Ehrenspielführer
Ehrenspielführer ist ein Titel, mit dem der Deutsche Fußball-Bund Nationalspieler für ihre besonderen Verdienste um die Nationalmannschaft ehrt. Diese waren während ihrer aktiven Zeit auch sehr oft Spielführer der Nationalmannschaft. Erstmals wurde diese Auszeichnung 1958 an Fritz Walter bei seinem Rücktritt aus der Nationalelf verliehen. 2004 wurde Bettina Wiegmann als erste Ehrenspielführerin der Frauen-Nationalmannschaft geehrt.
- Fritz Walter (1958), 30× Spielführer der Nationalmannschaft
- Uwe Seeler (1972), 40× Spielführer der Nationalmannschaft
- Franz Beckenbauer (1982), 50× Spielführer der Nationalmannschaft
- Lothar Matthäus (2001), 72× Spielführer der Nationalmannschaft
- Bettina Wiegmann (2004)
Natürlich hat auch der SV Waldhof Mannheim Ehrenspielführer. Insgesamt wurden bis jetzt die folgenden 6 Spieler zum Ehrenspielführer ernannt.
- Peter Strauch (1907-1919)
- Heinrich Schwärzel (1907-1925)
- Rolf Lederer (1959-1970)
- Roland Dickgießer (1976-1994)
- Fritz Rössling (1948-1960)
- Günter Sebert (1974-1987)
Weblinks
Fritz Walter (1958) | Uwe Seeler (1972) | Franz Beckenbauer (1982) | Lothar Matthäus (2001) | Bettina Wiegmann (2004) |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.