Liste der größten Fußballstadien der Welt

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stadion Erster Mai (Pjöngjang) – mit 150.000 Sitzplätzen größtes Stadion der Welt
Aztekenstadion (Mexiko-Stadt) – größtes regelmäßig genutztes Fußballstadion der Welt
Maracanã-Stadion (Rio de Janeiro) – 200.000 Zuschauer verfolgten hier ein Finalrundenspiel der Fußball-WM 1950, die höchste Zuschauerzahl in einem Stadion
Millennium Stadium (Cardiff) – größtes Stadion mit verschließbarem Dach

Die Liste der größten Fußballstadien nennt alle Stadien weltweit, die mehr als 50.000 Sitzplätze haben und für Fußball genutzt werden. Für den europäischen Fußballverband UEFA ist dies neben anderen Kriterien die Untergrenze für die Einstufung als Fünf-Sterne-Stadion, was Voraussetzung für die Ausrichtung eines Champions-League-Finales ist. Es werden jeweils der Verein, der das Stadion nutzt, der Typ, das Vorhandensein einer kompletten Tribünenüberdachung, das Jahr der Eröffnung und die Sitzplatzkapazität genannt.

Derzeit gibt es 161 Stadien, die die genannten Voraussetzungen erfüllen. Diese werden nach den verschiedenen Kontinentalverbänden der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) unterteilt. Dabei liegen 49 Stadien im Bereich der Asian Football Confederation (AFC) (Asien ohne Russland, zusätzlich Australien). 22 gehören zur Confédération africaine de football (CAF) (Afrika) und 14 zur Confederation of North and Central American and Caribbean Association Football (CONCACAF) (Nordamerika und die Karibik). 23 Stadien liegen im Bereich der Confederación Sudamericana de Fútbol (CONMEBOL) (Südamerika) und 50 im Bereich der Union of European Football Associations (UEFA) (Europa, Israel, die Türkei und Russland). Im Verband der Oceania Football Confederation (OFC) liegen keine Stadien dieser Größe.

Glasgow ist die einzige Stadt mit drei Fußballstadien dieser Größe.

Erklärung

  • Stadt: Nennt die Stadt, in dem das Stadion steht.
  • Name: Nennt den Namen des Stadions.
  • Land: Nennt das Land, in dem das Stadion liegt. Es wird die Nationalflagge dargestellt und der dreistellige ISO-3166-1-Code genannt.
  • Mannschaft: Nennt den Fußballverein, der das Stadion hauptsächlich für seine Heimspiele in der Liga oder im Pokal nutzt. Einige Stadien werden von mehreren Vereinen im Wechsel genutzt. Manche Stadien dienen als Nationalstadion, in dem die Fußball-Nationalmannschaft überwiegend ihre Heimspiele ausrichtet. In manchen Stadien finden nur dann Fußballspiele statt, wenn mit einem erhöhten Zuschaueraufkommen zu rechnen ist.
  • Typ: Nennt den Typ des Stadions. Dies kann ein Stadion mit Laufbahn für Leichtathletikwettkämpfe oder eine Arena ohne eine Laufbahn um das Spielfeld sein. Funktional bedeutet, dass ein komplett verschließbares Dach und ein teilweise herausfahrbares Spielfeld vorhanden sind.
  • Dach: Ja bedeutet, dass die Zuschauertribünen vollständig mit einem Dach vor Wettereinflüssen geschützt sind. Bei Nein ist kein Dach vorhanden, oder es sind nur Teile des Stadions überdacht. Werte, wo bekannt, geben die Überdachung der Plätze in Prozent an.
  • Eröffnung: Nennt das Jahr, in dem das Stadion eröffnet wurde.
  • Sitzplätze: Nennt die Anzahl der Sitzplätze des Stadions.[1][2] Diese können aus Einzelsitzschalen, wie bei den neueren Stadien in Europa, oder aus Sitzplätzen auf Bänken oder Betonstufen bestehen, wie bei vielen der etwas älteren Stadien in Südamerika. In manchen Stadien, wie in Deutschland, werden im Ligabetrieb Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt, wodurch die Kapazität des Stadions erhöht werden kann. Bei den Stadien mit einem entsprechenden Stehplatzbereich wird die Gesamtkapazität, Sitzplätze inklusive Stehplätze, in (Klammern) angegeben. Bei Länderspielen oder bei kontinentalen Vereinsfußballwettbewerben sind ausschließlich Sitzplätze erlaubt.

