Josef Rausch

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Josef Rausch
Spielerinformationen
Voller Name Josef Rausch
Geburtstag 6. Juni 1883
Geburtsort DeutschlandDeutschland Deutschland
Sterbedatum 24. Februar 1973
Sterbeort DeutschlandDeutschland Deutschland



Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.


Josef (Seppl) Rausch (* 6. Juni 1883 (140 Jahre); † 24. Februar 1973), war ein ehemaliger Vorsitzender des SV Waldhof Mannheim.

Beruflicher Werdegang

Josef Rausch war in seiner Jugend als Leichtathlet in der "Turnergesellschaft Waldhof" und von 1900 bis 1907 bei "Germania Waldhof" als Geräteturner aktiv und trat 1908 dem SV Waldhof Mannheim bei. Insgesamt viermal war Josef Rausch Vorsitzender des Vereins, so oft wie kein anderer zuvor oder danach. Am 12. Januar 1911 löste er Otto Karl ab und war damit der dritte Vorsitzende in der noch jungen Vereinsgeschichte. Bis zum 3. April 1912 ging seine erste Amtszeit, in der der Verein in der B-Klasse spielte.

Am 16. Juli 1913 sollte seine längste Amtszeit als 1. Vorsitzender beginnen, bis zum 16. Januar 1920 hatte er geprägt durch die schweren Kriegsjahre das Amt inne. Keine zwei Monate, nachdem er die Vorstandschaft an Valentin Meyerer abgab, war Josef Rausch wieder in Amt und Würden. Allerdings wurde bereits am 24. Juli 1920 mit Rudolf Eigl ein Nachfolger gefunden.

Bereits am 4. September des gleichen Jahres, begann seine vierte und letzte Amtszeit beim SV Waldhof Mannheim. Bis zum 9. Oktober 1920 stand Josef Rausch ein letztes Mal an der Spitze des Vereins.

Der Ingenieur aus Käfertal blieb auch danach für den SV Waldhof Mannheim aktiv und wurde das erste Ehrenmitglied des Vereins.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.