Philipp Förster

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Philipp Förster
Philipp Förster 16 17.jpg
Philipp Förster 2013
Spielerinformationen
Voller Name Philipp Förster
Geburtstag 4. Februar 1995
Geburtsort Bretten, DeutschlandDeutschland Deutschland
Größe 190 cm
Spielberater Sportagentur Lokurlu
Fuss beidfüssig
Position zentrales Mittelfeld
Vereine in der Jugend
DeutschlandDeutschlandKarlsruher SC
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart U17
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart U19
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2014 - 01/2017
01/2017 - 08/2017
08/2017 - 08/2019
08/2019 - 06/2022
07/2022 -
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland 1. FC Nürnberg
DeutschlandDeutschland SV Sandhausen
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart
DeutschlandDeutschland VfL Bochum
76 (12)
0 (0)
62 (9)
71 (8)
32 (3)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 29. Dezember 2023

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Philipp Förster (* 4. Februar 1995 (29 Jahre) in Bretten), ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Philipp Förster spielte seit 01.07.2010 in der Jugend des VfB Stuttgart. Zuvor war er für den Karlsruher SC am Ball. Der zentrale Mittelfeldspieler, der auch im offensiven und rechten Mittelfeld eingesetzt werden kann, kam in der U19-Bundesliga-Saison 2013/14 aufgrund Verletzungen auf nur 14 Einsätze sowie einen Kurzeinsatz im DFB-Junioren-Pokal.

Im Juni 2014 wechselte Philipp Förster, der nicht mit den früheren Nationalspielern Bernd und Karl-Heinz verwandt ist, in das Regionalligateam des SV Waldhof Mannheim. Kenan Kocak: "Der Junge hat ein sehr gutes Entwicklungspotenzial und ich möchte ihn an die bevorstehenden Aufgaben auch behutsam heranführen. Er hat absolut die Fähigkeiten, um in der Regionalliga spielen zu können."

Dem war auch so. Nach 76 Pflichtspielen und 12 Toren konnte der SV Waldhof Mannheim Philipp Förster im Januar 2017 nicht mehr halten und Förster wechselte für € 90.000 Ablöse[1] in die 2. Bundesliga zum 1. FC Nürnberg. Hier konnte er jedoch keinen Boden fassen und wechselte im August 2017 weiter zum SV Sandhausen, zurück zu seinem alten Trainer Kenan Kocak. Dort traf er auch die Ex-Waldhöfer Marcel Seegert und Ali Ibrahimaj und schaffte es zum Stammspieler.

Im Juli 2019 bot der Bundesliga-Aufsteiger Union Berlin den Hardtwäldern eine zu geringe Ablöse.[2] Stattdessen wurde Försters Vertrag um 2 weitere Jahre bis 2022 verlängert. „Er hat einige wichtige Tore geschossen und ist mittlerweile auf der offensiven Mittelfeldposition ein absolut unverzichtbarer Teil der Mannschaft.“ erklärte Trainer Uwe Koschinat.[3]

Kurz vor dem Ende der Sommer-Transferperiode wechselte Förster dann doch - dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von drei Millionen - zum VfB Stuttgart, bei dem er schon in der Jugend gespielt hatte.[4] Dort soll er zum erhofften Bundesligaaufstieg beitragen. In den ersten 9 Saisonspielen stand er bei den Schwaben in der Startelf und etablierte sich als Stammspieler.[5] In der Kicker-Rangliste der 2.Bundesliga Winter 2019/20 belegte er in der Kategorie "Mittelfeld offensiv" einen Platz "Im Blickfeld". "Für Stuttgart ließ der 24-Jährige noch zu viele Hochkaräter aus, um das Prädikat Herausragend zu erhalten" urteilte die Fachzeitschrift. [6] In den Geisterspielen nach der Corona-Pause gelang dann jedoch der Bundeliga-Aufstieg.

Zur Saison 2022/23 wechselte Förster zum Ligakonkurrenten VfL Bochum. In seinem ersten Jahr gefiel er ab und zu als präziser Standardschütze und feiner Vorbereiter. Nach Ausfällen wegen Achillessehnen-Beschwerden erzielte er am letzten Spieltag im entscheidenden Abstiegsspiel das 1:0 gegen Bayer Leverkusen. Im Herbst/Winter 2023 spielte er jedoch kaum eine Rolle und stand nur ein einziges Mal in der Startelf.

Statistiken

Saison Verein Land Liga Einsatz Tore
2012/13 VfB Stuttgart U19 DeutschlandDeutschland A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest 16 0
2013/14 VfB Stuttgart U19 DeutschlandDeutschland A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest 14 0
2014/15 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 21 4
2015/16 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 32 6
2015/16 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Aufstiegsrunde zur 3.Liga 2 0
2016/17 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 20 2
Total 104 12

Bilder

siehe auch

Einzelnachweise

  1. SV Waldhof rnz.de vom 18.11.2017, abgerufen am 31. Mai 2019
  2. „Unter der Schmerzgrenze“: Union blitzt wegen Sandhausens Förster ab sportbuzzer.de vom 6.6.2019, abgerufen am 25. Juli 2019
  3. Philipp Förster bleibt definitiv am Hardtwald morgenweb.de vom 25.7.2019, abgerufen am 25. Juli 2019
  4. Transfer ist fix: Philipp Förster wechselt zum VfB Stuttgart stuttgarter-zeitung.de vom 2.9.2019, abgerufen am 2. September 2019
  5. Rückkehr als unumstrittene Stammkraft morgenweb.de vom 29.11.2019, abgerufen am 29. November 2019
  6. Hochscheidt als Dritter in Herausragend - Ouahim und Förster im Blickfeld kicker.de, abgerufen am 10. Juni 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.