Gauliga Baden 1939/40

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gauliga Baden 1939/40
Logo der Gauligen
Meister SV Waldhof Mannheim (4)
Absteiger SV Amicitia Viernheim
Kirchheimer FG
FC Rastatt 04
Offenburger FV
Lahrer FV 03
Jahn Offenburg
FC Singen 04
FC Konstanz
FC 08 Villingen
VfR Konstanz
SC Freiburg
FC Gutach
FV Emmendingen
FC Waldkirch
Mannschaften 2 × 6, 1 × 13
Spiele 134  (davon 129 gespielt)  (davon 6 strafverifiziert)
Tore 614  (ø 4,99 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer replace  (ø replace pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Torschützenkönig Josef Erb (17)
Platzverweise 25  (ø 0.19 pro Spiel)
Gauliga Baden 1938/39
Bezirksligen ↓

Die Gauliga Baden 1939/40 war die siebte Spielzeit der Gauliga Baden (offiziell ab 1940 Sportbereichsklasse Baden) im Fußball. Bedingt durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 konnte die Saison nicht planmäßig beginnen. Es wurde zunächst zur Überbrückung eine Runde um den Goldenen Adler ausgetragen, in Pforzheim, Karlsruhe und Freiburg wurden Stadtmeisterschaften ausgetragen. so dass die Liga in fünf Staffeln mit jeweils nur vier bis sechs Mannschaften aufgeteilt und anschließend eine Endrunde mit sechs Mannschaften ausgetragen wurde. Die Bereichsklasse wurde aufgrund der verkehrstechnischen Umstände und des späten Beginns am 19. November in drei Gruppen eingeteilt, wobei die Gruppe Südbaden zusätzlich in drei Staffeln eingeteilt wurde. Daran schloss sich eine Endrunde um die Bereichsmeisterschaft an, die Saison endete am 1. September 1940. Den Titel sicherte sich schließlich der SV Waldhof, der auch in der darauf folgenden Endrunde um die deutsche Meisterschaft erfolgreich abschnitt und erst im Halbfinale am späteren Meister FC Schalke 04 scheiterte. Da die Bereichsklasse Baden in der Folgesaison 1940/41 wieder eingleisig mit zehn Mannschaften durchgeführt wurde, gab es in dieser Runde zahlreiche Absteiger.

Gruppe Nordbaden

Kreuztabelle

1939/40 SV Waldhof Mannheim VfR Mannheim SpVgg Sandhofen VfL Neckarau SpVgg Amicitia Viernheim Kirchheimer FG
SV Mannheim-Waldhof 07 1:2 6:1 1:0 6:1 17:0
VfR Mannheim 0:2 1:2 4:0 2:1 16:0
SpVgg Sandhofen 1:3 1:2 3:1 2:1 17:0
VfL Neckarau 1:2 0:7 4:2 4:1 6:0
SpVgg Amicitia Viernheim 0:3 0:8 0:2 2:1 4:1
Kirchheimer FG 2:5 0:7 2:2 3:7 3:1

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. SV Waldhof Mannheim  10  9  0  1 048:600 8,00 18:20
 2. VfR Mannheim (M)  10  8  0  2 047:900 5,22 16:40
 3. SpVgg Sandhofen  10  5  1  4 033:200 1,65 11:90
 4. VfL Neckarau  10  4  0  6 024:250 0,96 08:12
 5. SV Amicitia Viernheim (N)  10  2  0  8 011:320 0,34 04:16
 6. Kirchheimer FG (N)  10  1  1  8 011:820 0,13 03:17
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger in die Bezirksklassen
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Gruppe Mittelbaden

