Amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Amerikanisch-Samoa
American Samoa
120px
Verband Football Federation American Samoa
Konföderation OFC
Trainer Flagge von EnglandEngland David Brand
Rekordtorschütze Duane Atualevao (3)
Rekordspieler Nicky Salapu
Heimstadion Veterans Memorial Stadium
FIFA-Code ASA
FIFA-Rang 202
Statistik
Erstes Länderspiel
Flagge von SamoaSamoa Samoa 3:1 ASA Flagge von American SamoaAmerican Samoa
(Apia, Samoa; 20. August 1983)
Höchster Sieg
Flagge von American SamoaAmerican Samoa ASA 3:0 Wallis und Futuna Flagge von Wallis and FutunaWallis and Futuna
(Apia, Samoa; 22. August 1983)
Höchste Niederlage
Flagge von AustraliaAustralia Australien 31:0 ASA Flagge von American SamoaAmerican Samoa
(Coffs Harbour, Australien; 11. April 2001)
(Stand: 24. April 2008)


Die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam von Amerikanisch-Samoa. Amerikanisch-Samoa ist kein eigenständiger Staat, sondern ein US-amerikanisches Außengebiet, hat aber einen eigenen Fußballverband.

Amerikanisch-Samoa ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC. Somit nimmt man an den Qualifikationsspielen zu Fußballweltmeisterschaften sowie zum OFC-Nationen-Pokal teil.

Aufgrund der geringen Einwohnerzahl des Landes sowie der großen Popularität des American Football zählt Amerikanisch-Samoa zu den schlechtesten Nationalmannschaften der Welt und nimmt stets die hinteren Positionen der FIFA-Weltrangliste ein (aktuell 200. und damit letzter Platz zusammen mit 8 anderen Mannschaften). Amerikanisch-Samoa hält auch den Rekord der höchsten Niederlage in der internationalen Fußball-Geschichte. Am 11. April 2001 verlor man im Rahmen der Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2002 in Coffs Harbour gegen Australien mit 0:31.

Amerikanisch-Samoa hat in seiner Geschichte noch kein offizielles FIFA-Match gewonnen. Der einzige Sieg rührt aus einem Spiel gegen Wallis und Futuna im Rahmen der Südpazifikspiele im Jahr 1983, als beide jedoch noch keine Mitglieder der FIFA waren (Wallis und Futuna ist dies bis heute noch nicht).

Kader

Folgende Spieler wurden im Rahmen der Qualifikation zur WM 2010 eingesetzt. (Stand: 14. Februar 2008)

Tor
Abwehr
Mittelfeld
Angriff

Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften

Vor 1983 gab es kein Nationalteam.

  • 1986 - nicht teilgenommen
  • 1990 - nicht teilgenommen
  • 1994 - nicht teilgenommen
  • 1998 - nicht teilgenommen
  • 2002 - nicht qualifiziert
  • 2006 - nicht qualifiziert
  • 2010 - nicht qualifiziert

Teilnahmen am OFC-Nationen-Pokal

  • 1996 - Nicht qualifiziert
  • 1998 - Nicht qualifiziert
  • 2000 - Nicht qualifiziert
  • 2002 - Nicht qualifiziert
  • 2004 - Nicht qualifiziert
  • 2008 - Nicht qualifiziert

Weblinks

en:American Samoa national football team es:Selección de fútbol de Samoa Americana fi:Amerikan Samoan jalkapallomaajoukkue fr:Équipe des Samoa américaines de football he:נבחרת סמואה האמריקנית בכדורגל it:Nazionale di calcio delle Samoa Americane ja:サッカーアメリカ領サモア代表 ko:아메리칸사모아 축구 국가대표팀 lt:Amerikos Samoa vyrų futbolo rinktinė mr:अमेरिकन सामोआ फुटबॉल संघ nl:Amerikaans-Samoaans voetbalelftal pl:Reprezentacja Samoa Amerykańskiego w piłce nożnej pt:Seleção da Samoa Americana de Futebol sv:Amerikanska Samoas fotbollslandslag tr:Amerikan Samoası Millî Futbol Takımı vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Samoa thuộc Hoa Kỳ zh:美属萨摩亚足球代表队



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.