Sascha Maier

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sascha Maier
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Januar 1974
Geburtsort Marbach am Neckar, DeutschlandDeutschland Deutschland
Größe 173 cm
Position Stürmer
Vereine in der Jugend



1991–1992
DeutschlandDeutschland VfR Großbottwar
DeutschlandDeutschland TSG Steinheim
DeutschlandDeutschland SpVgg 07 Ludwigsburg
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart Jugend
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/1992 – 06/1993
07/1993 - 06/1996
07/1996 - 06/1997
07/1998 – 06/1999
07/1999 – 06/2000
07/2000 - 12/2000
01/2001 - 06/2003
07/2003 - 06/2004
07/2004 - 06/2005
07/2005 - 06/2007
07/2008 – 06/2012
07/2012 -
07/2014 - 06/2016
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart II
DeutschlandDeutschland VfB Stuttgart
DeutschlandDeutschland SSV Reutlingen 05
DeutschlandDeutschland VfR Mannheim
DeutschlandDeutschland SV Wacker Burghausen
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland SV Darmstadt 98
DeutschlandDeutschland TSG 1899 Hoffenheim
DeutschlandDeutschland SC Pfullendorf
DeutschlandDeutschland SV 07 Elversberg
DeutschlandDeutschland VfR Stockach 09
DeutschlandDeutschland SG Sipplingen-Hädingen
DeutschlandDeutschland FC Bodman-Ludwigshafen
DeutschlandDeutschland TGV Eintracht Beilstein
37 0(4)
1 0(0)
38 (14)
32 (12)
32 (17)
6 0(1)
83 (26)
15 0(2)
34 (16)
55 0(5)
? 0(?)


5 0(2)
Stationen als Trainer
07/2008 – 06/2012
07/2012 -
04/2014 - 06/2014
07/2014 - 06/2016
07/2016 - 11/2016
DeutschlandDeutschland VfR Stockach 09 (Spielertrainer)
DeutschlandDeutschland SG Sipplingen-Hädingen (Spielertrainer)
DeutschlandDeutschland FC RW Salem
DeutschlandDeutschland FC Bodman-Ludwigshafen (Spielertrainer)
DeutschlandDeutschland SG Sonnenhof Großaspach U19
DeutschlandDeutschland TGV Eintracht Beilstein

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 7. Oktober 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Sascha Maier (* 2. Januar 1974 (50) in Marbach am Neckar) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Er begann das Fußballspielen beim VfR Großbottwar. Über die Jugendmannschaften der TSG Steinheim und der SpVgg 07 Ludwigsburg kam er 1991 zur U19 des VfB Stuttgart. Bei den Herren wurde Maier zunächst in der zweiten Mannschaft eingesetzt, bevor er 1994 in den Profikader des VfB aufrückte. Sein einziges Bundesligaspiel bestritt er am 17. Juni 1995, als er am letzten Bundesligaspieltag beim 3:1-Heimsieg über den MSV Duisburg in der 49. Minute eingewechselt wurde.

Sascha Maier wechselte im Juli 2000 von Wacker Burghausen zum SV Waldhof Mannheim, der damals in der 2. Bundesliga spielte. Trainer Uwe Rapolder wechselte den Stürmer in sechs Partien für den blau-schwarzen ein. Dabei schoss er am am 26. November 2000 den 1:0 Führungstreffer beim 2:0 Sieg im Carl-Benz-Stadion gegen den VfL Osnabrück. Zur Winterpause wechselte Meier doch recht schnell wieder und schloss sich dem damligen Regionalligisten Darmstadt 98 an, bei denen er von 2001-2003 unter Vertrag stand und in 83 Pflichtspielen 26 Tore erzielte.

Seine nächste Karrierestation hieß der damals noch in der Regionalliga spielende TSG Hoffenheim bei dem er eine Saison unter Vertrag stand. Im Sommer 2004 löste der Stürmer seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim auf und wechselte für zwei Spielzeiten zum Ligakonkurrenten SC Pfullendorf.[1]

Im Sommer 2005 ließ der SC Pfullendorf den begehrten Regionalliga-Torjäger für € 35.000,00 zum Klassenkonkurrenten SV 07 Elversberg ziehen.[2] Im Jahr 2007 musste Maier seine Profikarriere beim Regionalligisten SV 07 Elversberg - bei dem er mit dem Ex-Waldhöfer Lamine Cissé zusammenspielte - verletzungsbedingt beenden und beendete dort seinen professionellen Karriereweg.

Ab der Saison 2008/09 spielte er nochmals für den Landesligisten VfR 09 Stockach und in der Saison 2014/2015 wurde der inzwischen 41-jährige mit dem FC Bodman-Ludwigshafen - Meister der Kreisliga A und stieg in die Bezirksliga Bodensee auf. Sascha Maier wohnt in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee und studiert Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen.

In der Saison 2018/19 absolvierte er nochmals einige Spiele für den TGV Eintracht Beilstein.


Trainer

Sascha Maier stieg als Spielertrainer bei diversen Vereinen in das Trainergeschäft ein.

Im April 2014 besuchte er die Bezirksliga für einige Spiele als Trainer des FC RW Salem. Im Sommer 2016 übernahm er die U19 der SG Sonnenhof Großaspach, wo er das Amt bereits im November niederlegte.[3]


Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2. Bundesliga 2000-2001 SV Waldhof Mannheim 6 1
DFB-Pokal 2000-2001 SV Waldhof Mannheim 0 0

Einzelnachweise

  1. Maier verlässt Hoffenheim stimme.de vom 14.6.2004, abgerufen am 13. Januar 2020
  2. Maier gibt TuS einen Korb rhein-zeitung.de, abgerufen am 13. Januar 2020
  3. Sascha Maier und Henning Arndt verlassen die SG Sonnenhof fupa.net vom 3.11.2016, abgerufen am 13. Januar 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.