SVW-SVE301009

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SV Waldhof Mannheim 07 1:1 SV Elversberg
Waldhof Mannheim 13. Spieltag
Freitag, 30. Oktober 2009, 19:00 Uhr MEZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 1:1 (1:1)

Zuschauer: 2.741
Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle), Assistenten: Hess (Ramstein-Miesenbach), Schlager (Bietigheim)

Sv elversberg.gif
Startelf:

Knödler - Böcher, Kirschner, Szabo, Schwall - Hock - Reith, Jüllich, Haag - Reule, Burgio - Trainer: Walter Pradt

Einwechslungen:

65. Laping für Reith
82. Kyei für Burgio
90. Pandong für Haag

Reserve: Strauch (Tor), Geissinger, Heil, Bauder

Startelf:

Masic - Gross, Backmann, Paul, Drescher - A.Ernst, Reiß , Kühne, Lehmann - Chouaib (89.Nakas), Willmann - Trainer: Günter Erhardt

Einwechslungen:

46. Islamoglu für A.Ernst
46. Güral für Reiß
89. Nakas für Chouaib

Reserve: Kuhn (Tor), Omerbegovic, Zeric, Klasen

Tor 1:1 Burgio (25.)
Yellow card.png Böcher, Laping

Tor 0:1 Drescher (4.)
Yellow card.png Reiß
Bericht:

1:1 im Regionalliga-Heimspiel gegen den SV Elversberg / Geschäftsführer Laib äußert sich zur finanziellen Situation
SVW steckt Rückstand weg


Von Roland Bode

Mannheim. Zumindest für eine Nacht hat sich der SV Waldhof mit Platz sieben wieder einen einstelligen Tabellenplatz in der Fußball-Regionalliga erarbeitet. Beim leistungsgerechten 1:1 (1:1) gegen den SV Elversberg wurde zwar nichts aus dem erhofften dritten Sieg in Serie: Trotzdem sahen die 2741 Besucher im Carl-Benz-Stadion eine gute Leistung der Pradt-Elf.

Früh waren die Gäste durch einen 25-Meter-Freistoß von Thomas Drescher (4.) in Führung gegangen. SVW-Keeper Kevin Knödler hatte Pech, dass ihm das Leder auf dem feuchten Rasen durch die Finger rutschte. Die Mannheimer zeigten sich davon allerdings wenig beeindruckt, gingen ein hohes Tempo und dominierten den Rest der ersten Hälfte. Der verdiente Lohn: Nach einem Einwurf auf der rechten Seite stand Giuseppe Burgio goldrichtig. Aus vier Metern und per Drehschuss überwand er SVE-Torsteher Adnan Masic zum Ausgleich (25.).

"Manchmal muss man sich auch mit etwas weniger zufriedengeben. Elversberg war der erwartet unbequeme Gegner", so der in der 65. Minute eingewechselte Regisseur Marco Laping. Mit der Punkteteilung konnten auch die beiden Trainer lebten. Elversberg-Coach Günter Erhardt: "Wir hatten vielleicht ein kleines Chancenplus, aber der SVW hat sehr gut Fußball gespielt." Walter Pradt meinte: "Ich habe eine absolut intakte Mannschaft gesehen. Riesen-Kompliment, wie sie den frühen Rückstand weggesteckt hat."

Am Rande der Partie bezog Geschäftsführer Andreas Laib Stellung zur aktuellen finanziellen Situation des SVW. Mitte der Woche meldete der Kasseler Versicherungsvermittler "MEG" Insolvenz an. Ein letzter Rettungsversuch des Wiesbadener Finanzvertriebs Aragon AG, der MEG erst vor einem Monat übernommen hatte, scheiterte. Nach Angaben des neuen Eigentümers wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und unternehmerischer Fehlentscheidungen des Managements.

Der SV Waldhof hatte eine offene Ratenzahlung von 75 000 Euro bereits eingeklagt, in erster Instanz aber nur einen Teilbetrag von 23 000 Euro zugesprochen bekommen. Selbst dieses Geld werden die Blau-Schwarzen nun kaum sehen. Laib: "Wir müssen abwarten, wo wir auf der Gläubigerliste stehen und wie hoch die Insolvenzquote ausfällt." Unabhängig davon ist er zuversichtlich, dass der SVW ruhiger als in den vergangenen Jahren überwintern kann: "Wir werden sicher nicht in Insolvenzgefahr geraten." Zudem stellte Laib klar, dass die Oktobergehälter "komplett und sogar drei Tage früher als gewohnt überwiesen wurden."

Der Sanierungsausschuss habe in den letzten neun Monaten Altlasten von über 430 000 Euro bereinigt. Zieht man die gestundeten Verbindlichkeiten gegenüber Emmanuil Lapidakis ab, bliebe laut Laib ein Rest von noch 200 000 Euro.

Quelle: Mannheimer Morgen 31. Oktober 2009



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.