Spvgg Freudenstadt
Spvgg Freudenstadt | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Spielvereinigung Freudenstadt e. V. | ||
Gründung | 9. März 1920 | ||
Farben | Blau--Weiß | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Hermann-Saam-Stadion | ||
Plätze | ? | ||
Liga | Landesliga, Staffel III 07/08 | ||
2006/07 | 1 | ||
|
Die Spvgg Freudenstadt ist ein Sportverein. Der Verein hat rund 400 Mitglieder. Bekannt wurde die Spvgg Freudenstadt durch seine Fußballer, die 1972/73 und 74/75 bis 76/77 in der drittklassigen 1. Amateurliga Schwarzwald Bodensee spielten, und zweimal am DFB-Pokal teilnahmen.
Geschichte
Der Verein wurde am 9. März 1920 gegründet. Mit der Meisterschaft in der 2. Amateurliga, Staffel 4, feierten die Fußballer des Spvgg Freudenstadt in der Saison 1971/72 ihren ersten großen Erfolg. Nach einem ein- und dreijährigen Intermezzo in der 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee, erfolgte der Abstieg in die 2. Amateurliga, die 78/79 in Landesliga, Staffel III, umbenannt wurde. Dort hielt sich die Spvgg vier Jahre auf, nach dem Abstieg 82/83 spielten die Kurstädter lange Jahre in der Bezirksliga und gar drei Spielzeiten in der Kreisliga A, Nördlicher Schwarzwald.
Erst mit der Meisterschaft in der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald 2006/07 gelang nach 24 Jahren die Rückkehr in den überbezirklichen Fußball. (Quellen: Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken, "Die 2. Amateurligen Württemberg 1950-1978", "Amateurfußball in Württemberg Teil 2 sowie Homepage www.spvgg-freundenstadt.de)
Erfolge
- Meister der 2. Amateurliga 1972, 1974
- WFV-Pokalsieger 1975
- Teilnahme am DFB-Pokal 1975/76 und DFB-Pokal 1976/77
Weblinks
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.