SpVgg Plattling

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SpVgg Plattling
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Spielvereinigung Plattling 1919 e.V.
Gründung 1919
Farben Schwarz-Rot
Mitglieder ca. 650
Website spvggplattling.de/
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Rennbahnstadion
Plätze 7.000
Liga Bezirksliga Niederbayern West
Saison 2007/08 5. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die Spielvereinigung Plattling sind ein Fußballverein in der niederbayerischen Kleinstadt Plattling. Der 1919 gegründete Verein spielte in den 70er und 80er Jahren in der Fußball-Bayernliga gegen so bekannte Mannschaften wie TSV 1860 München, SpVgg Fürth und SSV Jahn Regensburg. In der DFB-Pokal Hauptrunde traf Plattling in den 80er und 90er Jahren u.a. auf Vereine wie Mönchengladbach, Bayer Leverkusen, Mainz 05 und Fortuna Düsseldorf.

Mitte der 1990-er Jahre stieg der Verein - mittlerweile hochverschuldet - innerhalb von drei Spielzeiten dreimal ab. Die Sponsoren stiegen aus und der Konkurs wurde nur mit Hilfe des Verkaufs der Sportanlage abgewendet. Sportlich und finanziell dümpelt der Club seither in der Bezirksliga vor sich hin. Zu den Ligaspielen besuchen durchschnittlich nur noch ca. 150 Zuschauer das einst bekannte Rennbahnstadion.

Der Verein besteht derzeit aus zwei Herrenmannschaften und 10 Jugendmannschaften. 1 Mannschaft Bezirksliga Niederbayern West 2 Mannschaft A-Klasse Spielkreis Landau

Weblinks

Koordinaten: 48° 46' 50.62" N, 12° 52' 34.58" O



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.