Valmir Sulejmani
Valmir Sulejmani | ||
Sulejmani beim 1. FC Union Berlin (2015) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. Februar 1996 | |
Geburtsort | Großburgwedel, Deutschland | |
Nationalität | ||
Größe | 184 cm | |
Gewicht | 74 Kg | |
Spitzname | Valle | |
Spielberater | Rogon | |
Fuss | links | |
Position | Flügelstürmer Rechtsaußen Linksaußen | |
Marktwert | 300.000 € | |
Trikotnummer | 9 | |
Vereine in der Jugend | ||
2001–2005 2005–2013 |
SC Wedemark Hannover 96 | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
10/2013 - 01/2015 11/2013 - 01/2015 03/2015 - 03/2015 01/2015 - 06/2015 07/2015 - 06/2017 07/2015- 06/2018 07/2018 - 06/2020 07/2020 - 01/2022 02/2022 - 06/2023 07/2023 - 06/2024 |
Hannover 96 II Hannover 96 → 1. FC Union Berlin (Leihe) → 1. FC Union Berlin II (Leihe) Hannover 96 Hannover 96 II SV Waldhof Mannheim Hannover 96 FC Ingolstadt 04 TSV 1860 München |
26 (0) 6 (0) 6 (0) 1 (0) 5 (0) 64 (13) 50 (24) 33 (3) 27 (3) 13 (0) |
Nationalmannschaft2 | ||
2012 – 2013 2016 - |
Deutschland U17 Kosovo |
5 (0) 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Valmir Sulejmani (* 1. Februar 1996 (28) in Großburgwedel)[1] ist ein deutsch-kosovarischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Seine ersten Gehversuche als Fußballer machte Valmir Sulejmani ab dem fünften Lebensjahr beim SC Wedemark.[2] Vom neunten Lebensjahr an spielte Sulejmani in der Jugendabteilung von Hannover 96. 2013 rückte er dann im Alter von 17 Jahren in die U-19-Mannschaft auf. Nachdem er bereits im September 2012 bei einem 1:4 gegen Rot-Weiß Erfurt sein Debüt in der U-19-Bundesliga gegeben hatte, kam er nun vermehrt zum Einsatz.[3] In der neuen Spielzeit bestritt Sulejmani ab August 2013 sechs Spiele von Beginn an und erzielte dabei zwei Tore. Bereits nach zwei Monaten rückte er damit in die zweite Mannschaft des Vereins auf und debütierte im Oktober beim 2:0-Sieg gegen den SC Victoria Hamburg in der viertklassigen Regionalliga Nord.
Nach seinen überzeugenden Leistungen wurde er nach nur zwei Einsätzen in der zweiten Mannschaft zusammen mit Tim Dierßen von Trainer Mirko Slomka am 29. Oktober regelmäßig ins Training der ersten Mannschaft aufgenommen[4] und gehörte am 3. November gegen Werder Bremen erstmals dem Bundesligakader an.[5] Seinen ersten Bundesligaeinsatz hatte er am 14. Dezember, als er beim 3:3 gegen den 1. FC Nürnberg in der 74. Minute für Artur Sobiech eingewechselt wurde. Dabei leistete er in der Schlussphase die Vorarbeit zum 2:3 durch Mame Diouf, wobei dieser Treffer durch eine nicht geahndete Abseitsposition für starke Kritik am Schiedsrichtergespann sorgte.[6] Im darauffolgenden Spiel gegen den SC Freiburg stand er zum ersten Mal in der Startelf. Bis zum Ende der Saison kam er zu weiteren acht Einsätzen in der zweiten Mannschaft und unter dem neuen Trainer Tayfun Korkut zu vier Kurzeinsätzen in der ersten. Ende April 2014 unterschrieb Sulejmani seinen ersten Profivertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2017.[7] "Das war vielleicht ein bisschen früh. Ich habe gedacht, jetzt läuft es von alleine." meint Sulejmani rückblickend.[8]
Ab der Spielzeit 2014/15 gehörte er jedoch wieder der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord an und wurde in dieser während der Hinrunde fast durchgängig eingesetzt. Am 30. Januar 2015 gab Hannover 96 bekannt, dass Sulejmani bis zum Ende der Saison 2014/2015 an den Zweitligisten 1. FC Union Berlin ausgeliehen würde.[9] Dort kam er vom 21. bis zum 29. Spieltag zu sechs Einsätzen und wechselte nach der Saison zurück zu Hannovers zweiter Mannschaft. Am 23. September 2015 erzielte er in der Regionalliga beim 1:0 gegen den VfB Lübeck sein erstes Tor im Herrenbereich.
