|
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
|
Die UEFA-Champions-League-Saison 2001/02 gewann Real Madrid gegen Bayer 04 Leverkusen. Das Finale fand am 15. Mai 2002 im Hampden Park in Glasgow statt.
Für Real Madrid war dies der neunte Landesmeisterpokaltitel. Bayer Leverkusen war bereits kurz vorher
Zweiter in der Bundesliga hinter Borussia Dortmund und im Finale des DFB-Pokals gegen Schalke 04 geworden.
1. Gruppenphase
Die 16 Gewinner der 3. Qualifikationsrunde wurden zusammen mit den Meistern der 10 höchstgereihten Landesverbände und den zweitplatzierten Klubs aus den Ländern auf Platz 1 bis 6 der UEFA-Fünfjahreswertung sowie dem Titelverteidiger in 8 Gruppen zu je 4 Mannschaften gelost. Aus jeder Gruppe kamen die 2 besten Vereine in die zweite Gruppenphase, während die drittplatzierte Mannschaft im UEFA-Pokal weiterspielt. Der Gruppenletzte schied aus den europäischen Wettbewerben aus.
Bei Punktegleichheit zweier Mannschaften wurde nach folgenden Kriterien entschieden:
- Punkte aus den direkten Spielen.
- Erzielte Tore in den direkten Spielen.
- Auswärtstore in den direkten Spielen
- Tordifferenz aus allen Gruppenspielen.
- Erzielte Tore in allen Gruppenspielen.
- Höherer Klubkoeffizient zu Beginn des Wettbewerbs.
Gruppe A
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Lokomotive Moskau
|
1:1
|
RSC Anderlecht
|
AS Rom
|
1:2
|
Real Madrid
|
2. Spieltag
|
RSC Anderlecht
|
0:0
|
AS Rom
|
Real Madrid
|
4:0
|
Lokomotive Moskau
|
3. Spieltag
|
Real Madrid
|
4:1
|
RSC Anderlecht
|
AS Rom
|
2:1
|
Lokomotive Moskau
|
4. Spieltag
|
RSC Anderlecht
|
0:2
|
Real Madrid
|
Lokomotive Moskau
|
0:1
|
AS Rom
|
5. Spieltag
|
Real Madrid
|
1:1
|
AS Rom
|
RSC Anderlecht
|
1:5
|
Lokomotive Moskau
|
6. Spieltag
|
Lokomotive Moskau
|
2:1
|
Real Madrid
|
AS Rom
|
1:1
|
RSC Anderlecht
|
Gruppe B
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Dynamo Kiew
|
2:2
|
Borussia Dortmund
|
FC Liverpool
|
1:1
|
Boavista Porto
|
2. Spieltag
|
Borussia Dortmund
|
0:0
|
FC Liverpool
|
Boavista Porto
|
3:1
|
Dynamo Kiew
|
3. Spieltag
|
Boavista Porto
|
2:1
|
Borussia Dortmund
|
FC Liverpool
|
1:0
|
Dynamo Kiew
|
4. Spieltag
|
Borussia Dortmund
|
2:1
|
Boavista Porto
|
Dynamo Kiew
|
1:2
|
FC Liverpool
|
5. Spieltag
|
Boavista Porto
|
1:1
|
FC Liverpool
|
Borussia Dortmund
|
1:0
|
Dynamo Kiew
|
6. Spieltag
|
FC Liverpool
|
2:0
|
Borussia Dortmund
|
Dynamo Kiew
|
1:0
|
Boavista Porto
|
Gruppe C
|
|
|
|
1. Spieltag
|
FC Schalke 04
|
0:2
|
Panathinaikos Athen
|
RCD Mallorca
|