Kreuztabelle

1939/40 VfB Mühlburg 1. FC 08 Birkenfeld 1. FC Pforzheim FC Phönix Karlsruhe Karlsruher FV FC Rastatt 04
VfB Mühlburg 4:1 4:1 2:2 4:2 2:1
1. FC 08 Birkenfeld 0:0 4:2 1:0 5:1 8:2
1. FC Pforzheim 2:2 2:2 4:2 5:2 5:2
FC Phönix Karlsruhe 1:2 1:1 1:2 3:2 4:2
Karlsruher FV 1:4 0:2 5:10 3:2 3:7
FC Rastatt 04 0:2 2:4 0:0+ 0:0+ 3:4

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. VfB Mühlburg  10  7  3  0 026:110 2,36 17:30
 2. 1. FC 08 Birkenfeld (N)  10  6  3  1 028:140 2,00 15:50
 3. 1. FC Pforzheim  10  6  2  2 033:240 1,38 14:60
 4. FC Phönix Karlsruhe  10  3  2  5 016:190 0,84 08:12
 5. Karlsruher FV  10  2  0  8 023:450 0,51 04:16
 6. FC Rastatt 04 (N)  10  1  0  9 019:320 0,59 02:18
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger in die Bezirksklassen
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Gruppe Südbaden

Der Sieger aus der Staffel Freiburg war direkt für die Endrunde qualifiziert, die Sieger der Staffeln Offenburg und Schwarzwald spielten zwei Entscheidungsspiele um den letzten Teilnehmer aus.

Staffel Freiburg

Die beiden Verein FC Rheinfelden und FV Lörrach nahmen auf Grund der schlechten Zugverbindungen nur außer Konkurrenz teil und sollte nur gegen die beiden Freiburger Vereine spielen. Die Aussicht, bei verbesserten Verkehrsverhältnissen auch die restlichen Spiele auszutragen erfüllten sich für beide Vereine kriegs- und witterungsbedingt nicht.

Kreuztabelle

1939/40 Freiburger FC SC Freiburg FC Gutach FC Emmendingen FC Waldkirch FC Rheinfelden FV Lörrach
Freiburger FC 3:3 7:1 6:3 5:0 (10:3) -:-
SC i.d. FT Freiburg 1:3 2:2 +0:0 6:3 -:- -:-
FC Gutach +3:4a 2:5 4:5 -:- -:- -:-
FC Emmendingen 0:6 0:1 0:1 +0:0 -:- -:-
FC Waldkirch 0:0+ 3:4 0:2 1:3 -:- -:-
(FC Rheinfelden) -:- (1:2) -:- -:- -:- -:-
(FV Lörrach) (0:2) -:- -:- -:- -:- -:-
a Spiel wurde als 0:0-Sieg für den FC Gutach gewertet, da der Freiburger FC einen gesperrten Spieler unter falschem Paß mitspielen ließ.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Freiburger FC  8  6  1  1 030:800 3,75 13:30
 2. SC Freiburg (N)  8  5  2  1 022:160 1,38 12:40
 3. FC Gutach (N)  7  3  1  3 012:190 0,63 07:70
 4. FV Emmendingen (N)  8  3  0  5 011:190 0,58 06:10
 5. FC Waldkirch (N)  7  0  0  7 007:200 0,35 00:14
 6. (FC Rheinfelden) (N)  0  0  0  0 000:000 1,00 00:00
 7. (FV Lörrach) (N)  0  0  0  0 000:000 1,00 00:00
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger in die Bezirksklassen
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Staffel Offenburg

Kreuztabelle

1939/40 VfR Achern Offenburger FV Lahrer FV 03 RTuSV Jahn Offenburg
VfR Achern 5:3 4:0 6:1
Offenburger FV 2:1 1:0 6:2
Lahrer FV 03 1:1 1:0 6:4
RB-SG Jahn Offenburg 0:4 1:3 1:12

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. VfR Achern (N)  6  4  1  1 021:700 3,00 09:30
 2. Offenburger FV  6  4  0  2 015:100 1,50 08:40
 3. Lahrer FV 03 (N)  6  3  1  2 020:110 1,82 07:50
 4. RB-SG Jahn Offenburg (N)  6  0  0  6 009:370 0,24 00:12
Legende
Qualifikation Entscheidungsspiele um Teilnahme Endrunde & Absteiger in die Bezirksklassen
Absteiger in die Bezirksklassen
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Staffel Schwarzwald/Bodensee

