1. FFC Turbine Potsdam/Namen und Zahlen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieser Artikel dient der Darstellung bedeutender Statistiken zum Verein 1. FFC Turbine Potsdam, für die im Hauptartikel nur wenig Platz ist. An wichtigen Stellen wird dort auf einzelne Abschnitte dieser Datensammlung verlinkt.

Endspielstatistiken

DDR-Bestenermittlung

1981, 1982, 1983

Es liegen keine Informationen über den Kader bzw. Mannschaftsaufstellungen vor.

1985

BSG Turbine Potsdam – Wismut Karl-Marx-Stadt 2:0 (2:0)[1]
Austragungsort Markkleeberg, 6. Oktober 1985, 700 Zuschauer
Aufstellung Bramow, Ottersberg, Henning, Hoffmeister, Braune, Schmidt, Röbhold, Hoffmann, Sabine Seidel, Grüner, Brüdgam
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Sabine Seidel (9.), 2:0 Brüdgam (21.)

1986

BSG Turbine Potsdam – BSG Motor Halle – 4:1 (3:1)[1]
Austragungsort Dresden, 21. Juni 1986, 500 Zuschauer
Aufstellung Kulik, Ottersberg, Funke (50. Huschke), Hoffmeister, Braune, Schmidt, Röbhold, Hoffmann, Sabine Seidel, Grüner, Brüdgam
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Grüner (10.), 2:0 Brüdgam (14.), 2:1 Günther (18.), 3:1 Ottersberg (27.), 4:1 Braune (41.)

1988

BSG Rotation Schlema – BSG Turbine Potsdam – 3:0 (2:0)[1]
Austragungsort Schlema, 5. Juni 1988, 4.200 Zuschauer
Aufstellung nicht bekannt
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Ullmer (15.), 2:0 Herzog (39.), 3:0 Guderian (41.)
BSG Turbine Potsdam – BSG Rotation Schlema – 3:1 (2:0)[1]
Austragungsort Potsdam, 12. Juni 1988, 1.200 Zuschauer
Aufstellung nicht bekannt
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Brüdgam (7.), 2:0 Ottersberg (n.b.), 2:1 Guderian (42.), 3:1 Seidel (65.)

1989

BSG Turbine Potsdam – BSG Rotation Schlema – 3:1 (1:0)[1]
Austragungsort Potsdam, 21. Mai 1989, 600 Zuschauer
Aufstellung Hoffmeister, Metens, Vasas, Schmidt, G. Wagner, Reuer (41. K. Wagner), Hannemann, Heinemann, Thomas, Brüdgam, Kulick
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Kulick (34.), 1:1 Seidel (39.), 2:1 Kulick (52.), 3:1 Kulick (61.)
BSG Rotation Schlema – BSG Turbine Potsdam – 3:2 (1:0)[1]
Austragungsort Schlema, 28. Mai 1989, 5.000 Zuschauer
Aufstellung Reuer, Hoffmeister, Mertens, Heinemann, Vasas, Schmidt (6. G. Wagner), Thomas, Hannemann, K. Wagner, Brüdgam, Kulick
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Remus (25.), 1:1 Brüdgam (62.), 1:2 Hoffmeister (66.), 2:2 Hoffmeister (72., Eigentor), 3:2 Pöschmann (78.)

Pokal des Demokratischen Frauenbundes

1991

FC Wismut Aue – SSV Turbine Potsdam – 2:0 (0:0)[1]
Austragungsort Hettstedt, 8. Juni 1991, 600 Zuschauer
Aufstellung Ehrmann, Beitke, Timmerbeil, Wagner, Schlutz, Hannemann, Grunwald, Thomas, Hunger, Niebisch, Brüdgam
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Weiß (50.), 2:0 Baars (70.)

