Ahmet Bozkoyun

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ahmet Bozkoyun
Spielerinformationen
Voller Name Ahmet Bozkoyun
Geburtstag 13. Januar 1982
Nationalität TurkeiTürkei Türkei
Größe 185 cm
Position Angriff
Trikotnummer 17
Vereine in der Jugend
07/1998 - 06/2000 DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim U17-U19
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2000 - 06/2003
07/2002 - 06/2003
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim II
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
45 (3)
0 (0)
Stationen als Trainer

- 10/2014
10/2014 - 06/2015
07/2015 - 06/2016
07/2016 - 12/2016
01/2017 - 03/2018
03/2018 - 06/2018
07/2018 - 06/2020
DeutschlandDeutschland Birlikspor Biblis (Trainer)
DeutschlandDeutschland FC Hochstätt Türkspor Mannheim (Spielertrainer)
DeutschlandDeutschland FC Hochstätt Türkspor Mannheim (Trainer)
DeutschlandDeutschland FV Leutershausen (Co-Trainer)
DeutschlandDeutschland VfR Mannheim U23 (Trainer)
DeutschlandDeutschland VfR Mannheim (Co-Trainer)
DeutschlandDeutschland VfR Mannheim (Interimstrainer)
DeutschlandDeutschland MFC 02 Phönix Mannheim (Teammanager)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 4. November 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Vorlage:Infobox Fußballspieler/Veraltete Parameter

Ahmet Bozkoyun (* 13. Januar 1982 (42) ) ist ein türkischer Fussballspieler.

Spielerkarriere

Ahmet Bozkoyun spielte bereits seit der B-Jugend beim SV Waldhof und wechselte zur Saison 2002/2003 in die 2.Mannschaft, wo er in 22 Spielen 2 Treffer erzielte. Nach der Insolvenz 2003 stand Bozkoyun bei der "Ersten" ein Jahr im Oberliga-Kader, kam jedoch wegen einer schweren Verletzung zu keinem Pflichtspieleinsatz.

Wegen dieser Verletzung feierte der Stürmer erst nach der Winterpause im März 2006 sein Comeback für die zweite Waldhof-Garnitur in der Landesliga, hängte dann jedoch die Kickstiefel an den Nagel.[1]

In der Saison 2017/18 absolvierte er 5 Partien als Spielertrainer für die Reserve des VfR Mannheim, in denen er in der Kreisklasse A zwei Tore erzielte. Im folgenden Jahr erschien er dann zweimal bei Phönix Mannheim in der Kreisliga auf dem Spielberichtsbogen.

Trainerkarriere

Nach seiner Spielerlaufbahn begann er seine Trainerkarriere bei Birlikspor Biblis, wo er in die Kreisliga C Bergstraße aufstieg. Im September 2013 sollte er wieder dorthin zurückkehren.[2]

Danach war er als spielender Co-Trainer beim FC Hochstätt Türkspor Mannheim tätig, bis dort Yener Külbag das Handtuch warf und er den Trainerposten übernahm.[3] Nächste Station war der FV Leutershausen.

Im Juni 2016 kam der gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte nach Mannheim zurück, wo er als Trainer die zweiten Mannschaft des VfR Mannheim übernahm.[4]. Ab Januar 2017 wirkte er in Doppelfunktion auch als Co-Trainer bei der "Ersten" in der Verbandsliga[5] und im März 2018 wurde er dann bis zum Ende der Saison als Nachfolger von Hakan Atik Interimstrainer bei der ersten Mannschaft des VfR Mannheim.[6]

Zur Zeit studiert Bozkoyun an der Hochschule Mannheim Wirtschaftsingenieurwesen und ist seit Januar 2019 als Teammanager beim MFC 02 Phönix Mannheim tätig.[7]

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2. Bundesliga 2002-2003 Waldhof Mannheim 0 0
DFB-Pokal 2002-2003 Waldhof Mannheim 0 0

Einzelnachweise

  1. Ahmet Bozkoyun wird ab 1. Juli neuer Trainer sport-kuriermannheim.de vom 3.6.2016, abgerufen am 16. Mai 2020
  2. Birlik wartet auf Bozkoyun morgenweb.de vom 11.9.2013, abgerufen am 16. Mai 2020
  3. Külbag wirft das Handtuch morgenweb.de vom 17.10.2014, abgerufen am 16. Mai 2020
  4. Ahmet Bozkoyun wird ab 1. Juli neuer Trainer. In: vfr-mannheim.de. 2. Juni 2016. Abgerufen am 2. Juni 2016.
  5. VfR Mannheim: Veränderungen im Trainerstab rnf.de vom 24.1.2017, abgerufen am 16. Mai 2020
  6. VfR Mannheim trennt sich von Trainer Hakan Atik rheinpfalz.de vom 20.3.2018, abgerufen am 16. Mai 2020
  7. MFC Phönix plant neu morgenweb.de vom 8.1.2019, abgerufen am 16. Mai 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.