Die zehn größten Fußballstadien

Platz
Sitz-
plätze
Name Stadt Land
Mannschaft Typ Dach
(%)
Eröff-
nung
1 150.000 Stadion Erster Mai Pjöngjang PRK PRK Nationalmannschaft, sehr selten Laufbahn Ja 1989
2 120.000 Yuba Bharati Krirangan Kolkata IND IND Nationalmannschaft Laufbahn 70 1984
3 105.064 Aztekenstadion Mexiko-Stadt MEX MEX Club América Arena 70 1966
4 98.772 Camp Nou Barcelona ESP ESP FC Barcelona Arena 41 1957
5 98.000 Melbourne Cricket Ground Melbourne AUS AUS Nationalmannschaft, selten Arena 55 1853
6 96.000 Maracanã-Stadion Rio de Janeiro BRA BRA Nationalmannschaft Arena 81 1950
7 91.136 Rose Bowl Stadium Pasadena USA USA UCLA, selten Arena Nein 1923
8 90.000 Azadi Stadion Teheran IRI IRI Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1971
8 90.000 Wembley-Stadion London ENG ENG Nationalmannschaft Arena Ja 2007
10 88.306 Gelora-Bung-Karno-Stadion Jakarta INA INA Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1962

Asian Football Confederation

Stadt Name Land
Mannschaft Typ Dach
(%)
Eröff-
nung
Sitz-
plätze
Aleppo Aleppo International Stadium SYR SYR Al-Ittihad Aleppo, Al-Hurriyya Laufbahn Ja 2007 61.000
Bangkok Rajamangala-Nationalstadion THA THA Nationalmannschaft Laufbahn 17 1998 65.000
Brisbane Suncorp Stadium AUS AUS Queensland Roar Arena 75 2003 53.223
Busan Busan-Asia-Main-Stadion KOR KOR Busan I'Park Laufbahn Ja 2001 53.864
Changsha Helong Stadium CHN CHN Hunan Xiangjun, Shenyang Laufbahn Ja 1987 55.000
Chongqing Chongqing Olympic Sports Centre CHN CHN Chongqing Lifan Laufbahn 75 2004 58.680
Dalian People's Stadium CHN CHN Dalian Shide Laufbahn Nein 1976 55.843
Daegu Daegu-World-Cup-Stadion KOR KOR Daegu FC Laufbahn 75 2001 65.754
Delhi Jawaharlal Nehru Stadium IND IND vereinzelte Spiele Laufbahn Nein 1982 78.000
Doha Khalifa International QAT QAT Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1976 50.000
Guangdong Guangdong Olympic Stadium CHN CHN Mehrere Vereine Laufbahn Ja 2001 80.012
Guangzhou Tianhe Stadium CHN CHN Guangzhou Yiyao Laufbahn Nein 1987 60.000
Hangzhou Hangzhou-Dragon-Stadion CHN CHN Zhejiang Lucheng Laufbahn 90 2000 51.139
Henan Henan Stadium CHN CHN Henan Jianye Laufbahn Nein 50.000
Hiroshima Hiroshima Big Arch JPN JPN Sanfrecce Hiroshima Laufbahn Nein 1993 50.000
Incheon Incheon-Munhak-Stadion KOR KOR Incheon United Laufbahn Ja 2001 52.179
Isfahan Naghsh e Jahan IRI IRI Sepahan Isfahan Laufbahn Nein 2003 75.000
Jakarta Gelora-Bung-Karno-Stadion INA INA Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1962 88.306
