Almir Delic

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Almir Delic
Spielerinformationen
Voller Name Almir Delic
Geburtstag 26. Februar 1975
Geburtsort Gradacac, Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Größe 174 cm
Position Offensives Mittelfeld
Vereine in der Jugend
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Jedinstvo Odzak
DeutschlandDeutschland SV Niederauerbach
DeutschlandDeutschland FK Pirmasens
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
bis 06/2000
07/2000 - 06/2001
07/2001 - 06/2003
07/2003 - 06/2004
07/2004 - 06/2005
07/2005 - 12/2007
01/2008 - 12/2008
01/2009 - 06/2011
07/2011 - 06/2012
07/2012 -
07/2014 - 12/2015
01/2016 - 06/2020
07/2020 - 06/2024
DeutschlandDeutschland SV Elversberg
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland 1. FC Schweinfurt 05
DeutschlandDeutschland 1.FC Saarbrücken
DeutschlandDeutschland TuS Koblenz
DeutschlandDeutschland SV Elversberg
DeutschlandDeutschland SV Röchling Völklingen
DeutschlandDeutschland Borussia Neunkirchen
DeutschlandDeutschland SC Friedrichsthal
DeutschlandDeutschland SV Rohrbach
DeutschlandDeutschland SpVgg Merzig
DeutschlandDeutschland SpVgg Einöd-Ingweiler
DeutschlandDeutschland 1.FC Riegelsberg
85 (20)
8 (1)
41 (12)
25 (1)
34 (10)
48 (3)

79 (27)
34 (7)

41 (16)
105 (43)
Stationen als Trainer
11/2009 - 12/2010
07/2013 - 12/2013
07/2014 - 12/2015
01/2016 - 06/2020
07/2020 - 06/2024
07/2024 -
DeutschlandDeutschland Borussia Neunkirchen II (Trainer)
DeutschlandDeutschland SSC Schaffhausen (Trainer)
DeutschlandDeutschland SpVgg Merzig (Co-Trainer)
DeutschlandDeutschland SpVgg Einöd-Ingweiler (Spielertrainer)
DeutschlandDeutschland 1.FC Riegelsberg (Trainer)
DeutschlandDeutschland FSG Bous (Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 16. Mai 2024

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Almir Delic (* 26. Februar 1975 (49 Jahre) in Gradacac/Bosnien-Herzegowina) ist ein ehemaliger bosnischer Fussballspieler.

Karriere

Almir Delic kam mit 16 Jahren aus dem bosnischen Tuzla nach Deutschland. Zwei Jahre trug er die A-Jugend-Farben des FK Pirmasens, bevor er zum SV Elversberg wechselte.[1]

Im Juli 2000 kam er dann an den Alsenweg. Er absolvierte 7 Zweitligaspiele für den SV Waldhof , wurde allerdings jeweils erst kurz vor Spielende eingewechselt. Sein einziges Tor für den SVW schoss der Bosnier am 13.Mai 2001 am 33.Spieltag in Oberhausen. Erst in der 86. Minute für Hanno Balitsch eingewechselt, erzielte er drei Minuten später den 2:1 Siegtreffer für Mannheim. Der SV Waldhof durfte eine weitere Woche von der Rückkehr in die Bundesliga träumen. Nach Beendigung der Saison wechselte Delic zum Zweitligisten 1. FC Schweinfurt 05, mit dem er jedoch aus der 2.Bundesliga abstieg.

2003 verließ er das Team von Trainer Hans-Jürgen Boysen zum Klassenkonkurrenten 1.FC Saarbrücken, bevor der Spielgestalter 2004 zum Regionalligaaufsteiger TuS Koblenz wechselte, wobei er ein Angebot von Jahn Regensburg ausschlug.[2]

Zu Spielzeit 2005/2006 kehrte er zum SV Elversberg zurück, wo er mit Lamine Cisse und Sascha Maier zusammenspielte. Am Ende der Vorrunde zog er sich jedoch einen Kreuzbandriss zuzog und fiel für den Rest der Saison aus.

