Viktor Olscha

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Viktor Olscha
Spielerinformationen
Voller Name Viktor Olscha
Geburtstag 07. November 1958
Geburtsort DeutschlandDeutschland Deutschland
Position Mittelfeld
Vereinsinformationen karrierende
Vereine in der Jugend
DeutschlandDeutschland SSV Vogelstang
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
DeutschlandDeutschland VfR Mannheim
DeutschlandDeutschland ASV Feudenheim
Stationen als Trainer
07/1979 - 06/1999
07/1999 - 06/2001
2003
05/2003 - 06/2004
07/2004 - 01/2005
02/2005 - 09/2006
09/2006 - 06/2008
07/2008 - 06/2010
07/2010 - 03/2011
10/2017 - 12/2017
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim B-Jug.-Trainer und Assistenztrainer
DeutschlandDeutschland SV Laudenbach
DeutschlandDeutschland SpVgg Greuther Fürth
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim Co-Trainer
DeutschlandDeutschland Amicitia Viernheim
DeutschlandDeutschland SG Heidelberg-Kirchheim
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim A-Jug.-Trainer
DeutschlandDeutschland SpVgg Sandhofen
DeutschlandDeutschland MFC Phönix Mannheim

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 7. November 2014

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Vorlage:Infobox Fußballspieler/Veraltete Parameter

Viktor Olscha (* 7. November 1958 (66)) ist ein ehemaliger Fußballspieler und Fußballtrainer.

Karriere

Viktor Olscha war als aktiver Spieler beim VfR Mannheim und ASV Feudenheim tätig. Nach seiner Spielerkarriere war er von 1979 bis 1999 B-Jugend-Trainer sowie Assistenztrainer beim SV Waldhof Mannheim. Nach einem zweijährigen Engagement beim SV Laudenbach wurde er am 1. Juli 2003 Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim.

Zwischen 1999 und 2003 war Olscha auch im Bereich Scouting und Spielanalyse für Eugen Hach, der Trainer bei Alemannia Aachen und SpVgg Fürth war, tätig. Nachdem der direkte Wiederaufstieg mit dem SV Waldhof nicht gelang, wurde Olscha am 21. Juli 2004 von Eugen Hach als Cheftrainer abgelöst. Dennoch blieb Olscha bis zum 7. Januar 2005 als Co-Trainer bei den Blau-Schwarzen.

Nach Stationen bei Amicitia Viernheim und SG Heidelberg-Kirchheim übernahm Olscha die A-Jugend des SV Waldhof, mit der er aus der Oberliga in die Bundesliga aufstieg. Nachdem er den Klassenerhalt verpasste, trennten sich die Wege und Olscha trainierte anschließend die Landesliga-Mannschaft der SpVgg Sandhofen bis März 2011.

Später war er kurzzeitig Trainer von MFC Phönix Mannheim in der Kreisliga [1], musste jedoch aus gesundheitlichen Gründen früher als geplant aufhören.[2] Nebenbei arbeitet Olscha noch für Hans-Jürgen Boysen in der 1. Fußballschule Rhein-Neckar.[3]


Bilder

Einzelnachweise

  1. "Nach Phönix wird es keinen Trainer Viktor Olscha mehr geben" sport-kuriermannheim.de vom 26.10.2017, abgerufen am 16. November 2019
  2. Der Jupp Heynckes der Kreisliga 11freunde.de vom 28.2.2018, abgerufen am 16. November 2019
  3. Viktor Olscha 1fsrn.de, abgerufen am 16. November 2019

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.