Kreuztabelle

1939/40 FC Singen 04 FC Konstanz FC 08 Villingen VfR Konstanz
FC Singen 04 2:0 3:2 4:0
FC Konstanz 1:2 -:- 2:1
FC 08 Villingen 2:5 0:3 -:-
VfR Konstanz 1:5 -:- 0:2

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. FC Singen 04 (N)  6  6  0  0 021:600 3,50 12:00
 2. FC Konstanz (N)  4  2  0  2 006:500 1,20 04:40
 3. FC 08 Villingen (N)  4  1  0  3 006:110 0,55 02:60
 4. VfR Konstanz (N)  4  0  0  4 002:130 0,15 00:80
Legende
Qualifikation Entscheidungsspiele um Teilnahme Endrunde & Absteiger in die Bezirksklassen
Absteiger in die Bezirksklassen
(N) Aufsteiger aus den Bezirksklassen

Entscheidungsspiele Teilnehmer Offenburg/Schwarzwald

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Singen 04
(Sieger Staffel Schwarzwald)
6:7 VfR Achern
(Sieger Staffel Offenburg)
3:2 3:5

Endrunde um die Gaumeisterschaft

Kreuztabelle

1939/40 SV Waldhof Mannheim VfB Mühlburg VfR Mannheim Freiburger FC 1. FC 08 Birkenfeld VfR Achern
SV Mannheim-Waldhof 07 3:0 2:0 -:- 4:0 10:1
VfB Mühlburg 2:0 3:0 3:0 6:0 4:1
VfR Mannheim 3:0 3:1 3:0 7:2 12:3
Freiburger FC 1:1 0:0 2:0 4:2 1:0
1. FC 08 Birkenfeld 1:2 3:1 1:0 3:2 3:0
VfR Achern 1:4 0:0 2:2 2:2 2:2

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. SV Waldhof Mannheim
(Sieger Gruppe Nordbaden)
 9  6  1  2 026:900 2,89 13:50
 2. VfB Mühlburg
(Sieger Gruppe Mittelbaden)
 10  5  2  3 020:100 2,00 12:80
 3. VfR Mannheim (M)
(Zweiter Gruppe Nordbaden)
 10  5  1  4 030:160 1,88 11:90
 4. Freiburger FC
(Sieger Gruppe Südbaden Staffel Freiburg)
 9  3  3  3 012:140 0,86 09:90
 5. 1. FC 08 Birkenfeld
(Zweiter Gruppe Mittelbaden)
 10  4  1  5 017:280 0,61 09:11
 6. VfR Achern
(Sieger Gruppe Südbaden Staffel Offenburg/Schwarzwald)
 10  0  4  6 012:400 0,30 04:16
Legende
Gaumeister
(M) Titelverteidiger

Statistiken

Torschützen

Rang Spieler Verein Tore
1 Josef Erb SV Waldhof Mannheim 17
2 Kurt Langenbein VfR Mannheim 16
3 Eugen Koßmann Freiburger FC 14
4 Reinhold Geörg SpVgg Sandhofen 13
5 Walter Danner VfR Mannheim 11
Richard Fix 1. FC 08 Birkenfeld 11

Zuschauer

Quellen

  • Andreas Ebner: Als der Krieg den Fußball fraß: Die Geschichte der Gauliga Baden 1933-1945. Verlag Regionalkultur, 2016, ISBN 978-3-89735-879-9
  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. 1890 bis 1963. Deutsche Meisterschaft, Gauliga, Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON-Sportverlag, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
  • Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7: Vereinslexikon. AGON-Sportverlag, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9.
  • Gauliga Baden 1939/40 bei http://www.claudionicoletti.eu


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.