SpVgg Jahn Forchheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jahn Forchheim
Jahnforchheim.gif
Basisdaten
Name Sportvereinigung Jahn Forchheim
Sitz Forchheim, Bayern
Gründung 1904
Farben blau-weiß-schwarz
Website spvgg-jahn-forchheim.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Jahn-Park (Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_region:DE-BY_type:landmark&title=Jahn-Stadion+Forchheim Lage{{#coordinates:}}: ungültige Längenangabe)
Plätze ca. 3.000
Liga Bayernliga Nord
2017/18 6. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die SpVgg Jahn Forchheim ist ein Sportverein aus der oberfränkischen Stadt Forchheim. Der Verein hat 10 Abteilungen und ca. 1500 Mitglieder. Der Verein stellt die Förderung des Jugend- und Breitensports in den Vordergrund.

Entstehung

Im Jahre 1904 wurde der TV Jahn Forchheim gegründet, zwanzig Jahre später entstand mit der Sportvereinigung Forchheim der zweite Vorgängerverein der heutigen SpVgg. Diese beiden Vereine fusionierten 1947 zur SpVgg Jahn Forchheim.

Fußballabteilung

Ab 1994 spielte Jahn Forchheim nach der gewonnenen Meisterschaft der Landesliga Mitte (Bayern) sechs Spielzeiten in der Fußball-Bayernliga und zog sich dann am Ende der Saison 1999/2000 aus finanziellen Gründen zurück, obwohl sportlich keineswegs die nötige Klasse fehlte. Trainer Roland Seitz führte die neuformierte Mannschaft auf Anhieb ins Mittelfeld der Liga. In weiterer Vergangenheit spielte man im Zeitraum Ende der 1960er Jahre bis Mitte der 1990er Jahre sehr viele Spielzeiten in der Landesliga. Nach der Spielklassenreform 2012 wurde die Mannschaft in die Bayernliga Nord eingruppiert.

Trotz aussichtsreicher sportlicher Lage an der Tabellenspitze gab der Verein im April 2012 bekannt, keine Regionalligalizenz für die Saison 2013/14 zu beantragen und auf einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga Bayern zu verzichten.[1]

Platzierungen der letzten Jahre

Saison Liga Platz Tore Punkte
2011/12 Landesliga Mitte 08 66:58 54
2012/13 Bayernliga Nord 02 79:48 72
2013/14 Bayernliga Nord 03 62:39 63
2014/15 Bayernliga Nord 03 62:48 73
2015/16 Bayernliga Nord 16 38:74 31
2016/17 Bayernliga Nord 02 94:40 67
2017/18 Bayernliga Nord 06 78:67 54

Ehemalige Spieler (Fußball)

Ehemalige Trainer (Fußball)

Weblinks

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Fußball-Bayernliga



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.