DFB-Pokal

2004

1. FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam – 0:3 (0:1)[2]
Austragungsort Berlin, 29. Mai 2004, 30.000 Zuschauer
Aufstellung Nadine AngererPeggy Kuznik, Inken Becher, Nancy Augustinyak (Annelie Brendel) – Jennifer Zietz, Ariane Hingst, Navina OmiladeViola OdebrechtAnja Mittag, Conny Pohlers (Franziska Liepack), Petra Wimbersky (Maria Makowska)
Trainer Bernd Schröder
Tore 0:1 Conny Pohlers (27.), 0:2 Jennifer Zietz (50.), 0:3 Anja Mittag (55.)[3]

2005

1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC Frankfurt – 3:0 (2:0)[2]
Austragungsort Berlin, 28. Mai 2005, 15.000 Zuschauer
Aufstellung Nadine Angerer – Britta Carlson, Inken Becher, Sonja Fuss – Navina Omilade, Ariane Hingst, Jennifer Zietz, Viola Odebrecht (73. Karolin Thomas) – Petra Wimbersky (65. Cristiane), Conny Pohlers, Anja Mittag
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Conny Pohlers (23.), 2:0 Pohlers Wimbersky (34.), 3:0 Anja Mittag (80.)[4]

2006

1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC Frankfurt – 2:0 (0:0)[2]
Austragungsort Berlin, 29. April 2006, 15.000 Zuschauer
Aufstellung Nadine Angerer; Peggy Kuznik, Inken Becher, Babett Peter; Navina Omilade, Ariane Hingst, Britta Carlson (64. Karolin Thomas), Jennifer Zietz; Petra Wimbersky, Conny Pohlers (77. Isabel Kerschowski), Anja Mittag (90. Aferdita Podvorica)
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Isabel Kerschowski (79.), 2:0 Petra Wimbersky (82.)[5]

2009

1. FFC Turbine Potsdam – FCR 2001 Duisburg – 0:7 (0:2)[6]
Austragungsort Berlin, 30. Mai 2009, 15.000 Zuschauer
Aufstellung Desirée SchumannBianca Schmidt, Stefanie Draws, Babett PeterMonique Kerschowski, Viola Odebrecht (46. Marie-Louise Bagehorn), Jennifer Zietz, Isabel KerschowskiLeni Larsen Kaurin (55. Jessica Wich), Anja Mittag, Tabea Kemme
Trainer Bernd Schröder
Tore 0:1 Fatmire Bajramaj (28.), 0:2 Annemieke Kiesel (37.), 0:3 Annemieke Kiesel (47.), 0:4 Femke Maes (50.), 0:5 Inka Grings (54.), 0:6 Inka Grings (86.), 0:7 Alexandra Popp (90.)

2011

1. FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam – 2:1 (1:1)[7]
Austragungsort Köln, 26. März 2011, 20.312 Zuschauer
Aufstellung Anna Felicitas SarholzInka Wesely (63. Monique Kerschowski), Babett Peter, Josephine HenningBianca Schmidt, Viola Odebrecht, Jennifer Zietz, Tabea Kemme (46. Isabel Kerschowski) – Yūki Nagasato (82. Nataša Andonova), Fatmire Bajramaj, Anja Mittag
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Svenja Huth (15.), 1:1 Yūki Nagasato (42.), 2:1 Kerstin Garefrekes (48.)

UEFA Women’s Cup

2005

Djurgårdens IF/Älvsjö – 1. FFC Turbine Potsdam – 0:2 (0:1)[2]
Austragungsort Stockholm, 15. Mai 2005, 1.382 Zuschauer
Aufstellung Nadine Angerer, Britta Carlson, Inken Becher, Sonja Fuss (68. Karolin Thomas), Navina Omilade, Ariane Hingst, Jennifer Zietz, Viola Odebrecht, Anja Mittag, Conny Pohlers, Petra Wimbersky (82. Cristiane)
Trainer Bernd Schröder
Tore 0:1 Conny Pohlers (34.), 0:2 Anja Mittag (53.)
1. FFC Turbine Potsdam – Djurgårdens IF/Älvsjö – 3:1 (3:1)[2]
Austragungsort Potsdam, 21. Mai 2005, 8.667 Zuschauer
Aufstellung Nadine Angerer, Britta Carlson, Inken Becher, Sonja Fuss, Navina Omilade, Ariane Hingst, Jennifer Zietz, Viola Odebrecht, Anja Mittag, Conny Pohlers (74. Cristiane), Petra Wimbersky (79. Karolin Thomas)
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Petra Wimbersky (2.), 2:0 Conny Pohlers (9.), 2:1 Kristin Bengtsson (10.), 3:1 Conny Pohlers (16.)