Zur Saison 2015/16 kehrte Sulejmani nach Hannover zurück. Er kam im April 2016 zu vier Bundesligaeinsätzen unter Interimstrainer Daniel Stendel, nachdem er unter Michael Frontzeck und Thomas Schaaf nicht zum Einsatz gekommen war. Daneben kam er 23 Mal in der zweiten Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Nord zum Einsatz, wo er mit den späteren Waldhöfern Timo Königsmann und Maurice Hirsch zusammenspielte. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga kam Sulejmani in der Saison 2016/17 auf einen Zweitligaeinsatz. Am 14. September 2016 wurde er gemeinsam mit Marius Wolf und Tim Dierßen in die zweite Mannschaft versetzt, für die er in 28 Spielen vier Tore erzielte.[10] Auch in der Saison 2017/18 stand Sulejmani im Kader der zweiten Mannschaft.
Im April 2018 meldete sich dann Jochen Kientz bei Valmir und konnte den 22-Jährigen überzeugen, ab der Saison 2018/2019 beim SV Waldhof Mannheim einen ligaunabhängigen 2- Jahresvertrag zu unterschreiben.
„Valmir ist gut im Eins-gegen-Eins, sorgt für Tempo in der Tiefe und bietet uns mit seinen Qualitäten noch mehr Möglichkeiten in unserem Kader" so Kientz. „Der SV Waldhof ist ein traditionsreicher Club und eine echte Marke. Ich hatte gute Gespräche mit Bernhard Trares und Jochen Kientz und freue mich auf die neue Herausforderung mit einem spannenden Team“, so der 22-jährige Angreifer. 15-20 Tore könnte er sich schon vorstellen, verkündete Sulejmani selbstbewusst und sorgte bei Manchem für Verwunderung. "Da haben erst mal viele gelacht",[11] erinnert er sich mit einem Schmunzeln, doch bald lachte keiner mehr.
2019 war er Mitglied der Meistermannschaft, die nach drei vergeblichen Anläufen in der Relegation endlich den Aufstieg in die 3.Liga schaffte. Hierzu trug er mit seinen 18 Saisontoren erheblich bei und war bester Torschütze seines Vereins. "So ein Arbeiterviertel, das habe ich noch nie erlebt. Die Menschen sind so freundlich und herzlich. Das ganze Umfeld hat einfach gepasst." ist er von seiner neuen Heimat begeistert.[12] Bereits eine Stunde vor Trainingsbeginn macht er am Alsenweg Yoga und individuelle Übungen. Seit einiger Zeit ernährt er sich vegan, um noch ein paar Prozent Fitness herauszuholen.[13]
Nach gutem Start in die Saison riss er sich beim Spiel in Kaiserslautern das Syndesmoseband und fiel 3 Monate aus. Bis dahin trug er wesentlich dazu bei, dass der SV Waldhof als Tabellendritter der 3. Liga ins Wintertrainingslager nach Side fuhr. Die Presse urteilte: "Ein furioser Saisonstart."[14] Auch danach folgten mehrere Verletzungen und nach dem Saisonende war in der Zeitung zu lesen: "Die Auszeiten des mitspielenden Mittelstürmers trafen den SVW hart."[15] Sulejmanis Vertrag hätte sich bei 20 absolvierten Spielen um ein Jahr verlängert - er kam jedoch nur auf 18 und wechselte in die 2. Liga zu seinem Jugendverein Hannover 96 mit Trainer Kenan Kocak zurück. Diesen kannte er bereits flüchtig aus dem VIP-Bereich der Blau-Schwarzen.[16] Nach seinem Tor gegen den VfL Bochum freute er sich: "Ich habe hier meine ganze Jugend verbracht. Es ist einfach schön, für deine Stadt zu treffen - und für deinen Verein, in dem du als Neunjähriger begonnen hast."[17] Nach zuletzt nur vier Kurzeinsätzen wechselte er im Januar 2022 innerhalb der Liga zum FC Ingolstadt 04. Dort spielte er mit dem späteren Waldhöfer Jalen Hawkins zusammen, bevor sein Vertrag nicht mehr verlängert wurde.
