SVW-Bayer 140809
SV Waldhof Mannheim 07 | 3:1 | Bayer Leverkusen II | |
![]() |
2. Spieltag Freitag, 14. August 2009, 19:00 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion Endstand 3:1 (1:1) Zuschauer: 3.499 |
![]() | |
Startelf:
Knödler - Rebholz, Kirschner, Geissinger, Schwall - Hock - Böcher, Jüllich, Ginter, Pandong - Reule - Trainer: Walter Pradt Einwechslungen: 54. Reith für Böcher |
Startelf:
Poremba - Rubink, Celik, Happe, Eichmeier - Schultens, Kluft - Kampl, Kaplan, Touré - Sukuta-Pasu - Trainer: Ulf Kirsten Einwechslungen: 62. Kurdov für Eichmeier Reserve: Thiel (Tor), Grummel, Marquet, Weiler | ||
![]() ![]() ![]() |
![]() | ||
Bericht:
Fußball: 3:1 bei Heimspiel-Premiere gegen Bayer Leverkusen II / Nicht nur Trainer Walter Pradt gefällt der Auftritt Mit einer leidenschaftlichen Leistung hat der SV Waldhof gestern Abend im Carl-Benz-Stadion ein erstes Ausrufezeichen in der Regionalliga West gesetzt. 3:1 (1:1) bezwangen die Blau-Schwarzen vor 3499 Besuchern die U 23 von Bayer 04 Leverkusen. "Für uns war es sehr wichtig, das wir nach der Niederlage in Mönchengladbach zurückgekommen sind", strahlte ein überglücklicher Daniel Reule. Der 26-Jährige brachte seine Elf zunächst mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern in Führung (19.) und erzielte später per Foulelfmeter auch den wichtigen zweiten Treffer. Trainer Walter Pradt überraschte mit der Nominierung des 25-jährigen Franzosen Roger Pandong. Der hat zwar noch keinen Vertrag am Alsenweg, doch auf Basis eines Amateurstatus erteilte der DFB dem auf links offensiven Außenspieler die Spielberechtigung. Bis zum 31. August hofft Pradt, den wieselflinken und technisch versierten "Rastamann" vom SVN Zweibrücken noch verpflichten zu können. Dann endet die Transferperiode. Nach Reules Führungstreffer hatte Björn Kluft für Bayer ausgeglichen (31.). Dabei nutzte er eine Spalier stehende Hintermannschaft zu einem erfolgreichen Sololauf. "So ein Tor dürfen wir einfach nicht bekommen. Ich bin deshalb in der Halbzeit etwas lauter als sonst geworden", ärgerte sich Pradt zunächst. Unter dem Strich sprach er seinem Team aber "ein Riesenkompliment" aus: "Wir sind erst seit fünf Wochen zusammen. Das ist wie ein fünf Wochen altes Kind, das noch vieles lernen muss, aber die Art und Weise, wie diese Leistung abgeliefert wurde, hat mir sehr gut gefallen." Die Schlüsselszene in einem flotten Schlagabtausch sahen die Zuschauer in der 52. Spielminute. Norbert Kirschner hatte Leverkusens Celin im Strafraum leicht am Trikot gezogen. Schiedsrichter Georg Schalk (Augsburg) zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Doch der ansonsten gute Richard Sukuta Pasu scheiterte an SVW-Torwart Kevin Knödler. Zu unplatziert sein Schuss, den der 33-jährige Routinier mit den Knien abwehren konnte. Kaum hatte Knödler den Strafstoß pariert, jubelten die Blau-Schwarzen. Der aufgerückte Kapitän René Schwall wurde auf der linken Strafraumseite unsanft von den Beinen geholt. Diesmal pfiff der Unparteiische den fälligen Strafstoß zugunsten des SVW. Wieder übernahm Reule Verantwortung und verwandelte den Elfer halbhoch in der linken Torwart-Ecke zum 2:1 (61.). Nur drei Minuten später machte Neuzugang Michael Reith nach guter Flanke von Nico Jüllich den umjubelten Endstand perfekt (64). Gäste-Trainer Ulf Kirsten haderte: "Über die gesamten 90 Minuten waren wir eigentlich das bessere Team. Nach dem Rückstand ist die junge Mannschaft aber eingebrochen. Deshalb stehen wir mit leeren Händen da." Mit stehenden dargebrachten Ovationen und der Jubelwelle La Ola bedankte sich das Publikum nach dem Schlusspfiff bei der blutjungen Waldhof-Mannschaft für den ersten Saisonsieg. Quelle: Mannheimer Morgen 15. August 2009 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.