1:0
|
FC Arsenal
|
2. Spieltag
|
Panathinaikos Athen
|
2:0
|
RCD Mallorca
|
FC Arsenal
|
3:2
|
FC Schalke 04
|
3. Spieltag
|
Panathinaikos Athen
|
1:0
|
FC Arsenal
|
FC Schalke 04
|
0:1
|
RCD Mallorca
|
4. Spieltag
|
FC Arsenal
|
2:1
|
Panathinaikos Athen
|
RCD Mallorca
|
0:4
|
FC Schalke 04
|
5. Spieltag
|
Panathinaikos Athen
|
2:0
|
FC Schalke 04
|
FC Arsenal
|
3:1
|
RCD Mallorca
|
6. Spieltag
|
FC Schalke 04
|
3:1
|
FC Arsenal
|
RCD Mallorca
|
1:0
|
Panathinaikos Athen
|
Gruppe D
|
|
|
|
1. Spieltag
|
FC Nantes
|
4:1
|
PSV Eindhoven
|
Galatasaray Istanbul
|
1:0
|
Lazio Rom
|
2. Spieltag
|
Lazio Rom
|
1:3
|
FC Nantes
|
PSV Eindhoven
|
3:1
|
Galatasaray Istanbul
|
3. Spieltag
|
PSV Eindhoven
|
1:0
|
Lazio Rom
|
FC Nantes
|
0:1
|
Galatasaray Istanbul
|
4. Spieltag
|
Lazio Rom
|
2:1
|
PSV Eindhoven
|
Galatasaray Istanbul
|
0:0
|
FC Nantes
|
5. Spieltag
|
PSV Eindhoven
|
0:0
|
FC Nantes
|
Lazio Rom
|
1:0
|
Galatasaray Istanbul
|
6. Spieltag
|
FC Nantes
|
1:0
|
Lazio Rom
|
Galatasaray Istanbul
|
2:0
|
PSV Eindhoven
|
Gruppe E
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Rosenborg Trondheim
|
1:2
|
FC Porto
|
Juventus Turin
|
3:2
|
Celtic Glasgow
|
2. Spieltag
|
Rosenborg Trondheim
|
1:1
|
Juventus Turin
|
Celtic Glasgow
|
1:0
|
FC Porto
|
3. Spieltag
|
Celtic Glasgow
|
1:0
|
Rosenborg Trondheim
|
FC Porto
|
0:0
|
Juventus Turin
|
4. Spieltag
|
FC Porto
|
3:0
|
Celtic Glasgow
|
Juventus Turin
|
1:0
|
Rosenborg Trondheim
|
5. Spieltag
|
Rosenborg Trondheim
|
2:0
|
Celtic Glasgow
|
Juventus Turin
|
3:1
|
FC Porto
|
6. Spieltag
|
FC Porto
|
1:0
|
Rosenborg Trondheim
|
Celtic Glasgow
|
4:3
|
Juventus Turin
|
Gruppe F
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Olympique Lyon
|
0:1
|
Bayer 04 Leverkusen
|
Fenerbahçe Istanbul
|
0:3
|
FC Barcelona
|
2. Spieltag
|
Fenerbahçe Istanbul
|
0:1
|
Olympique Lyon
|
Bayer 04 Leverkusen
|
2:1
|
FC Barcelona
|
3. Spieltag
|
FC Barcelona
|
2:0
|
Olympique Lyon
|
Bayer 04 Leverkusen
|
2:1
|
Fenerbahçe Istanbul
|
4. Spieltag
|
FC Barcelona
|
2:1
|
Bayer 04 Leverkusen
|
Olympique Lyon
|
3:1
|
Fenerbahçe Istanbul
|
5. Spieltag
|
Fenerbahçe Istanbul
|
1:2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
Olympique Lyon
|
2:3
|
FC Barcelona
|
6. Spieltag
|
FC Barcelona
|
1:0
|
Fenerbahçe Istanbul
|
Bayer 04 Leverkusen
|
2:4
|
Olympique Lyon
|
Gruppe G
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Deportivo La Coruña
|
2:2
|
Olympiakos Piräus
|
Manchester United
|
1:0
|
OSC Lille
|
2. Spieltag
|
Deportivo La Coruña
