SVW-FC171009

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

SV Waldhof - 1. FC Köln II 1:0

SV Waldhof Mannheim 07 1:0 1. FC Köln II
Waldhof Mannheim 11. Spieltag
Samstag, 17. Oktober 2009, 14:00 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 1:0 (1:0)

Zuschauer: 2273
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)

1. FC Köln.png
Startelf:

Tor: Kevin Knödler
Abwehr: René Schwall
Abwehr: Norbert Kirschner
Abwehr: David Szabo
Mittelfeld: Patrick Haag
Mittelfeld: Christopher Hock
Mittelfeld: Nico Jüllich
Mittelfeld: Christoph Böcher
Mittelfeld: Michael Reith
Sturm: Giuseppe Burgio
Sturm: Hans Kyei

Auswechslungen:
70. min: Marco Laping für Giuseppe Burgio
84. min: Patrick Bauder für Nico Jüllich
87. min: Patrick Geissinger für Michael Reith

Trainer: Walter Pradt

Startelf:

Tor: Roland Müller
Abwehr: Stephan Salger
Abwehr: Dennis Schulte
Abwehr: Stefan Schwellenbach
Abwehr: Yohannes Bahcecioglu
Mittelfeld: Clemens
Mittelfeld: Michael Niedrig
Mittelfeld: Mahmut Temur
Mittelfeld: Thiemo-Jerome Kialka
Sturm: Thomas Kraus
Sturm: José Pierre Vunguidica

Auswechslungen:
46. min: Adam Matuschyk für Dennis Schulte
61. min: Simon Terrode für Clemens
73. min: Rachid Bouallal für Mahmut Temur

Trainer:

Tor 1:0 Michael Reith (4.)
Yellow card.png Rene Schwall
Yellow card.png Marco Laping
Yellow card.png Christoph Böcher

Yellow card.png Dennis Schulte
Yellow card.png Thomas Kraus
Yellow card.pngThiemo-Jerome Kialka
Bericht:

Mit einem Sonntagschuss am Samstagnachmittag hat Michael Reith dem SV Waldhof den vierten Saisonsieg beschert. Vor 2273 Besuchern im Carl-Benz-Stadion gelang dem 21-Jährigen per Freistoß aus zentraler Position und 18 Metern Entfernung früh der umjubelte 1:0 (1:0)-Siegtreffer (4.) gegen die U 23-Auswahl des 1. FC Köln. Gefühlvoll hob der rechte Außenläufer das Leder unhaltbar für Keeper Roland Müller ins obere linke Toreck.

"Es ist egal, wer die Tore schießt. Für uns war das ein ganz wichtiger Erfolg", blieb der wieselflinke Mittelfeldmann bescheiden. Doch lange musste die blau-schwarze Fanfamilie um die drei Punkte zittern. Die "kleinen" Geißböcke erwiesen sich als bisher stärkster Gast. Aber dem hohen Tempo, couragierten Zweikampfverhalten und der technischen Überlegenheit trotze die auf etlichen Positionen umgestellte Pradt-Elf mit hohem Engagement, Disziplin, Spielordnung, einer stabilen Abwehr und einem einmal mehr als "Matchwinner" parierenden Torhüter Kevin Knödler. So machte der 33-Jährige mit tollen Reflexen gegen Jose Vunguidica (9./69.) und Yohannes Bahcecioglu (11.) den möglichen Ausgleich zu Nichte. Die Domstädter besaßen das optische Übergewicht. Doch im Abschluss fehlte der Elf von Trainer Frank Schaefer die Durchschlagskraft.

"Mit dem Ergebnis bin ich sehr unzufrieden. Ansonsten mache ich der Mannschaft keinen Vorwurf. Offensiv haben diesmal die Mittel gefehlt. Am Einsatz hat es nicht gelegen", meinte der nach Spielende. Walter Pradt lobte kollektiv: "Riesenkompliment, dass die Truppe gegen einen so starken Gegner gewonnen haben. Der FC war in allen Farcetten das Beste, was in dieser Saison bei uns gespielt hat." Das sah auch Kevin Knödler, neben Norbert Kirschner, Nico Jüllich und Michael Reith auffälligste Waldhof-Akteur, so: "Obwohl sie gegenüber dem Vorjahr vier Leistungsträger verloren und heute ohne den erfahrenen Carsten Cullmann gespielt haben, war Köln absolut spielstark. Für uns war dieser Sieg überlebenswichtig."

Auch in einem anderen Punkt traf der Routinier den Nagel auf den Kopf: "Im Moment haben wir zwei Gesichter: Zu Hause spielen wir ordentlich. Auswärts hapert es. Jetzt hoffe ich aber, dass wir kommende Woche beim Derby in Worms nachlegen können." Mit dem dritten Erfolg vor heimischem Publikum verließ Waldhof die Abstiegsränge in der Regionalliga West und schob sich auf Rang zwölf der Tabelle.

Quelle: Sonntag aktuell 18. Oktober 2009

Bilder



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.