Im Januar 2008 folgt der Wechsel zum Verbandsligisten SV Röchling Völklingen, wo der Ex-Waldhöfer Patrick Klyk zu dieser Zeit Trainer war und sichert dort den Klassenerhalt.[3]

In der nächsten Winterpause ging es dann bereits weiter in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zu Borussia Neunkirchen. "Fußball ist mein Leben" begründete er den Wechsel. "Ich habe Völklingen nicht verlassen, weil es mir dort nicht gefallen hat", sondern die höhere Spielklasse gab den Ausschlag.[4]

Im Sommer 2012 zog Almir vom Saarlandligisten SC Friedrichsthal in die Landesliga zum SV Rohrbach weiter. [5] Dort leitete er zwischenzeitlich auch als Interimstrainer bis November 2012 da Training.

Bei der SpVgg Merzig war er dann in der Bezirksliga als spielender Co-Trainer tätig und stieg unter Trainer Neale Marmon in die Landesliga West auf. Nachdem sich der Verein in der Winterpause von Marmon trennte, verließ auch Delic den Club.

Im Januar 2016 kam Almir als Spielertrainer zum saarländischen Landesliga-Schlusslicht SpVgg Einöd-Ingweiler.[6] Der Vertrag wurde mehrmals verlängert.[7] 2018 gelang der Aufstieg in die Verbandsliga, dem aber der sofortige Wiederabstieg folgte.

Im Januar 2020 wurde dann bekannt, dass er den Vertrag nicht mehr verlängert, sondern am Saisonende in die Verbandsliga Süd/West zum 1.FC Riegelsberg wechselt.[8] Nach fünf Jahren wollte er etwas anderes machen. "Das erste Ziel soll sein, im Laufe der nächsten Jahre Schritt für Schritt in Richtung der ersten fünf Tabellenplätze zu kommen." gab Delic als Ziel aus. In Riegelsberg wohnt er 200 Meter vom Sportplatz entfernt.[9]

Trainer

Neben vielen Stationen als Spielertrainer war Delic ab Juli 2013 Trainer beim Bezirksligisten SSC Schaffhausen.[10] Nach einem halben Jahr erfolgte jedoch bereits wieder die Trennung.[11]

Danach folgten wieder einige Spielertrainer-Stationen, bis er an seinem Wohnort in Riegelsberg trainierte und danach zum Konkurrenten im Verbandsliga-Abstiegskampf, der FSG Bous wechselte.[12]

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
2. Bundesliga 2000-2001 SV Waldhof Mannheim 8 1
DFB-Pokal 2000-2001 SV Waldhof Mannheim 0 0

Einzelnachweise

  1. Ein Duo mit Tore-Garantie mainpost.de vom 4.4.2003, abgerufen am 1. Juni 2020
  2. Munterer Plauderer im Mittelfeld archiv.rhein-zeitung.de vom 9.7.2004, abgerufen am 1. Juni 2020
  3. Chronik svr06.de, abgerufen am 1. Juni 2020
  4. Fußball ist mein Leben saarbruecker-zeitung.de, abgerufen am 1. Juni 2020
  5. Delic wechselt zum SV Rohrbach saarbruecker-zeitung.de, abgerufen am 1. Juni 2020
  6. Landesliga-Schlusslicht Spvgg. Einöd verpflichtet Delic und Bugarcici saarzeitung.de vom 3.2.2016, abgerufen am 1. Juni 2020
  7. Almir Delic verlängert vorzeitig spvggeinoed.de vom 3.12.2017, abgerufen am 1. Juni 2020
  8. Die Ära von Trainer Almir Delic geht zu Ende spvggeinoed.de vom 22.1.2020, abgerufen am 1. Juni 2020
  9. Almir Delic will 1. FC Riegelsberg zu einer Spitzenmannschaft formen saarbruecker-zeitung.de vom 8.4.2020, abgerufen am 1. Juni 2020
  10. Vom Operations-Tisch direkt zurück auf den Platz genios.de: Saarbrücker Zeitung vom 20.7.2013, abgerufen am 1. Juni 2020
  11. SSC Schaffhausen und Ex-Profi Almir Delic – das passte nicht saarbruecker-zeitung.de vom 23.12.2013, abgerufen am 1. Juni 2020
  12. Abstiegskampf: Wieso Delic einem Konkurrenten die Daumen drückt pressreader.com (saarbruecker-zeitung) vom 6.4.2024, abgerufen am 16. Mai 2024

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.