|
2:1
|
Manchester United
|
OSC Lille
|
3:1
|
Olympiakos Piräus
|
3. Spieltag
|
Olympiakos Piräus
|
0:2
|
Manchester United
|
OSC Lille
|
1:1
|
Deportivo La Coruña
|
4. Spieltag
|
Olympiakos Piräus
|
2:1
|
OSC Lille
|
Manchester United
|
2:3
|
Deportivo La Coruña
|
5. Spieltag
|
Deportivo La Coruña
|
1:1
|
OSC Lille
|
Manchester United
|
3:0
|
Olympiakos Piräus
|
6. Spieltag
|
Olympiakos Piräus
|
1:1
|
Deportivo La Coruña
|
OSC Lille
|
1:1
|
Manchester United
|
Gruppe H
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Spartak Moskau
|
2:2
|
Feyenoord Rotterdam
|
FC Bayern München
|
0:0
|
Sparta Prag
|
2. Spieltag
|
Spartak Moskau
|
1:3
|
FC Bayern München
|
Sparta Prag
|
4:0
|
Feyenoord Rotterdam
|
3. Spieltag
|
Feyenoord Rotterdam
|
2:2
|
FC Bayern München
|
Sparta Prag
|
2:0
|
Spartak Moskau
|
4. Spieltag
|
FC Bayern München
|
5:1
|
Spartak Moskau
|
Feyenoord Rotterdam
|
0:2
|
Sparta Prag
|
5. Spieltag
|
FC Bayern München
|
3:1
|
Feyenoord Rotterdam
|
Spartak Moskau
|
2:2
|
Sparta Prag
|
6. Spieltag
|
Feyenoord Rotterdam
|
2:1
|
Spartak Moskau
|
Sparta Prag
|
0:1
|
FC Bayern München
|
2. Gruppenphase
Aus jeder Gruppe kommen die 2 besten Vereine ins Viertelfinale.
Gruppe A
|
|
|
|
1. Spieltag
|
FC Bayern München
|
1:1
|
Manchester United
|
Boavista Porto
|
1:0
|
FC Nantes
|
2. Spieltag
|
Manchester United
|
3:0
|
Boavista Porto
|
FC Nantes
|
0:1
|
FC Bayern München
|
3. Spieltag
|
Boavista Porto
|
0:0
|
FC Bayern München
|
FC Nantes
|
1:1
|
Manchester United
|
4. Spieltag
|
FC Bayern München
|
1:0
|
Boavista Porto
|
Manchester United
|
5:1
|
FC Nantes
|
5. Spieltag
|
Manchester United
|
0:0
|
FC Bayern München
|
FC Nantes
|
1:1
|
Boavista Porto
|
6. Spieltag
|
Boavista Porto
|
0:3
|
Manchester United
|
FC Bayern München
|
2:1
|
FC Nantes
|
Gruppe B
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Galatasaray Istanbul
|
1:1
|
AS Rom
|
FC Liverpool
|
1:3
|
FC Barcelona
|
2. Spieltag
|
AS Rom
|
0:0
|
FC Liverpool
|
FC Barcelona
|
2:2
|
Galatasaray Istanbul
|
3. Spieltag
|
FC Liverpool
|
0:0
|
Galatasaray Istanbul
|
FC Barcelona
|
1:1
|
AS Rom
|
4. Spieltag
|
Galatsaray Istanbul
|
1:1
|
FC Liverpool
|
AS Rom
|
3:0
|
FC Barcelona
|
5. Spieltag
|
AS Rom
|
1:1
|
Galatasaray Istanbul
|
FC Barcelona
|
0:0
|
FC Liverpool
|
6. Spieltag
|
FC Liverpool
|
2:0
|
AS Rom
|
Galatasaray Istanbul
|
0:1
|
FC Barcelona
|
Gruppe C
Team
|
Pkt
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
T+
|
T-
|
Diff
|
1. Flagge von Spain Real Madrid
|
16 |
6 |
5 |
1 |
0 |
14 |
