Spielplan 2025-2026

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Spielplan unserer 1. Mannschaft 3. Liga 2025/26

Die wichtigsten Termine im Überblick:

  • Start der Drittliga-Saison: 1. – 3. August
  • 1. DFB-Pokalrunde: 15. – 18. August und 26./27. August
  • 2. DFB-Pokalrunde: 28./39. Oktober
  • Achtelfinale DFB-Pokal: 2./3. Dezember
  • Letzter Drittliga-Spieltag 2025: 19. – 21. Dezember
  • Erster Drittliga-Spieltag 2026: 16. – 18. Januar
  • Viertelfinale DFB-Pokal: 3./4. und 10./11. Februar
  • Halbfinale DFB-Pokal: 21./22. April
  • Letzter Drittliga-Spieltag: 16. Mai
  • Relegation: 21. – 26. Mai
  • Finale DFB-Pokal: 23. Mai


Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. SSV Ulm 1846 (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00 / P
 2. SSV Jahn Regensburg (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. 1. FC Saarbrücken (R)  0  0  0  0 000:000  ±0 00 () / P
 4. Energie Cottbus  0  0  0  0 000:000  ±0 00 P
 5. Hansa Rostock  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. Viktoria Köln  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. SC Verl  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. Rot-Weiss Essen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. SV Wehen Wiesbaden  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. FC Ingolstadt 04  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. TSV 1860 München  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. Alemannia Aachen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. FC Erzgebirge Aue  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. VfL Osnabrück  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. VfB Stuttgart IIU23  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. SV Waldhof Mannheim  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. MSV Duisburg (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
18. TSG 1899 Hoffenheim IIU23 (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
19. 1. FC Schweinfurt 05 (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
20. TSV Havelse (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: Vor Saisonbeginn
Zum Saisonende 2024/25:
(A) Absteiger aus der 2. Bundesliga 2024/25
(R) Verlierer der Relegation zur 2. Bundesliga
(N) Neuzugang, Aufsteiger aus der Regionalliga 2024/25
Zum Saisonende 2025/26:
Aufstieg in die 2. Bundesliga 2026/27
() Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den 16. der 2. Bundesliga 2025/26
P Teilnahme am DFB-Pokal 2026/27
Abstieg in die Regionalligen 2026/27
U23 Die Zweitmannschaften von höherklassigen Vereinen dürfen nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind und somit unter die U23-Regelung fallen. In dieser Saison sind also grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 2002 geboren wurden. Darüber hinaus dürfen sich jedoch drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden. Des Weiteren sind Zweitmannschaften von höherklassigen Vereinen weder zum Aufstieg in die 2. Bundesliga noch zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt. Belegt eine Zweitmannschaft einen Tabellenplatz, der zum Aufstieg, zur Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation oder am DFB-Pokal berechtigen würde, rückt der nächstplatzierte Verein nach.

Einzelnachweise


Weblink

3. Fußball-Liga 2025/26



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.