anteil an der Bundesliga-Rückkehr“, schreibt die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“.[7]
Zum 1. Januar 2023 wechselte Flick bis zum Ende der Saison 2022/23 auf Leihbasis zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel meinte hierzu, "für ihn ist es jetzt auch mit Blick auf die U21-Europameisterschaft im kommenden Sommer wichtig, möglichst viel Spielpraxis zu sammeln. Die Chance dazu erhält er bei unseren Freunden aus Nürnberg."[8] Nach seiner Rückkehr nach Schalke machten die Franken keinen Hehl aus ihrem Wunsch nach einer dauerhaften Verpflichtung und im August klappte es: Für eine Sockelablöse in Höhe von angeblich rund 500.000 Euro zzgl. mögliche Bonuszahlungen und Weiterverkaufsbeteiligung unterschrieb Flick in Nürnberg einen "langfristigen Vertrag". "Er hat während der Leihe gezeigt, welchen Wert er für unsere Mannschaft haben kann“, begründete Sportvorstand Dieter Hecking die Hartnäckigkeit, mit der man um Flick buhlte und die Schalker Seite ergänzte: "Florian wird als Teil der Aufstiegsmannschaft immer einen besonderen Platz in den Herzen aller Schalker haben."[9] In Nürnberg veränderte Flick ein wenig sein Spiel: „Der Trainer verlangt Sachen von mir, die noch kein Trainer so von mir verlangt hat. Er will einen Sechser, der das Spiel kontrolliert. Da versuche ich, daran anzusetzen, das Spiel nach vorne anzukurbeln und auch die Restverteidigung herzustellen.“[10] Den Anforderungen seines Trainers wurde er jedoch nicht gerecht[11] und in der neuen Saison verlor er unter dem neuen Trainer Miroslav Klose seinen Platz in der Startelf.[12]
Nationalmannschaft
Trainer Antonio di Salvo berief den 22-Jährigen für die EM-Qualifikationsspiele gegen Ungarn (3. Juni) und in Polen (7. Juni) erstmals in die U-21-Auswahl. „Ich freue mich riesig, es ist eine große Ehre für mich, zum ersten Mal dabei zu sein“, sagt Flick.[13]
Privates
Florian Flick ist der Sohn von Marco Flick, der ebenfalls als Spieler und Trainer beim Waldhof gewirkt hat.[14]
Sonstiges
Auf dem Instagram-Kanal von Florian Flick ist ein Bild aus China zu sehen. Das stammt aus seiner Jugendzeit bei Waldhof Mannheim. Im Jahr 2016 fand ein Turnier in China statt, bei dem man sich als Spieler von Waldhof Mannheim anmelden konnte. Das Turnier wurde von Klaus Schlappner organisiert und dort entstand das Foto. Neben dem Turnier wurden Schulen besucht und mit den Kindern ein bisschen gekickt.[15]
Statistiken
Saison | Verein | Land | Liga | Einsatz | Tore |
---|---|---|---|---|---|
2018/19 | SV Waldhof Mannheim | Regionalliga Südwest | 3 | 0 | |
2019/20 | SV Waldhof Mannheim | 3. Fußball-Liga | 13 | 1 | |
2019/20 | SV Waldhof Mannheim | Badischer Pokal | 3 | 0 | |
Total | 19 | 1 |
Bilder
Spieler in der Hotelhalle beim Trainingslager 2020
v.l.n.r.: (sitzend neben Blumenvase) dos Santos, Flick, ? (nur Hinterkopf erkennbar), Varvodic, Weik, v.l.n.r. (stehend): ? , Mannschaftsarzt Konstantinos Cafaltzis (?), Koffi, Ferati, Hofrath, Conrad, Schultz, Seegert (von hinten), Schuster und Celik
Einzelnachweise
- ↑ Florian Flick lebt seinen Traum liga-drei.de vom 28.9.2019, abgerufen am 30. September 2019
