Helmut Kilian

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Helmut Kilian
Helmut Kilian.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Helmut Kilian
Geburtstag 19. November 1928
Geburtsort Saalfeld, DeutschlandDeutschland Deutschland
Position Angriff
Vereinsinformationen Karriereende
Vereine in der Jugend
bis 1948 DeutschlandDeutschland FC Saalfeld
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/1948 - 06/1950
07/1950 - 06/1951
07/1951 - 06/1952
07/1952 - 06/1955
06/1955 - 07/1959
DeutschlandDeutschland SSV Ulm 1846
DeutschlandDeutschland SSV Reutlingen
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland FV Speyer
DeutschlandDeutschland Eintracht Trier

32 (10)
6 (0)
83 (34)
46 (10)
Stationen als Trainer
ab 1959



1967 -
DeutschlandDeutschland FC Traben-Trarbach
DeutschlandDeutschland FSV Salmrohr
DeutschlandDeutschland FC Mettendorf
DeutschlandDeutschland SV Langsur
DeutschlandDeutschland TuS Schillingen

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 19. November 2013

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Vorlage:Infobox Fußballspieler/Veraltete Parameter

Helmut Kilian (* 19. November 1928 (95) in Saalfeld) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter.

Karriere

Der Bruder von Heinrich Kilian Helmut, wechselte in der Saison 1951-1952 vom SSV Reutlingen an den Alsenweg zum SV Waldhof Mannheim. In der Saison war er als Stürmer auf dem Alsenweg tätig und wurde bei 6 Ligaspielen eingesetzt. Weil er nicht so resolut auftrat, hat es Kilian auch nur bis ins Notizbuch vom damaligen Bundestrainer Sepp Herberger geschafft. "Aber ich muss auch ehrlich sagen: So gut war ich nicht!" Deshalb hat Kilian, der bis 1988 als Kalkulator bei Romika arbeitete, die Weltmeisterschaft 1954 auch "nur" vor dem Fernseher verfolgt. Im Vereinslokal von Waldhof Mannheim, im Beisein der Kollegen. "Das 3:8 gegen Ungarn war kein Maßstab, Deutschland war schon weiter, Herberger setzte Auswechselspieler ein, er hat Ungarn hinters Licht geführt."

Vom SV Waldhof Mannheim wechselte Helmut Kilian im Sommer 1952 zum FV Speyer wo er in der Saison 1954/55 mit 34 Treffer zum Torschützenkönig in der Oberliga Südwest ausgezeicnet wurde. Gegen Werner Liebrich, Werner Kohlmeier und Horst Eckel hat er gerne gespielt, "weil ich denen öfters davon gelaufen bin." - so Helmut Kilian

Nach einer langwierigen Magen- und Nierenerkrankung (1959) wechselte Helmut Kilian auf die Trainerbank und feierte mit Traben-Trarbach, Salmrohr, Mettendorf und Langsur insgesamt acht Aufstiege.


Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.