5 |
+9
|
2. Flagge von Greece Panathinaikos Athen
|
8 |
6 |
2 |
2 |
2 |
7 |
8 |
-1
|
3. Flagge von the Czech Republic Sparta Prag
|
6 |
6 |
2 |
0 |
4 |
6 |
10 |
-4
|
4. Flagge von Portugal FC Porto
|
4 |
6 |
1 |
1 |
4 |
3 |
7 |
-4
|
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Panathinaikos Athen
|
0:0
|
FC Porto
|
Sparta Prag
|
2:3
|
Real Madrid
|
2. Spieltag
|
FC Porto
|
0:1
|
Sparta Prag
|
Real Madrid
|
3:0
|
Panathinaikos Athen
|
3. Spieltag
|
Sparta Prag
|
0:2
|
Panathinaikos Athen
|
Real Madrid
|
1:0
|
FC Porto
|
4. Spieltag
|
Panathinaikos Athen
|
2:1
|
Sparta Prag
|
FC Porto
|
1:2
|
Real Madrid
|
5. Spieltag
|
FC Porto
|
2:1
|
Panathinaikos Athen
|
Real Madrid
|
3:0
|
Sparta Prag
|
6. Spieltag
|
Sparta Prag
|
2:0
|
FC Porto
|
Panathinaikos Athen
|
2:2
|
Real Madrid
|
Gruppe D
|
|
|
|
1. Spieltag
|
Deportivo La Coruña
|
2:0
|
FC Arsenal
|
Juventus Turin
|
4:0
|
Bayer 04 Leverkusen
|
2. Spieltag
|
FC Arsenal
|
3:1
|
Juventus Turin
|
Bayer 04 Leverkusen
|
3:0
|
Deportivo La Coruña
|
3. Spieltag
|
Juventus Turin
|
0:0
|
Deportivo La Coruña
|
Bayer 04 Leverkusen
|
1:1
|
FC Arsenal
|
4. Spieltag
|
Deportivo La Coruña
|
2:0
|
Juventus Turin
|
FC Arsenal
|
4:1
|
Bayer 04 Leverkusen
|
5. Spieltag
|
FC Arsenal
|
0:2
|
Deportivo La Coruña
|
Bayer 04 Leverkusen
|
3:1
|
Juventus Turin
|
6. Spieltag
|
Juventus Turin
|
1:0
|
FC Arsenal
|
Deportivo La Coruña
|
1:3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Paarung
|
Bayer 04 Leverkusen - Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Real Madrid
|
Ergebnis
|
1:2
|
Datum
|
15. Mai 2002
|
Stadion
|
Hampden Park, Glasgow 51.456 Zuschauer
|
Schiedsrichter
|
Urs Meier (Schweiz)
|
Tore
|
0:1 Raúl (8.), 1:1 Lúcio (14.), 1:2 Zidane (45.)
|
Bayer 04 Leverkusen
|
Hans-Jörg Butt; Zoltan Sebescen (65. Ulf Kirsten), Boris Živković, Lúcio (90.+1 Marko Babić), Diego Rodolfo Placente, Bernd Schneider, Carsten Ramelow (Kapitän), Yildiray Bastürk, Michael Ballack, Oliver Neuville, Thomas Brdaric (39. Dimitar Berbatov) Trainer: Klaus Toppmöller
|
Real Madrid
|
César Sánchez Domínguez (68. Iker Casillas); Michel Salgado, Fernando Hierro (Kapitän), Iván Helguera, Roberto Carlos, Luís Figo (61. Steve McManaman), Claude Makélélé (73. Flávio Conceição), Zinedine Zidane, Santiago Hernán Solari, Raúl, Fernando Morientes Trainer: Vicente del Bosque
|
Weblink
en:UEFA Champions League 2001-02
es:Liga de Campeones de la UEFA 2001-02
fr:Ligue des Champions 2001-2002
it:UEFA Champions League 2002
nl:UEFA Champions League 2001/02