- ↑ Waldhof-Tradition verpflichtet morgeweb.de vom 14.12.2019, abgerufen am 14. Dezember 2019
- ↑ Die Unerschrockenen morgeweb.de vom 5.6.2020, abgerufen am 5. Juni 2020
- ↑ Das sind die Gewinner und Verlierer im Mannheimer Team morgenweb.de vom 7.7.2020, abgerufen am 7. Juli 2020
- ↑ Schalke holt Flick aus Mannheim kicker.de vom 23.7.2020, abgerufen am 23. Juli 2020
- ↑ Schalke U23 jubelt nach Last-Minute-Tor reviersport.de vom 17.9.2020, abgerufen am 29. September 2020
- ↑ Der frühere Waldhöfer Florian Flick als Schalker Aufstiegsheld: „Es fühlt sich wie ein Traum an“ mannheimer-morgen.de vom 24.5.2022, abgerufen am 27. Juli 2023
- ↑ Offiziell: Flick auf Leihbasis zum 1. FC Nürnberg sport.sky.de vom 8.12.2022, abgerufen am 27. Juli 2023
- ↑ Einigung erzielt: Flick wechselt fest zum 1. FC Nürnberg kicker.de vom 1.8.2023, abgerufen am 1. August 2023
- ↑ Flick jetzt Chef-Stratege bild.de vom 6.3.2024, abgerufen am 29. April 2024
- ↑ Fiél-Forderung verpufft – so ist Flick nur ein FCN-Mittelfeld-Chefchen infranken.de vom 2.5.2024, abgerufen am 14. Oktober 2024
- ↑ Nach Startelf-Aus beim FCN: So geht´s für Flick weiter infranken.de vom 11.10.2024, abgerufen am 14. Oktober 2024
- ↑ Der frühere Waldhöfer Florian Flick als Schalker Aufstiegsheld: „Es fühlt sich wie ein Traum an“ mannheimer-morgen.de vom 24.5.2022, abgerufen am 27. Juli 2023
- ↑ Innenverteidiger oder doch eher auf der Sechs? Spielen kann Waldhofs Talent Florian Flick beide Positionen sport-kuriermannheim.de vom 26.3.2020, abgerufen am 26. März 2020
- ↑ Florian Flick: Vielfältigkeit, Kochen und eine China-Reise fcn.de vom 14.2.2024, abgerufen am 29. April 2024
Weblinks
- Florian Flick in der Datenbank von weltfussball.de
- Florian Flick in der Datenbank von transfermarkt.de
- Florian Flick in der Datenbank von Fussballdaten.de
Mounir Bouziane |
Mete Celik |
Max Christiansen |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Mohamed Gouaida |
Benedict dos Santos |
Arianit Ferati |
Florian Flick |
Marcel Hofrath |
Jan Just |
Timo Königsmann |
Jean Romaric Kevin Koffi |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Jan-Hendrik Marx |
Silas Schwarz |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Marcel Seegert |
Sinisa Sprecakovic |
Valmir Sulejmani |
Konstantin Weis |
Miro Varvodić |
Jonas Weik |
Jesse Weißenfels
Trainer: Bernhard Trares | Co- Trainer: Benjamin Sachs | |
Mounir Bouziane |
Mete Celik |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Florian Flick |
Christopher Gäng |
Maurice Hirsch |
Marcel Hofrath |
Jan Just |
Timo Kern |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Marco Meyerhöfer |
Morris Nag |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Mirko Schuster |
Silas Schwarz |
Marcel Seegert (ab 01/2017) |
Sinisa Sprecakovic |
Valmir Sulejmani |
Jannik Sommer |
Miro Varvodić(ab 01/2017) |
Konstantin Weis |
Jonas Weik |
Jesse Weißenfels
Trainer: Bernhard Trares | Co- Trainer: Benjamin Sachs | |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flick, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 2000 |
GEBURTSORT | Mannheim, Deutschland |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.