Stadion an der Hafenstraße

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Stadion Essen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stadion an der Hafenstraße
Logo
Das Stadion an der Hafenstraße von der „Rahn“-Tribüne aus am Tag der Stadioneröffnung
Das Stadion an der Hafenstraße von der „Rahn“-Tribüne aus am Tag der Stadioneröffnung
Frühere Namen

Stadion Essen (2012–2022)

Daten
Ort Hafenstraße 97A
DeutschlandDeutschland 45356 Essen, Deutschland
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Eigentümer Stadt Essen
Betreiber GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Baubeginn 1. April 2011 (Hochbau)
Eröffnung 12. August 2012
06. August 2013
(Eröffnung nach Fertigstellung)
Erstes Spiel Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund U19 3:2
Oberfläche Naturrasen
Kosten 64 Mio. Euro
Architekt Plan Forward GmbH[1]
Kapazität 20.352 Plätze
Verein(e)
Veranstaltungen

Das Stadion an der Hafenstraße ist ein Fußballstadion im Stadtteil Bergeborbeck der nordrhein-westfälischen Großstadt Essen. Die Spielstätte ist derzeit Austragungsort der Heimspiele der Männermannschaft des Fußballvereins Rot-Weiss Essen aus der 3. Fußball-Liga sowie des Frauenfußballvereins SGS Essen aus der Bundesliga. Mitte November 2021 erwarb der Rot-Weiss Essen e. V. durch eine Fundraising-Aktion die Namensrechte an der Anlage. Seit Januar 2022 heißt sie für mindestens fünf Jahre Stadion an der Hafenstraße.[2]

Das Stadion

Stadionplan des Stadions Essen
Dachkonstruktion (Außenseite)

In seiner aktuellen Ausbaustufe ist das Stadion ein klassisches Einrangstadion mit 32 Sitz- bzw. Stehreihen. Es fasst rund 20.000 Zuschauer und entspricht den Vorgaben des DFB für die Regionalliga, die 3. Liga und die 2. Bundesliga. Es kann außerhalb des normalen Spielbetriebs auch für Veranstaltungen genutzt werden.

In einer zweiten Ausbaustufe könnten die Ecken geschlossen und das Stadion so auf eine Kapazität von 25.000 Zuschauern vergrößert werden. Auch eine dritte Ausbaustufe wäre möglich, bei der ein Oberrang auf das Stadion gesetzt würde, um die Kapazität um weitere 10.000 Plätze auf 35.000 zu erhöhen.

Das Warmgebäude verfügt über vier Etagen: Im Untergeschoss befinden sich die Spieler und Pressebereiche sowie Lagerräume des Catering und die Mixed-Zone. Im Erdgeschoss befindet sich die Geschäftsstelle von Rot-Weiss Essen, der Fan-Shop des Vereins, der Gastronomiebereich ''Kulturfreunde 97A'' sowie weitere Küchen- und WC-Bereiche. Das 1. Obergeschoss belegt ausschließlich der Businessbereich Assindia. Im letzten und 2. Obergeschoss befinden sich die VIP-Logen, die Einsatzzentrale von Ordnungs- und Sanitätsdienst, Polizei und Feuerwehr sowie die Kabine des Stadionsprechers.

Unter jeder der vier Tribünen sind jeweils vier Sanitäranlagen untergebracht, wobei die unter der Haupttribüne etwas kleiner ausfallen. Unter der Haupttribüne befindet sich zusätzlich noch ein Kiosk. An der Gegentribüne sind zwei Kioske, die Polizeiwache und eine der zwei Filialen des AWO-Fanprojekts zu finden. Die Gast- und die Heimtribüne verfügen jeweils über drei Kioske und die Heimtribüne über die zweite Filiale des AWO-Fanprojekts.

Insgesamt befinden sich um das Stadion herum sieben Kassenhäuschen, davon jeweils zwei an der Gegen-, Gast- und Heimtribüne und eines vor dem Warmgebäude. Dazu verfügt das Stadion noch, mit Ausnahme des Warmgebäudes, über neun Zugänge.[3]

Im August 2021 wurde unter dem Dach der Gottschalk-Tribüne eine 42 m² große LED-Anzeigetafel installiert.[4]

Im Rahmen von Baumaßnahmen, die bis Ende der Saison 2021/22 stattfanden, wurde ein weiterer Doppelzaun zwischen den Blöcken G1 und G2 errichtet. Dadurch kann der Glock G2 nun wahlweise dem Heim- oder Gästebereich zugeschlagen werden und bei entsprechendem Bedarf auch ein Gäste-Sitzblock geöffnet werden. Durch die Maßnahme sank die Kapazität des Stadions leicht auf 19.962 Zuschauer.[5]

Zahlen und Fakten

Gegenwärtig bietet das Stadion an der Hafenstraße 20.352 Plätze.[6]

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Stadion an der Hafenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neubau des Stadion Essen. In: wolffgruppe.de
  2. Im Namen der Hafenstraße!. In: rot-weiss-essen.de, 2021-11-15
  3. Fankonferenz zum Stadionneubau – Fotos. In: modx.jawattdenn.de, 2011-11-16
  4. Digitaler Durchblick an der Hafenstraße. In: rot-weiss-essen.de, 2021-08-09
  5. Umbauten an der Stadtwerke-Essen-Tribüne. 2022-04-13
  6. Zahlen und Fakten zum Stadion an der Hafenstrasse. In: rot-weiss-essen.de


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.