U-17-Fußball-Europameisterschaft 2009

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Endrunde der 27. U-17-Fußball-Europameisterschaft wird in der Zeit vom 6. bis 18. Mai 2009 in Deutschland ausgetragen. Titelverteidiger ist Spanien, das im Finale der letztjährigen Europameisterschaft die Auswahl Frankreichs mit 4:0 besiegte. Das Turnier steht unter dem Motto „Fußball kennt keine Grenzen“. Deutschland ist als Ausrichter automatische qualifiziert, Österreich und die Schweiz nehmen an der Qualifikation teil.

Spielorte

Das Turnier der Endrunde wird in 13 Städten Mitteldeutschlands ausgetragen. Als Spielorte wurden vom DFB die Städte Dessau, Markranstädt, Erfurt, Gera, Grimma, Torgau, Chemnitz, Meuselwitz, Sandersdorf, Taucha, Jena, Gotha und Magdeburg auserkoren.[1]

Qualifikation

An der Qualifikation werden alle 52 Verbände der UEFA teilnehmen. Die Teams werden in Vierergruppen für eine erste Qualifikationsrunde eingeteilt, welche in einem kurzem Turnier in einem der vier Länder um den Gruppensieg spielen. Für die zweite Qualifikationsrunde ("Eliterunde"), qualifizieren sich die besten 28 Verbände der ersten Runde (die Gruppenersten und -zweiten sowie die zwei besten Gruppendritten). Auch diese Gruppen (7 à 4 Teams) werden einem kurzen Turnier in einem der Länder ausgespielt. Die 7 Gruppensieger nehmen neben Deutschland an der Endrunde teil. Die 1. Qualifikationsrunde findet zwischen Juli und Oktober 2008, die Eliterunde vor April 2009 statt. [2]

Modus

Die acht Teilnehmer spielen in zwei Vierer-Gruppen. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Endrunde (Halbfinale, Finale).

Einzelnachweise

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.