2006

1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC Frankfurt – 0:4 (0:1)[2]
Austragungsort Potsdam, 20. Mai 2006, 4.431 Zuschauer
Aufstellung Nadine Angerer; Inken Becher, Babett Peter, Peggy Kuznik; Navina Omilade (60. Isabel Kerschowski), Britta Carlson (83. Cristiane), Jennifer Zietz, Ariane Hingst; Petra Wimbersky, Anja Mittag, Conny Pohlers
Trainer Bernd Schröder
Tore 0:1 Renate Lingor (6.), 0:2 Sandra Albertz (64.), 0:3 Kerstin Garefrekes (77.), 0:4 Renate Lingor (84.)
1. FFC Frankfurt – 1. FFC Turbine Potsdam – 3:2 (1:2)[2]
Austragungsort Frankfurt am Main, 27. Mai 2006, 13.200 Zuschauer
Aufstellung Nadine Angerer; Ariane Hingst; Babett Peter, Jennifer Zietz, Peggy Kuznik; Navina Omilade (46. Cristiane), Britta Carlson, Inken Becher (46. Isabel Kerschowski); Petra Wimbersky (80. Monique Kerschowski), Conny Pohlers, Anja Mittag
Trainer Bernd Schröder
Tore 0:1 Conny Pohlers (8.), 1:1 Steffi Jones (25.), 1:2 Conny Pohlers (36.), 2:2 Renate Lingor (73., Foulelfmeter), 3:2 Birgit Prinz (90.+2)

UEFA Women’s Champions League

2010

Olympique Lyon – 1. FFC Turbine Potsdam – 0:0 n.V., 6:7 i.E.
Austragungsort Coliseum Alfonso Pérez, Getafe, 20. Mai 2010, 13.000 Zuschauer
Aufstellung Anna Felicitas Sarholz, Babett Peter, Josephine Henning, Bianca Schmidt, Tabea Kemme (106. Corina Schröder), Nadine Keßler (66. Isabel Kerschowski), Jennifer Zietz Kapitän, Viola Odebrecht, Anja Mittag, Fatmire Bajramaj, Jessica Wich (66. Yūki Nagasato)
Trainer Bernd Schröder
Tore Elfmeterschießen:
1:0 Corine Franco, 1:1 Babett Peter, 2:1 Lara Dickenmann, 2:2 Viola Odebrecht, 3:2 Aurelie Kaci, 3:3 Isabel Kerschowski, 3:4 Yūki Nagasato, 4:4 Wendie Renard, 4:5 Fatmire Bajramaj, 5:5 Simone Gomes Jatobá, 5:6 Anna Felicitas Sarholz, 6:6 Sarah Bouhaddi, 6:7 Bianca Schmidt

2011

Olympique Lyon – 1. FFC Turbine Potsdam – 2:0
Austragungsort Craven Cottage, London, 26. Mai 2011, 14.303 Zuschauer
Aufstellung Anna Felicitas Sarholz - Bianca Schmidt, Babett Peter, Josephine Henning - Jennifer Zietz (C)Kapitän der Mannschaft - Isabel Kerschowski, Viola Odebrecht, Tabea Kemme - Fatmire Bajramaj, Anja Mittag, Inka Wesely
Trainer Bernd Schröder
Tore 1:0 Wendie Renard, 2:0 Lara Dickenmann

Rekordergebnisse in der Bundesliga

Höchste Heimsiege Höchste Auswärtssiege Torreichste Unentschieden
16:0 FSV Frankfurt
13:0 FFC Brauweiler Pulheim
9:0 Sportfreunde Siegen
9:1 VfL Wolfsburg
7:0 SC 07 Bad Neuenahr
7:0 1. FC Saarbrücken
7:0 WSV Wolfsburg
13:0 FSV Frankfurt
8:0 SC 07 Bad Neuenahr
8:1 Bayern München
7:0 SC Freiburg
7:0 FFC Brauweiler Pulheim
7:0 FFC Heike Rheine
5:5 Rot-Weiß Hillen
4:4 1. FFC Frankfurt
3:3 SG Essen-Schönebeck
3:3 TuS Niederkirchen
Höchste Heimniederlagen Höchste Auswärtsnierderlagen
0:11 Grün-Weiß Brauweiler
0:11 FC Rumeln-Kaldenhausen
1:5 Grün-Weiß Brauweiler
0:4 TSV Siegen
1:4 FC Rumeln-Kaldenhausen
0:3 1. FFC Frankfurt
0:8 Grün-Weiß Brauweiler
1:7 SG Praunheim
0:6 TSV Siegen
0:6 Sportfreunde Siegen
2:7 Bayern München
0:5 Grün-Weiß Brauweiler
0:5 TSV Siegen