Kobe Kobe Universiade Stadium JPN JPN Vissel Kobe Laufbahn Nein 1985 60.000
Kochi Jawaharlal Nehru Stadium IND IND FC Kochin Arena Nein 1996 60.000
Kolkata Yuba Bharati Krirangan IND IND Nationalmannschaft Laufbahn 70 1984 120.000
Kuala Lumpur Nationalstadion Bukit Jalil MAS MAS Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1998 87.411
Kuala Lumpur Shah Alam Stadium MAS MAS PB Selangor Laufbahn 85 1994 69.372
Melbourne Melbourne Cricket Ground AUS AUS Nationalmannschaft, selten Arena 55 1853 98.000
(100.000)
Melbourne Telstra Dome AUS AUS Melbourne Victory Funktional Ja 2000 55.020
Nanjing Nanjing Olympic Sports Center CHN CHN Mehrere Vereine Laufbahn Ja 2005 60.000
Osaka Nagai Stadium JPN JPN Cerezo Osaka Laufbahn Nein 1998 50.000
Peking Arbeiterstadion CHN CHN Beijing Guoan Laufbahn 20 1959 66.161
Pjöngjang Kim-Il-sung-Stadion PRK PRK Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1947 50.000
Pjöngjang Stadion Erster Mai PRK PRK Nationalmannschaft, sehr selten Laufbahn Ja 1999 150.000
Qingdao Yizhong Stadium CHN CHN Qingdao Zhongneng Laufbahn Ja 1997 62.000
Riad King Fahd KSA KSA Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1988 67.000
Saitama Saitama Stadium JPN JPN Urawa Red Diamonds Arena Nein 2001 63.718
Seoul Jamsil Olympic Stadium KOR KOR Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1984 69.841
Seoul Seoul World Cup Stadium KOR KOR FC Seoul Arena 90 2001 66.806
Shanghai Shanghai Stadium CHN CHN Shanghai Liancheng Laufbahn Ja 1997 80.000
Shenyang Shenyang Sports Center CHN CHN Shenyang Ginde Laufbahn Ja 2007 60.000
Shizuoka Shizuoka Stadium Ecopa JPN JPN Shimizu S-Pulse Laufbahn Ja 2001 51.349
Singapur Stadium of Singapore SIN SIN Nationalmannschaft Laufbahn 6 1973 55.416
Sydney Telstra Stadium AUS AUS Nationalmannschaft, selten Arena 80 1999 83.500
Täbris Yadegar e Imam IRI IRI Teraktor Sazi Laufbahn Nein 1996 70.000
Taschkent Paxtakor Markaziy UZB UZB Nationalmannschaft Laufbahn 1 1947 55.000
Teheran Azadi Stadion IRI IRI Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1971 90.000
Tianjin Tianjin-Olympic-Center-Stadion CHN CHN Frauen-WM 2007 Laufbahn Nein 2006 60.000
Tokio Ajinomoto Stadium JPN JPN FC Tokyo, Tokyo Verdy 1969 Laufbahn Nein 2001 50.100
Tokio Olympiastadion Tokio JPN JPN Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1958 57.363
Wuhan Wuhan-Sports-Center-Stadion CHN CHN Frauen-WM 2007 Laufbahn Ja 2002 60.000
Xi'an Jiaodaruisun Stadium CHN CHN International Xi'an Chanba Laufbahn Nein 51.000
Yokohama Nissan-Stadion JPN JPN Yokohama F. Marinos Arena 75 2001 72.372

