FCNII-SVW17.05.09

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

1. FC Nürnberg - SV Waldhof 1:1 (0:0)

1. FC Nürnberg II 1:1 SV Waldhof Mannheim 07
Logo 31. Spieltag
Sonntag, 17. Mai 2009, 14:00 Uhr MESZ, Easy Credit Stadion Nürnberg

Endstand 1:1 (0:0)

Zuschauer: 436
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Obertshausen)

Waldhof Mannheim
Startelf:

Tor: Daniel Batz
Abwehr: Daniel Gareis
Abwehr: Michael Kammermeyer
Abwehr: Kai Gehring
Abwehr: Marco Jordan
Mittelfeld: Marco Heckenberger
Mittelfeld: Enrico Valentini
Mittelfeld: Lukas Kling
Mittelfeld: Manuel Stiefler
Sturm: Ahmet Kulabas
Sturm: Markus Fuchs

Auswechslungen:
60. Emin Yalin für Enrico Valentino
73. Alexander Nowak für Lukas Kling
78. Alexander Weiser für Michael Kammermeyer

Trainer: Müller

Startelf:

Tor: Daniel Tsiflidis
Abwehr: Norbert Kirschner
Abwehr: Rene Schwall
Abwehr: Echendu Adiele
Abwehr: Sebastian Gajda
Mittelfeld: Kevin Wittke
Mittelfeld: Ergün Pakel
Mittelfeld: Emin Ismaili
Mittelfeld: Fitim Fazlija
Sturm: Ermin Melunovic
Sturm: Giuseppe Burgio

Auswechslungen:
73. min: Hans Kyei für Giuseppe Burgio
73. min: Giovanni Speranza für Ermin Melunovic
89. min: Marc Socher für Kevin Wittke

Trainer: Alexander Conrad

Tor 1:1 Marco Heckenberger 82. Min.
Tor 0:1 Ergün Pakel 75. Min.



Bericht:

Mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg II hat sich der SV Waldhof zwar einen Punkt erkämpft, muss seine Ambitionen auf den Aufstieg in die 3. Liga aber ad acta legen. Bei neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer Heidenheim und noch vier ausstehenden Spielen sind die Chancen nur noch theoretischer Natur. "Wir sind ja nicht auf einem Auge blind. Dass es selbst bei einem Sieg heute sehr schwer geworden wäre, war uns schon vorher klar", kann der Sportliche Leiter Günter Sebert für ein weiteres Jahr in der Regionalliga planen.

Viele Gespräche stehen für den Ehrenspielführer in dieser Woche wieder auf dem Programm. Unter anderem mit den aus dem Landesliga-Kader aufgerückten Ergün Pakel, Ali Özgün und Hans Kyei. "Alle drei haben bei ihren Einsätzen ihre Leistung gebracht. Wir wollen versuchen, sie zu halten, sind aber auch an einer Weiterverpflichtung von Routiniers wie Janis Crone und Echendu Adiele interessiert", so der "Sam".

Geht Giovanni Speranza?

Überrascht zeigte er sich von der Meldung über eine bevorstehende Trennung von Giovanni Speranza: "Davon wissen weder unser Team-Manager Kenan Kocak noch ich etwas." Einig wurde man sich bereits mit dem talentierten Innenverteidiger Norbert Kirschner, der seinen Vertrag um zwei Jahre verlängerte.

Werbung in eigener Sache machte in Nürnberg Torwart Daniel Tsiflidis. Schon in der fünften Minute hielt er einen Strafstoß von Ahmet Culabas, den nach Meinung des Schiedsrichters Kevin Wittke verursacht haben soll. "Es war mein erster gehaltener Elfmeter in dieser Runde", freute sich die Nummer eins des SVW.

Die Nürnberger blieben bis zur Pause klar überlegen, scheiterten aber mehrfach an den eigenen Nerven oder an Tsiflidis. "Es war gegen die spielstarken Cluberer heute sehr schwer für uns, es gab zu wenig Entlastung. Nach dem Wechsel hat sich meine Mannschaft aber gewehrt und gezeigt, dass sie lebt", war Trainer Alexander Conrad trotz der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle mit der Leistung seiner Elf zufrieden. Zweimal rettete für den SVW bei Chancen von Michael Kammermeyer (49.) und Culabas (72.) der Innenpfosten, dann schlug der Waldhof zu: Nach Sebastian Gajdas Vorarbeit stocherte Pakel den Ball über die Linie - 0:1 (75.). "Ich bin in guter Form und traue mir nächstes Jahr die Regionalliga zu", meinte der 21-Jährige nach seinem zweiten Tor in dieser Woche. Mit einem Sonntagsschuss zum 1:1 rettete Heckenberger das Remis für den 1. FCN (82.). In der 90. Minute hatte der eingewechselte Speranza noch den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte aber.

Quelle:Mannheimer Morgen 14. Mai 2009

Alle Bilder sind von kurpfalzonkel.de Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder. Weitere Bilder findet Ihr hier



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.