Manfred Göth

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Manfred Göth
Spielerinformationen
Voller Name Manfred Göth
Geburtstag 14. Oktober 1939
Geburtsort Mannheim, DeutschlandDeutschland Deutschland



Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Manfred Göth (* 14. Oktober 1939 (84 Jahre) in Mannheim) ist ein ehemaliger Vize-Präsident des SV Waldhof.

Biografie

Der liebevoll "Männel" genannte ehemalige Schatzmeister ist Vater von drei Töchtern. Petra, die älteste Tochter, heiratete in den achtziger Jahren den damaligen Waldhof-Profi Jürgen Makan.

Nach der Schulzeit absolvierte der gebürtige Mannheimer eine Ausbildung als Elektroinstallateur und arbeitete nach dem Gesellenbrief als Beleuchter im Nationaltheater. Danach wechselte Göth in die Gebäudereinigungsbranche in die Bautenschutzfirma MOSER, dem Betrieb seiner Tante, welchen er 1969 übernahm. Und damit begann die Verbindung Manfred Göth-SV Waldhof.

Günter Sebert arbeitete damals in Manfred Göths Firma und über seinen inzwischen verstorbenen Freund Richard Wirth gelangte er schließlich zu den Blau-Schwarzen. Bereits drei Jahre später gründete er mit Carlo von Opel und Richard Wirth den Club der 100. 1978 rückte der Gebäudereinigungsmeister ins Präsidium des Vereins auf. Er übernahm nach dem Rücktritt von Walter Klos von September 1977 bis November 1997 die Nachfolge als Schatzmeister. "Ich bin wohl der einzige Schatzmeister, der beim SV  Waldhof sogar einmal ein Festgeldkonto über 500 000 Mark hatte", erinnerte er sich einst mit einem Schmunzeln. "Kurz nach dem Bundesliga-Aufstieg hatten wir einen Zulauf an großzügigen Freunden."[1]

Als es am 22. Februar 1996 auf der Jahreshauptversammlung zu einer Kampfabstimmung zwischen Wilfried Gaul und Wilhelm Grüber kam, blieb er an Gauls Seite. Dagegen hatten Carlo von Opel, Walter Spagerer und Walter Klos das Präsidium verlassen. 1998 wurde er Vize-Präsident von Wilfried Gaul, ehe er sich 2001 nach 24 Jahren Arbeit im Präsidium zurückzog. Damit blickt er auf die längste Amtszeit zurück, die ein Präsidiumsmitglied in der Club-Geschichte hatte.

Für sein Engagement erhielt er vom Badischen Fußball-Verband die Ehrennadel, vom SVW den "Ehrenring in Gold mit Brillant", die höchste Vereinsauszeichnung. Diesen bekam er im November 2001 zusammen mit Alt-Bürgermeister Manfred David verliehen. Göth ist zudem Gründungsmitglied vom „Club der 100“ und „Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger“ (CEG) denen er auch noch heute sowie auch dem Freundeskreis des SV Waldhof angehört. Manfred Göth besucht auch heute noch regelmäßig Spiele der Blau-Schwarzen. Beruflich ist Göth noch in seiner Firma MOSER aktiv und schaut dort auf die Zahlen. Allerdings hält sich der Seniorchef aus dem operativen Geschäft heraus.

Einzelnachweise

  1. Einziger Kassenwart mit Festgeld? morgenweb.de vom 14.10.2019, abgerufen am 15. Oktober 2019


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.