Preußen Danzig

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Preußen Danzig
Voller Name SC Preußen Danzig
Ort
Gegründet 1909
Aufgelöst unbekannt
Vereinsfarben Schwarz-Weiß
Stadion Preußenplatz Bischofsberg
Höchste Liga Gauliga
Erfolge Gauligameister 1941
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der SC Preußen Danzig war ein Fußballverein aus Danzig.

Geschichte

1909 wurde die Fußballabteilung im 1860 gegründeten Turn und Fechtverein Preußen Danzig ins Leben gerufen. 1921 spaltete sich diese Abteilung unter dem Namen SC Preußen Danzig ab.

In den 1920er Jahren spielten die Fußballer des Vereins in der Bezirksliga Danzig und konnte hier 1921, 1923 und 1924 die Meisterschaften erringen. Nach Einführung der Gauligen zur Saison 1933/34 wurden die Danziger auf Anhieb Ostpreußischer Meister. In der Endrunde um die Deutsche Fußball-Meisterschaft wurde man Tabellenletzter der Vorrunde.

Nach Abstieg aus der Gauliga 1938 und direktem Wiederaufstieg 1939 wurde der Verein 1940 dem neuen Sportgau Danzig-Westpreußen zugeordnet. Hier setzte sich Preußen Danzig überlegen mit 20:0 Punkten und 54:9 Toren durch. In der Endrunde um die Deutsche Fußball-Meisterschaft scheiterte man jedoch bereits in der Vorrunde an Vorwärts-Rasensport Gleiwitz und dem LSV Stettin.

In den Folgejahren konnten der Verein nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen. Mit Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 hörte der Verein auf zu existieren.

Erfolge

  • Meister der Gauliga Ostpreußen: 1934
  • Meister der Gauliga Danzig-Westpreußen: 1941

Weblinks

en:Preußen Danzig nl:Preußen Danzig



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.