Turbine im UEFA Women’s Cup / Champions League

Spiele

Alle Ergebnisse aus Potsdamer Sicht. Heimspiele sind mit einem H, Auswärtsspiele mit einem A und Spiele auf neutralem Platz mit einem N gekennzeichnet.

Saison Runde Gegner Ort Ergebnis Torschützen
2004/05 2. Runde FrankreichFrankreich Montpellier HSC H 6:0 Pohlers (3), Mittag, Odebrecht, Omilade
PolenPolen KS AZS Wroclaw H 4:1 Pohlers (2), Odebrecht, Zietz
ItalienItalien Torres Terra Sarda H 7:5 Pohlers (3), Wimbersky (2), Hingst, Omilade
Viertelfinale RusslandRussland Energy Woronesch A 1:1 Becher
H 4:1 Wimbersky (2), Mittag, Odebrecht
Halbfinale NorwegenNorwegen Trondheims-Ørn SK H 4:0 Pohlers (3), Wimbersky
A 3:1 Hingst (2), Mittag
Finale SchwedenSchweden Djurgårdens IF/Älvsjö A 2:0 Mittag, Pohlers
H 3:1 Pohlers (2), Wimbersky
2005/06 2. Runde OsterreichÖsterreich SV Neulengbach N 12:1 Wimbersky (4), Mittag (3), Carlson, Hingst, I. Kerschowski, Omilade, Thomas
NiederlandeNiederlande SV Saestum N 2:0 Hingst, Wimbersky
FrankreichFrankreich Montpellier HSC A 0:0
Viertelfinale IslandIsland Valur Reykjavík A 8:1 Cristiane (2), Mittag (2), Pohlers, Thomas, Wimbersky, Eigentor
H 11:1 Pohlers (3), Mittag (2), Wimbersky (2), Cristiane, I. Kerschowski, Omilade, Eigentor
Halbfinale SchwedenSchweden Djurgårdens IF/Älvsjö H 2:3 Cristiane, Pohlers
A 5:2 Mittag (2), Podvorica, Pohlers, Zietz
Finale DeutschlandDeutschland 1. FFC Frankfurt H 0:4
A 2:3 Pohlers (2)
2006/07 2. Runde BelgienBelgien KFC Rapide Wezemaal N 1:0 Pohlers
NiederlandeNiederlande SV Saestum A 2:2 Pohlers (2)
TschechienTschechien Sparta Prag N 4:0 Hingst, Kameraj, I. Kerschowski, Pohlers
Viertelfinale DanemarkDänemark Brøndby IF A 0:3
H 2:1 Carlson, Hingst
2009/10 Sechzehntel-
finale
FinnlandFinnland FC Honka A 8:1 Mittag (3), Draws, Keßler, Zietz, Eigentor (2)
H 8:0 Mittag (3), Bajramaj (2), Bagehorn, Odebrecht, Zietz
Achtelfinale DanemarkDänemark Brøndby IF H 1:0 Bajramaj
A 4:1 Keßler (2), Mittag, Wich
Viertelfinale NorwegenNorwegen Røa IL H 5:0 Keßler (2), Nagasato, Odebrecht, Peter
A 5:0 Mittag (2), Bajramaj, Nagasato, Wich
Halbfinale DeutschlandDeutschland FCR 2001 Duisburg A 0:1
H 1:0 n.V.
3:1 i.E.
Kemme
Finale FrankreichFrankreich Olympique Lyon N 0:0 n.V.
7:6 i.E.
2010/11 Sechzehntel-
finale
FinnlandFinnland Åland United A 9:0 Mittag (3), Bajramaj, Demann, Kemme, Nagasato, Peter, Schmidt
H 6:0 Bajramaj, Keßler, Mittag, Peter, Schmidt, Wesely
Achtelfinale OsterreichÖsterreich SV Neulengbach H 7:0 Mittag, Zietz (je 2), Keßler, Nagasato, Odebrecht
A 9:0 Nagasato (3), Bajramaj (2), Bagehorn, Mittag, Wesely, Zietz
Viertelfinale FrankreichFrankreich Juvisy FCF A 3:0 Bajramaj, Schmidt, Eigentor
H 6:2 I. Kerschowski (2), Nagasato (2), Mittag, Schmidt
Halbfinale DeutschlandDeutschland FCR 2001 Duisburg A 2:2 I. Kerschowski, Nagasato
H 1:0 Nagasato
Finale FrankreichFrankreich Olympique Lyon N 0:2
Gesamtstatistik: 29 Siege, 5 Unentschieden, 6 Niederlagen, 153:41 Tore

