Jens Gerlach
Jens Gerlach | ||
![]() Jens Gerlach 1997 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 3. Juli 1970 | |
Geburtsort | Beckendorf, ![]() | |
Größe | 173 cm | |
Spitzname | Gerle | |
Position | Innenverteidiger | |
Vereine in der Jugend | ||
1976–1984 1984–1988 |
![]() ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/1988 - 06/1991 07/1991 - 06/1995 07/1995 - 06/1997 07/1997 - 06/1998 07/1998 - 06/2000 07/2000 - 06/2005 07/2005 - 06/2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
50 126 (11) 55 (6) 32 (2) 56 (4) 145 (5) | (3)
Nationalmannschaft | ||
1990 | ![]() |
1 | (0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Jens Gerlach (* 3. Juli 1970 (54 Jahre) in Beckendorf) ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Gerlach spielte in seiner Jugend bei Motor/Vorwärts Oschersleben. Bereits mit 12 Jahren wechselte er zum 1. FC Magdeburg, wo er in der DDR-Oberliga spielte. Diesem Verein blieb er bis 1991 treu. Nachdem die Qualifikation für die 2.Bundesliga nicht gelang, ging er als Ersatz von Stefan Böger zu Carl Zeiss Jena. Die Thüringer hatten sich für die neu geschaffene 2.Bundesliga Süd qualifiziert. Auch in der ein Jahr später eingeführten eingleisigen 2.Liga war Gerlach mit Jena dabei.
1995 kam der Defensivspieler, der entweder im Mittelfeld oder der Innenverteidigung eingesetzt wurde, zum SV Waldhof unter Trainer Uli Stielike. Mit erhöhtem Etat hatten die Waldhöfer vor der Saison Aufstiegsambitionen. Im "3-Trainer-Jahr" (Stielike - Neues - Schlappner) war dies jedoch unrealisitisch und 1997 folgte sogar der Abstieg. Danach kehrte Gerlach zu Carl Zeiss Jena zurück, für die er jedoch nur ein Jahr spielte.
1998 fand Gerlach seine neue sportliche Heimat im Saarland. Zunächst für zwei Jahre beim 1.FC Saarbrücken, dann beim Regionalligisten SV Elversberg, wo er mit den ehemaligen bzw. künftigen Waldhöfern Patrick Klyk und Evans Wise zusammenspielte. Mit Saarbrücken feierte Gerlach 2000 den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Zum Abschluss seiner Karriere spielt er bis 2012 beim VfB Dillingen in der Saarlandliga. Dort rückte er aus der Abwehr ins zentrale Mittelfeld vor.[1]
Für Deutschland bestritt Gerlach ein Länderspiel in der U21-Nationalmannschaft.
Heute kickt er noch in der Dillinger AH-Mannschaft und trainiert seit 2017 die D-Jugend des Vereins.[2] Zwischenzeitlich war er Trainer bei der Football Academy Neale Marmon in Merzig.
Nach der Fußballerkarriere machte Gerlach eine Umschulung in der Dillinger Hütte zum Maschinen- und Anlagenmonteur.
Bilder
vlnr. hintere Reihe: Jens Gerlach, Uwe Hartenberger, Jonathan Akpoborie, Georgios Karagiannis, Ulrich Stielike. Vordere Reihe: Tsanko Tsvetanov, Dieter Eckstein, Timur Eroglu, Marco Langner
Vereinsspiele
Liga | Jahr | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
2.Bundesliga | 1995-1996 | SV Waldhof Mannheim | 26 | 4 |
DFB-Pokal | 1995-1996 | SV Waldhof Mannheim | 3 | 0 |
2.Bundesliga | 1996-1997 | SV Waldhof Mannheim | 29 | 2 |
DFB-Pokal | 1995-1996 | SV Waldhof Mannheim | 2 | 0 |
Einzelnachweise
- ↑ Gerlach zieht wieder die Fäden saarbruecker-zeitung.de vom 15.10.2009, abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Interview mit Jens Gerlach liga-drei.de vom 18.10.2018, abgerufen am 12. Juli 2019
Weblinks
- Daten lt. transfermarkt.de
- Jens Gerlach in der Datenbank von weltfussball.de
- Jens Gerlach in der Datenbank von Fussballdaten.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerlach, Jens |
ALTERNATIVNAMEN | Gerle |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1970 |
GEBURTSORT | Beckendorf (Oschersleben), DDR |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.