Im Sommer 2023 wechselte er ablösefrei zum Drittligisten TSV 1860 München,[18] wo er auf den Ex-Waldhöfer Jesper Verlaat traf. Während der Saison reichte es allerdings – aufgrund von Verletzungen – nur zu 13 Einsätzen mit insgesamt 397 Minuten. Im Juni wurde sein - eigentlich noch ein Jahr laufender - Vertrag aufgelöst.
Nationalmannschaft
Sulejmani debütierte am 6. November 2012 in der deutschen U-17-Nationalmannschaft, die in Auerbach/Vogtl. gegen die Auswahl Tschechiens mit 0:1 verlor.[19] Im Turnier um den Algarve Cup in Portugal kam er ebenfalls zum Einsatz und bestritt zwei von drei Spielen: am 8. Februar 2013 beim 2:1-Sieg gegen die Auswahl Englands in Lagos und am 12. Februar 2013 beim 1:1-Unentschieden gegen die Auswahl Portugals in Bela Vista/Parchal. "Mit Julian Brand oder Timo Werner war die Konkurrenz sehr groß" begründet er die dann ausbleibenden Berufungen.[20]
Am 10. Oktober 2015 wurde Sulejmani in der 57. Minute für Mërgim Brahimi eingewechselt und gab somit sein Debüt für die Kosovarische Fußballnationalmannschaft, der seit 2014 ohne Mitglied der FIFA zu sein offizielle Spiele bestreiten durfte. Am 3. Juni 2016 spielte er zudem beim ersten Länderspiel nach der FIFA-Aufnahme des Kosovo.
Statistiken
Saison | Verein | Land | Liga | Einsatz | Tore |
---|---|---|---|---|---|
2011/12 | Hannover 96 B-Jugend | B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost | 23 | 4 | |
2012/13 | Hannover 96 B-Jugend | B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost | 8 | 1 | |
2012/13 | Hannover 96 A-Jugend | A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost | 14 | 7 | |
2013/14 | Hannover 96 A-Jugend | A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost | 6 | 2 | |
2013/14 | Hannover 96 | 1. Bundesliga | 6 | - | |
2013/14 | Hannover 96 U23 | Regionalliga Nord | 10 | - | |
2014/15 | Hannover 96 U23 | Regionalliga Nord | 16 | - | |
2014/15 | 1.FC Union Berlin U23 | Regionalliga Nordost | 1 | - | |
2014/15 | 1. FC Union Berlin | 2. Bundesliga | 6 | - | |
2015/16 | Hannover 96 | 1. Bundesliga | 4 | - | |
2015/16 | Hannover 96 U23 | Regionalliga Nord | 23 | 4 | |
2016/16 | Hannover 96 | 2. Bundesliga | 1 | - | |
2016/17 | Hannover 96 | Regionalliga Nord | 28 | 4 | |
2017/18 | Hannover 96 | Regionalliga Nord | 13 | 5 | |
2018/19 | SV Waldhof Mannheim | Regionalliga Südwest | 32 | 18 | |
2019/20 | SV Waldhof Mannheim | 3. Fußball-Liga | 18 | 6 | |
2019/20 | SV Waldhof Mannheim | DFB-Pokal | 1 | 2 | |
Total | 209 | 53 |
Bilder
Ankunft im Hotel, v.l.n.r.: Raffael Korte, Hirsch (mit Mütze), Kern, Nag (mit Koffer), Diring (mit Kapuze), Sulejmani, ganz hinten Varvodic, Celik (mit Koffer) und Weißenfels (ganz rechts)
Quellen
Weblinks
- Valmir Sulejmani in der Datenbank von transfermarkt.de
- Valmir Sulejmani in der Datenbank von weltfussball.de
- Valmir Sulejmani in der Datenbank von fussballdaten.de
- Valmir Sulejmani in der Datenbank von kicker.de
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Valmir Sulejmani bei hannover96.de, abgerufen am, 29. April 2014