Torschützinnen

Tore Name
31 Anja Mittag
26 Conny Pohlers
14 Petra Wimbersky
11 Yūki Nagasato
9 Fatmire Bajramaj
7 Ariane Hingst, Isabel Kerschowski, Jennifer Zietz
6 Viola Odebrecht
5 Nadine Keßler
4 Cristiane, Navina Omilade, Bianca Schmidt
3 Babett Peter
2 Marie-Louise Bagehorn, Britta Carlson, Tabea Kemme, Karolin Thomas, Inka Wesely, Jessica Wich
1 Inken Becher, Kristin Demann, Stefanie Draws, Aferdita Kameraj, Monique Kerschowski, Aferdita Podvorica

Bilanz gegen 1. FFC Frankfurt

Saisonbilanzen
Saison Wettbewerb Heimspiel Auswärtsspiel
1997/98* Bundesliga 00:00 01:70
1998/99 Bundesliga 04:40 00:30
1999/00 Bundesliga 01:00 02:10
2000/01 Bundesliga 01:10 02:00
2001/02 Bundesliga 01:30 01:40
2002/03 Bundesliga 00:00 03:20
2003/04 Bundesliga 00:30 07:20
DFB-Pokal (Finale) 03:00
2004/05 Bundesliga 02:50 01:20
DFB-Pokal (Finale) 03:00
2005/06 Bundesliga 02:00 06:20
DFB-Pokal (Finale) 02:00
UEFA Women’s Cup (Finale) 00:40 02:30
2006/07 Bundesliga 01:20 01:10
2007/08 Bundesliga 01:10 00:40
DFB-Pokal (Viertelfinale) 00:10 (H)
2008/09 Bundesliga 02:20 02:10
2009/10 Bundesliga 04:10 01:20
DFB-Pokal (Viertelfinale) 03:00 (H)
2010/11 Bundesliga 02:10 01:40
DFB-Pokal (Finale) 01:20

* gegen Vorgängerklub SG Praunheim

Gesamtbilanz
Wettbewerb Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Gegentore
Bundesliga (SG Praunheim) 2 0 1 1 1 7
Bundesliga (1. FFC Frankfurt) 26 10 6 10 48 51
DFB-Pokal 5 4 0 1 11 1
UEFA Women’s Cup / Champions League 2 0 0 2 2 7
Gesamt 35 14 7 14 62 66

Bilanz gegen FCR 2001 Duisburg

Saisonbilanzen
Saison Wettbewerb Heimspiel Auswärtsspiel
1994/95* Bundesliga-Staffel Nord 00:110 00:40
1995/96* Bundesliga-Staffel Nord 01:40 01:30
1996/97* Bundesliga-Staffel Nord 02:30 01:40
1997/98 Bundesliga 00:30 03:10
1998/99 Bundesliga 02:10 00:40
DFB-Pokal (Halbfinale) 00:20 (A)
1999/00 Bundesliga 03:10 01:50
2000/01 Bundesliga 01:10 00:10
2001/02 Bundesliga 02:00 02:10
2002/03 Bundesliga 00:00 05:10
2003/04 Bundesliga 03:10 03:00
2004/05 Bundesliga 05:00 02:30
2005/06 Bundesliga 02:10 00:00
2006/07 Bundesliga 00:30 01:00
DFB-Pokal (2. Runde) 02:30 (H)
2007/08 Bundesliga 01:20 01:00
2008/09 Bundesliga 02:20 03:00
DFB-Pokal (Finale) 00:70
2009/10 Bundesliga 02:10 02:20
DFB-Pokal (Halbfinale) 00:10 (A)
UEFA Women’s Champions League (Halbfinale) 01:00 (3:1 i. E.) 00:10
2010/11 Bundesliga 01:00 01:10
UEFA Women’s Champions League (Halbfinale) 01:00 02:20

