Timur Eroglu

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Timur Eroglu
Spielerinformationen
Voller Name Timur Eroglu
Geburtstag 22. März 1977
Geburtsort Heilbronn, DeutschlandDeutschland Deutschland
Nationalität TurkeiTürkei Türkei
Größe 175 cm
Position Angriff
Vereinsinformationen Karrierende
Vereine in der Jugend
DeutschlandDeutschland SV Leingarten
DeutschlandDeutschland VfR Heilbronn
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/1995 - 06/1996
07/1996 - 06/1997
07/1997 - 06/1998
07/1998 - 06/2001
07/2001 - 06/2002
07/2002 - 08/2002
07/2003 - 06/2005
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland Karlsruher SC
DeutschlandDeutschland VfR Heilbronn
DeutschlandDeutschland SV Sandhausen
DeutschlandDeutschland TSF Ditzingen
DeutschlandDeutschland FV Lauda
DeutschlandDeutschland FC Heilbronn
5 (1)
0 (0)

28 (12)
31 (13)
2 (0)
Nationalmannschaft
1996 DeutschlandDeutschland Deutschland U-21 1 0(0)
Stationen als Trainer
01/2010 - 10/2010
01/2013 -
02/2015 -
DeutschlandDeutschland TSG Bretzfeld
DeutschlandDeutschland FC Union Heilbronn U18
DeutschlandDeutschland FC Heilbronn B-Jugend

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. Juli 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Vorlage:Infobox Fußballspieler/Veraltete Parameter

Timur Eroglu (* 22. März 1977 (47 Jahre) in Heilbronn) ist ein ehemaliger türkischer Fussballspieler.

Karriere

Der Stürmer Eroglu kam von der Jugend des VfB Stuttgart 1994 an den Alsenweg. Er spielte in der Saison 1995/96 in fünf Pflichtspielen sowie zwei DFB-Pokalspielen im Profiteam des SV Waldhof. Dies blieben auch seine einzigen Einsätze im bezahlten Fussball. Am 30.September 1995 schoss er bei der 1:2 Niederlge beim FSV Zwickau den Anschlusstreffer für die Blau-Schwarzen.

Der Heilbronner spielte nach seiner Zeit bei Waldhof Mannheim noch beim Bundesligisten Karlsruher SC und ab 1997 beim Oberligisten VfR Heilbronn. Ab 1998 war er beim nächsten Oberligisten SV Sandhausen, wo er mit Jean-Pierre Rubio-Sanchez und Carsten Nulle zusammenspielte. Dann folgten Engagements bei den TSF Ditzingen (Oberliga Baden-Württemberg) und zuletzt beim Klassenkonkurrenten FV Lauda, wo nach 2 Spielen und einem Kreuzbandriß am 17.08.2002 die Saison beendet war.

Im Sommer 2003 wechselte er dann zum FC Heilbronn in die Landesliga,[1] wo auch der Ex-Waldhöfer Tamer Yilmaz kickte. Mit 15 Treffern lag er 2004/2005 auf Platz 6 der Landesliga-Torschützenliste.

Später schnürte er nur noch einige Male spaßeshalber bei den Senioren der TSG Bretzfeld die Stiefel.

Eroglu wird am 26. März 1996 als Einwechselspieler Waldhofs vorletzter Spieler in der deutschen U21-Nationalmannschaft beim torlosen Unentschieden gegen Dänemark. Es war mit ganzen 8 Spielminuten sein einziges Spiel im DFB-Dress.

Trainer

Danach wurde Timur Eroglu als Trainer aktiv. Am Jahresbeginn 2010 übernahm er den Landesligisten TSG Bretzfeld im Abstiegskampf und hielt die Klasse. Im November 2010 warf er dann nach einer Niederlagenserie das Handtuch und ließ sich auch vom Vorstand nicht mehr umstimmen.[2] "Timur ist ein sehr symphatischer und offener Mensch. Sein fachliches Wissen und seine Erfahrung haben uns damals als Mannschaft sehr geholfen." blickt sein ehemaliger Spieler Sebastian Trefz zurück.[3]

Seit Januar 2013 war er Trainer bei der U18 des FC Union Heilbronn. Im Februar 2015 übernahm er von Marcus Montes die B-Jugend desselben Vereins.[4]

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2.Bundesliga 1995-1996 SV Waldhof Mannheim 5 1
DFB-Pokal 1995-1996 SV Waldhof Mannheim 2 1

Einzelnachweise

  1. FC Heilbronn braucht neue Nummer eins stimme.de vom 5.2.2004, abgerufen am 1. April 2020
  2. Der letzte Ausweg stimme.de vom 23.11.2010, abgerufen am 1. April 2020
  3. Interview vom 3. April 2020 mit Sebastian Trefz (TSG Bretzfeld)
  4. Testspiele tsv-pfedelbach.de vom 5.2.2015, abgerufen am 1. April 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.