Rosenborg Trondheim
Rosenborg BK | |||
180px | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Rosenborg Ballklub | ||
Gründung | 19. Mai 1917 | ||
Präsident | Terje Svendsen | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Trond Børge Henriksen | ||
Spielstätte | Lerkendal-Stadion | ||
Plätze | 21.166 | ||
Liga | Tippeligaen, Norwegen | ||
2007 | 5. Platz | ||
|
Der Rosenborg Ballklub, in den deutschsprachigen Ländern häufig als Rosenborg Trondheim bezeichnet, ist norwegischer Fußball-Rekordmeister und hat seinen Sitz in Trondheim. Der Verein wurde am 19. Mai 1917 unter dem Namen "Odd" gegründet. 1927 erfolgte die Umbenennung in den derzeitigen Namen Rosenborg Ballklub, abgekürzt RBK. Der Klub trägt den Spitznamen Troillongan (Trollkinder). Er hat etwa 1.800 Mitglieder und trägt seine Heimspiele im Lerkendal-Stadion aus. Die Vereinsfarben sind Schwarz-Weiß.
Von 1992 bis 2004 konnte Rosenborg BK 13-mal hintereinander die Tippeligaen, die oberste norwegische Spielklasse, gewinnen. Insgesamt erreichte der Verein bisher 20 norwegische Meistertitel. Rosenborg bildet seit Jahren immer wieder gute Spieler aus, die dann zu internationalen Topklubs wechseln.
Auch international machte der Verein immer wieder auf sich aufmerksam und ist ein regelmäßiger Teilnehmer im Europacup. Wenn es auch nie zu einem Titelgewinn reichte, so schaffte der Verein öfters Sensationen gegen vermeintliche Favoriten, so gelangen Siege in der Champions League gegen AC Milan, Real Madrid und Bayern München. Von 1995 bis 2002 erreichte der RBK ohne Unterbrechung jedes Jahr die Gruppenphase der UEFA Champions League. Dieser Rekord hielt bis 2004, als sich Manchester United im neunten Jahr in Folge für die Gruppenphase qualifizierte.
Inhaltsverzeichnis
Kader der Saison 2008
Torhüter
Abwehr
|
Mittelfeld
Sturm
|
Trainer
|
Erfolge
- Norwegischer Meister: 20x (1967, 1969, 1971, 1985, 1988, 1990, 1992 – 2004, 2006)
- Norwegischer Pokalsieger: 9x (1959/60, 1964, 1971, 1988, 1990, 1992, 1995, 1999, 2003)
Bekannte ehemalige Spieler
- Rune Bratseth, Werder Bremen 1987–1995, jetzt Sportdirektor bei Rosenborg BK
- Harald Martin Brattbakk
- André Bergdølmo, derzeit bei Strømsgodset IF
- John Carew, derzeit bei Aston Villa
- Jahn-Ivar Jakobsen, genannt Mini Jakobsen
- Bent Skammelsrud
- Sigurd Rushfeldt
- Jan Derek Sørensen, derzeit bei Vålerenga IF
Weblinks
bg:Розенборг (отбор) ca:Rosenborg BK cs:Rosenborg BK da:Rosenborg BK en:Rosenborg BK es:Rosenborg Ballklub fi:Rosenborg BK fr:Rosenborg BK he:רוזנבורג בלקלאב hr:Rosenborg B.K. hu:Rosenborg BK id:Rosenborg B.K. it:Rosenborg B.K. ja:ローゼンボリBK ko:로젠보리 BK lt:Rosenborg BK mr:रोसेनबॉर्ग बी.के. nl:Rosenborg BK nn:Rosenborg Ballklub no:Rosenborg Ballklub pl:Rosenborg Trondheim pt:Rosenborg Ballklub ru:Русенборг sk:Rosenborg BK sv:Rosenborg BK tr:Rosenborg BK zh:洛辛堡
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.