WikiWaldhof:Hauptseite/Schon gewusst
Ali Ibrahimaj (* 18. August 1991 (33 Jahre) in Rüsselsheim) war ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Ali Ibrahimaj begann mit dem Fußball in der Jugend beim 1. FSV Mainz 05 und beim SV Rot-Weiß Walldorf. Im Sommer 2013 wechselte der beidfüßige Mittelfeldspieler von Rot-Weiß Darmstadt zu den Sportfreunde Siegen in die Regionalliga, wo er auch eine Arbeitsstelle vermittelt bekam.In der Saison 2013/14 kam er in 14 Ligaspielen zum Einsatz, schoss vier Tore und bereitete weitere drei vor. Auch im DFB-Pokal-Spiel gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt traf er. Die Partie verloren die Sportfreunde im Elfmeterschießen.
Der 1,80 Meter große Offensivspieler wechselte im Juli 2015 zum SV Waldhof Mannheim in die Regionalliga Südwest, wo er einen Jahresvertrag unterschrieb. "Ali ist offensiv variabel einsetzbar und daher denke ich, dass wir im Angriff von ihm profitieren werden." erklärte Trainer Kenan Kocak. Dies war auch der Fall, weshalb der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde. "Wir haben beide Male die Aufstiegsspiele erreicht, leider unseren Erfolg nicht gekrönt, weil wir die entscheidenden Spiele gegen Lotte und Meppen verloren haben", erinnert sich Ibrahimaj gerne an die Zeit bei den Blau-Schwarzen zurück.
Im Jahr 2017 wechselte er - gemeinsam mit Marcel Seegert - in die 2.Bundesliga zu seinem alten Trainer Kocak zum SV Sandhausen, wo er auch den Ex-Waldhöfer Philipp Förster traf. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und suchte zur Saison 2018/19 seine Chance beim Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen, die sich in der Relegation gegen den SV Waldhof durchgesetzt hatten.
Im November 2018 zog er sich - nach mehreren kleineren Verletzungen - einen Oberschenkelsehnenabriss zu, der operiert wurde und wiederum mehrere Monate Ausfall bedeutete. Auch in der Vorrunde 2019/2020 stand Ibrahimaj lediglich in 5 Spielen mit 168 Minuten auf dem Platz. Im Februar 2020 meldete er sich beim Sieg gegen Ingolstadt jedoch mit einer Vorlage zurück.
Die Rückrunde 2020/2021 spielte er - gemeinsam mit den Ex-Waldhöfern Michael Fink und Antonyos Celik - beim FC Gießen in der Regionalliga Südwest. Sein Gehalt beim finanziell klammen Club konnte durch externe Geldgeber finanziert werden. "Die Verpflichtung ... war mit vielen (überzogenen) Erwartungen verbunden. Hatte mit Rückenschmerzen zu kämpfen, denen er mit Schmerztabletten und Spritzen entgegenwirkte, hatte vor seinem Wechsel nach Gießen lange kaum gespielt, wurde zudem Vater, musste sich an eine neue Umgebung in Gießen gewöhnen" lautete das entschuldigende Zwischenzeugnis in der lokalen Presse.
Seit September 2021 spielte er beim VfR Mannheim. 2023 gelang ihm mit den Rasenspielern der Aufstieg in die Oberliga. Im Februar 2024 erklärte er dann seinen Rücktritt vom aktiven Fußball und fungierte zunächst als Berater der sportlichen Leitung und dann - gemeinsam mit Hakan Atik - als Sportchef des VfR. Im September wurde er von den Vereinsmitgliedern zum Sportvorstand gewählt.
Außerhalb des Fußballs
Neben dem Fußball betreibt Ibrahimaj als COO eine Sourcing-Agentur für Halbleiter bis zur medizinischen Schutzausrüstung (SI Trading) in Mannheim. SI Trading war in der Saison 2022-2023 Hauptsponsor beim SV Waldhof. Nach Differenzen mit der Spielbetriebs-GmbH wurde der Vertrag nicht verlängert. SI Trading ziert mittlerweile die Brust vom FC Ingolstadt sowie vom VfR Mannheim Ibrahimaj ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Im Mai 2024 wurde er in Mannheim Miteigentümer der Immobilie, die an den Warenhauskonzern Galeria vermietet ist. Galeria wurde u.a. durch Bernd Beetz übernommen. Durch eine Reduzierung der Miete ermöglichte er die Weiterführung der Filiale des insolventen Unternehmens.
... – Zum Artikel …
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.