- ↑ 96-Profi kickte als Fünfjähriger bei SCW, www.extra-verlag.de vom 20. Mai 2014
- ↑ Einsätze in der Saison 2012/13 auf weltfussball.de
- ↑ 96 befördert Dierßen und Sulejmani auf kicker.de, abgerufen am 30. Dezember 2013
- ↑ Sulejmanis Kaderdebüt auf kicker.de, abgerufen am 30. Dezember 2013
- ↑ Sulejmanis Bundesligadebüt auf Fussballdaten.de
- ↑ Profi-Vertrag für Valmir Sulejmani
- ↑ Sulejmani über Bundesliga-Debüt: "Das war vielleicht zu früh" kicker.de vom 2.8.2019, abgerufen am 2. August 2019
- ↑ Sulejmani wird an Union Berlin ausgeliehen
- ↑ Trio trainiert bei der U21, hannover96.de, 14. September 2016, abgerufen am 1. Mai 2015.
- ↑ Keiner lacht mehr über „Vale“ mannheimer-morgen.de vom 22.10.2018, abgerufen am 11. September 2023
- ↑ Sulejmani über Bundesliga-Debüt: "Das war vielleicht zu früh" kicker.de vom 2.8.2019, abgerufen am 2. August 2019
- ↑ Ich bin der Valle morgenweb.de vom 16.1.2020, abgerufen am 16. Januar 2020
- ↑ Beim SV Waldhof hagelt es "Einser", morgenweb.de vom 31.12.2019, abgerufen am 18. Januar 2020.
- ↑ Das sind die Gewinner und Verlierer im Mannheimer Team morgenweb.de vom 7.7.2020, abgerufen am 7. Juli 2020
- ↑ Waldhof-Stürmer Sulejmani zurück zu den Wurzeln morgenweb.de vom 22.7.2020, abgerufen am 22. Juli 2020
- ↑ Valmir Sulejmani: "Es ist einfach schön, für deine Stadt zu treffen" hannover96.de vom 16.12.2020, abgerufen am 17. Juli 2023
- ↑ Neuzugang Nummer zehn: 1860 München holt ablösefreien Stürmer Sulejmani kicker.de vom 17.7.2023, abgerufen am 17. Juli 2023
- ↑ Sulejmani U-17-Länderspieldebüt auf dfb.de
- ↑ Sulejmani folgt seinem Bauchgefühl, mannheimer-morgen.de vom 17.7.2018, abgerufen am 9. September 2023.
Mounir Bouziane |
Mete Celik |
Max Christiansen |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Mohamed Gouaida |
Benedict dos Santos |
Arianit Ferati |
Florian Flick |
Marcel Hofrath |
Jan Just |
Timo Königsmann |
Jean Romaric Kevin Koffi |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Jan-Hendrik Marx |
Silas Schwarz |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Marcel Seegert |
Sinisa Sprecakovic |
Valmir Sulejmani |
Konstantin Weis |
Miro Varvodić |
Jonas Weik |
Jesse Weißenfels
Trainer: Bernhard Trares | Co- Trainer: Benjamin Sachs | |
Mounir Bouziane |
Mete Celik |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Florian Flick |
Christopher Gäng |
Maurice Hirsch |
Marcel Hofrath |
Jan Just |
Timo Kern |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Marco Meyerhöfer |
Morris Nag |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Mirko Schuster |
Silas Schwarz |
Marcel Seegert (ab 01/2017) |
Sinisa Sprecakovic |
Valmir Sulejmani |
Jannik Sommer |
Miro Varvodić(ab 01/2017) |
Konstantin Weis |
Jonas Weik |
Jesse Weißenfels
Trainer: Bernhard Trares | Co- Trainer: Benjamin Sachs | |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sulejmani, Valmir |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-albanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1996 |
GEBURTSORT | Großburgwedel, Deutschland |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.