* gegen Vorgängerklub FC Rumeln-Kaldenhausen

Gesamtbilanz
Wettbewerb Spiele Siege Remis Niederlagen Tore Gegentore
Bundesliga (FC Rumeln-Kaldenhausen) 6 0 0 6 5 29
Bundesliga (FCR 2001 Duisburg) 28 15 6 7 48 35
DFB-Pokal 4 0 0 4 2 13
UEFA Women’s Cup / Champions League 4 2 1 1 4 3
Gesamt 42 17 7 18 59 80

Spiele gegen Männermannschaften

Seit 1999 spielte der 1. FFC Turbine 24 Mal gegen Männermannschaften. Bei mehreren Begegnungen handelte es sich um Benefizspiele, deren Einnahmen für einen guten Zweck gespendet wurden. Den ersten Sieg konnte die Mannschaft am 8. August 2009 gegen den Kreisligisten SV Fichte Baruth einfahren.

Datum Gegner Ergebnis Potsdamer Torschützinnen
29. Mai 1999 SV Babelsberg 03 3:9 Madleen Wilder (2), Conny Pohlers
30. Mai 2000 SV Babelsberg 03 7:11 n.b.
17. Februar 2002 SV Babelsberg 03 5:14 n.b.
6. August 2005 FSV Babelsberg 74 2:4 Thomas, Zietz[8]
10. August 2005 Grün-Weiß Mellensee 0:2 keine[9]
14. Februar 2006 Fortuna Babelsberg 3:15 Pohlers (2), Mittag[10]
24. Juni 2006 SV Eintracht Camberg 6:7 Cristiane (2), M. Kerschowski, Peter, Podvorica, Eigentor[11]
20. Februar 2007 SG Bornim 1:5 Pohlers[12]
26. April 2007 FSV Ketzin/Falkenrehde 1:2 Eigentor des Gegners[13]
11. August 2007 SV Hertha Finsterwalde 0:4 keine[14]
15. August 2007 Oranienburger FC Eintracht 0:5 keine[15]
7. Februar 2008 FSV Babelsberg 74 1:5 Mittag[16]
21. Juni 2008 SV Blau/Weiß Damsdorf 1:6 I. Kerschowski[17]
23. August 2008 FSV Altentreptow 1:5 Zietz[18]
21. Juni 2009 SV Serno 58 2:2 Bagehorn, Wich[19]
8. August 2009 SV Fichte Baruth 6:1 Zietz (2), Wich, Draws, M. Kerschowski, Schlanke[20]
11. August 2009 CM Veritas Wittenberge 2:5 Andonova (2)[21]
17. September 2009 FSV Glückauf Brieske-Senftenberg 2:5 Mittag (2)[22]
23. September 2009 TSV Treuenbrietzen 3:4 Bajramaj (2), Mittag[23]
5. Februar 2010 SG Saarmund 2:3 Mittag, Nagasato[24]
9. Juni 2010 FSV Lucka 1:2 Mittag[25]
24. Juli 2010 ESV Kirchmöser 5:0 Mittag (2), Cramer, Nagasato, Zietz[26]
28. Juli 2010 FSV Einheit Ueckermünde 2:3 Mittag (2)[27]
31. Juli 2010 FSV Groß-Leuthen/Gröditsch 4:3 Zietz (2), Odebrecht, Nagasato[28]
20. April 2011 SV Babelsberg 03 (U21) 1:6 Nagasato[29]

