Helmut Maklicza

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Helmut Maklicza
Spielerinformationen
Voller Name Helmut Maklicza
Geburtstag 8. Februar 1935
Geburtsort DeutschlandDeutschland Deutschland
Sterbedatum 11. November 2020
Sterbeort Kleinblittersdorf, Ortsteil Rilchingen-Hanweiler, DeutschlandDeutschland Deutschland
Position Torwart
Vereine in der Jugend
DeutschlandDeutschland SV Auersmacher
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/1953 - 06/1954
07/1954 - 06/1955
07/1955 - 06/1962
07/1962 - 06/1967
07/1969 - 06/1972
DeutschlandDeutschland SV Auersmacher
DeutschlandDeutschland SC Halberg Brebach
DeutschlandDeutschland 1. FC Saarbrücken
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland SV Auersmacher


108 (0)
136 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 9. April 2024

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Helmut Maklicza (* 8. Februar 1935 (89 Jahre)), ist ein ehemaliger Torhüter des SV Waldhof.

Karriere

Der Torwart Helmut Maklicza lernte beim SV Auersmacher das Fußball spielen und wechselte von dort im Sommer 1954 für eine Saison zum SC Halberg Brebach. Von dort ging es dann weiter zum damaligen Oberligisten 1. FC Saarbrücken. Für Saarbrücken absolvierte er in der Oberliga Südwest 108 Spiele, in der Deutschen Meisterschaft Gruppe 1 war er 9 Mal für die Saarländer im Tor. Desweiteren bestritt er 2 DFB-Pokal-Spiele und 15 Partien um den Südwestdeutschen Pokal für den 1. FC Saarbrücken.

Ab Sommer 1962 schnürte sich Helmut Maklicza für 5 Saisonjahre beim SV Waldhof Mannheim die Schuhe. Auch hier kam er in seiner Spielzeit auf 126 Ligaspielen sowie 10 Partien un den Südwestdeutschen Pokal. Von 1962 bis Juni 1966 war Helmut Maklicza die Nummer eins im Tor des SV Waldhof und mußte dann in der Saison 1966-1967 sein Zepter an Josef Vogler weitergeben.

Im Juli 1967 wechselte Helmut Maklicza dann wieder zurück zu seinem Jugendverein SV Auersmacher, trat dann aber wohl für die Spvgg Quierschied an. Zur Saison 1969/70 spielte Helmut Maklicza erstmals im Tor der 1. Mannschaft von Auersmacher in der 2. Amateurliga West. In der Saison 1970/71 gelang dem SV Auersmacher mit Helmut Maklicza im Tor die Meisterschaft in der 2. Amateurliga West und somit der Aufstieg in die 1. Amateurliga Saar. In der Aufstiegssaison 1971/72 spielte Helmut Maklicza bis zum Ende der Runde und trug wesentlich zum Klassenerhalt bei. Danach beendete er seine Fußballkarriere.

Mitte der Saison 1973/74 sprang Helmut Maklicza für den verletzten Stammtorhüter Kirsch ein und hatte mit 39 Jahren wesentlichen Anteil am hervorragenden Abschneiden des SV Auersmacher in der 1. Amateurliga Saar. Am 26. Mai 1974 machte Helmut Maklicza beim Freundschaftsspiel SVA gegen DJK Gütersloh (2. Bundesliga West), die anlässlich der Einweihung des neuen Rasenplatzes im Saar-Blies-Stadion in Auersmacher gastierte, sein endgültiges Abschiedsspiel. Ein ehemaliger Trainer von Helmut Maklicza sagte einmal: "Mit Helmut Maklicza im Tor beginnt die Runde schon mit 10 Pluspunkten." Nach Ende seiner aktiven Laufbahn bestritt Helmut Maklicza noch vereinzelt Spiele bei den Alten Herren des SV Auersmacher.[1]

Helmut Maklicza starb am 11.11.2020 im Alter von 85 Jahren.


Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2. Oberliga Süd 1962-1963 SV Waldhof Mannheim 33 0
Süddeutscher Pokal (Qualifikation für DFB-Pokal) 1962-1963 SV Waldhof Mannheim 2 0
Regionalliga Süd 1963-1964 SV Waldhof Mannheim 31 0
Süddeutscher Pokal (Qualifikation für DFB-Pokal) 1963-1964 SV Waldhof Mannheim 2 0
Regionalliga Süd 1964-1965 SV Waldhof Mannheim 35 0
Süddeutscher Pokal (Qualifikation für DFB-Pokal) 1964-1965 SV Waldhof Mannheim 3 0
Regionalliga Süd 1965-1966 SV Waldhof Mannheim 26 0
Süddeutscher Pokal (Qualifikation für DFB-Pokal) 1965-1966 SV Waldhof Mannheim 3 0
Regionalliga Süd 1966-1967 SV Waldhof Mannheim 1 0

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Interview vom 9.4.2024 mit Manfred Berger, stv. Geschäftsführer des SV Auersmacher


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.