Saisonbilanzen der 2. Mannschaft

Saison Liga Platz S U N Tore Punkte DFB-Pokal
1996/97 Regionalliga Nordost 7. 8 5 9 33:46 29 1. Runde
1997/98 Regionalliga Nordost 7. 9 1 10 43:39 28 1. Runde
1998/99 Regionalliga Nordost 7. 5 2 11 22:44 17 Achtelfinale
1999/00 Regionalliga Nordost 3. 14 5 3 59:26 47 1. Runde
2000/01 Regionalliga Nordost 7. 9 1 12 26:26 28 1. Runde
2001/02 Regionalliga Nordost 3. 14 4 4 60:21 46 1. Runde
2002/03 Regionalliga Nordost 2. 14 4 2 58:14 46 1. Runde
2003/04 Regionalliga Nordost 3. 16 2 4 58:21 50 nicht qualifiziert
2004/05 2. Bundesliga Nord 5. 12 4 6 43:32 40 Achtelfinale
2005/06 2. Bundesliga Nord 7. 9 4 9 47:38 31 nicht teilnahmeberechtigt
2006/07 2. Bundesliga Nord 5. 13 3 6 47:29 39[30] nicht teilnahmeberechtigt
2007/08 2. Bundesliga Nord 4. 12 4 6 46:23 40 nicht teilnahmeberechtigt
2008/09 2. Bundesliga Nord 2. 16 2 4 56:27 50 nicht teilnahmeberechtigt
2009/10 2. Bundesliga Nord 2. 15 4 3 61:23 49 nicht teilnahmeberechtigt

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Hardy Grüne: Bundesliga & Co.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Kicker Fußball-Almanach
  3. rsssf.com: Germany (woman) 2003/04
  4. rsssf.com: Germany (woman) 2004/05
  5. fansoccer.de: 1:0 für Potsdam im Titeldreikampf der Dauerrivalen
  6. kicker.de: FCR zerlegt Turbine
  7. kicker.de: Garefrekes sichert 1. FFC den Titel
  8. ffc-turbine.de: 2:4 gegen den FSV Babelsberg 74
  9. ffc-turbine.de: Testspiel gegen Mellensee endet 0:2
  10. ffc-turbine.de:Trainingskick gegen Fortunas Männer
  11. ffc-turbine.de: Freundschaftsspiel in Camburg endet 7:6
  12. ffc-turbine.de:Testspiel gegen Bornim endet 5:1
  13. ffc-turbine.de:Benefizspiel gegen Ketzin/Falkenrehde endet 2:1
  14. ffc-turbine.de:Testkick beim Fußballfest in Finsterwalde
  15. ffc-turbine.de: Testkick in Oranienburg endet 5:0
  16. ffc-turbine.de: Testkick gegen FSV Babelsberg 74 endet 5:1
  17. ffc-turbine.de: Freundschaftskick in Damsdorf endet 6:1
  18. ffc-turbine.de: Turbinen beim „Tag des Mädchenfußballs“ in Altentreptow
  19. ffc-turbine.de: Turbinen trennen sich vom SV Serno 2:2
  20. ffc-turbine.de: "Turbinen" siegen 6:1 in Baruth
  21. ffc-turbine.de: Zweiter Test in Wittenberge endet 2:5
  22. ffc-turbine.de: „Wir sind gut gerüstet“
  23. ffc-turbine.de: Testspiel in Treuenbrietzen endet 4:3 für die Gastgeber
  24. ffc-turbine.de: Tabea Kemme meldet sich zurück
  25. ffc-turbine.de: Saisonabschluss beim 100-jährigen Vereinsjubiläum des FSV Lucka
  26. ffc-turbine.de: Erfolgreicher Testspielauftakt
  27. ffc-turbine.de: Testspiel in Ueckermünde endet 2:3
  28. ffc-turbine.de: Turbinen setzen sich 4:3 (3:0) gegen Groß Leuthen/Gröditsch durch
  29. ffc-turbine.de: Freundschaftsspiel im Karl-Liebknecht-Stadion endet 1:6
  30. Der Mannschaft wurde wegen des Einsatzes der nicht spielberechtigten Carolin Schiewe drei Punkte abgezogen.

Hinweis: Zahlreiche Artikel von der Homepage sind infolge des Relaunch der Turbine-Homepage derzeit nicht abrufbar. Die Artikel über Nachrichten vor 2007 werden nach und nach wieder eingestellt.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.