Confédération africaine de football

Stadt Name Land
Mannschaft Typ Dach
(%)
Eröff-
nung
Sitz-
plätze
Abuja Abuja Stadium NIG NIG Nationalmannschaft Laufbahn Ja 2003 60.000
Alexandria Borg el-?Arab EGY EGY Nationalmannschaft Laufbahn Nein 2006 80.000
Algier Stade 5 Juillet 1962 ALG ALG MC Alger Laufbahn 13 1976 66.000
Bamako Stade 26 Mars MLI MLI Stade Malien, Nationalm. Laufbahn Nein 2001 50.000
Casablanca Complexe Sportif Mohammed V MAR MAR Raja, Wydad Laufbahn 40 1955 55.000
Dakar Stadion Léopold Sédar Senghor SEN SEN ASC Jeanne d'Arc, Nationalm. Laufbahn Nein 1985 60.000
Daressalam National Main Stadium TAN TAN Nationalmannschaft Laufbahn Nein 2007 60.000
Durban ABSA Stadium RSA RSA Golden Arrows Arena Nein 1891 52.000
Harare National Sports Stadium ZIM ZIM Nationalmannschaft Laufbahn 30 1994 60.000
Johannesburg Ellis-Park-Stadion RSA RSA Gauteng Lions, Orlando Pirates Arena 48 1928 59.611
Johannesburg FNB-Stadion RSA RSA Nationalm., Kaizer Chiefs Laufbahn Nein 1989 78.000
Kairo Cairo International Stadium EGY EGY Al-Ahli Kairo, Az-Zamalik Laufbahn Nein 1960 74.100
Kapstadt Newlands Stadium RSA RSA Ajax Cape Town Arena Ja 1890 51.100
Kasarani Moi International Sports Center KEN KEN Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1987 60.000
Kigoma Lake Tanganyika Stadium TAN TAN Reli FC 60.000
Kinshasa Stade des Martyrs COD COD Motema Pemba, Inter Kinshasa, Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1994 80.000
Kumasi Baba Yara Sports Stadium GHA GHA Asante Kotoko Laufbahn Nein 1959 51.500
Pretoria Loftus Versfeld RSA RSA SuperSport United Arena Nein 1908 51.762
Pretoria Odi Stadium RSA RSA Mamelodi, Ga-Rankuwa Laufbahn Nein 60.000
Rabat Moulay Abdellah MAR MAR FAR Rabat Laufbahn 42 1983 52.000
Tripolis Stadion des 11. Juni LBA LBA Nationalmannschaft Laufbahn Nein 1967 50.000
Tunis Stadion des 7. November TUN TUN Club Africain, Nationalmannschaft Laufbahn 95 2001 65.000

Confederation of North and Central American and Caribbean Association Football

Stadt Name Land
Mannschaft Typ Dach
(%)
Eröff-
nung
Sitz-
plätze
Chicago Soldier Field USA USA Chicago Fire, bis 2006 Arena Nein 1924 63.000
Dallas Cotton Bowl Stadium USA USA FC Dallas, bis 2005 Arena Nein 1932 68.252
Edmonton Commonwealth Stadium CAN CAN Nationalmannschaft Arena Nein 1978 59.573
Foxborough Gillette Stadium USA USA New England Revolution Arena Nein 2002 68.756
Guadalajara Estadio Jalisco MEX MEX CF Atlas, Deportivo Guadalajara Arena 54 1960 56.713
Kansas City Arrowhead Stadium USA USA Kansas City Wizards Arena Nein 1972 79.101
Los Angeles Rose Bowl Stadium USA USA UCLA, selten Arena Nein 1923 91.136
Mexiko-Stadt Aztekenstadion MEX MEX Club América Arena 70 1966 105.064
Mexiko-Stadt Estadio Olímpico Universitario MEX MEX UNAM Pumas Laufbahn Nein 1952 63.186
Miami Dolphin Stadium USA USA NCAA, selten Arena Nein 1987 74.916
Montreal Olympiastadion Montréal CAN CAN U-20 Weltmeisterschaft 2007 Funktional Ja 1976 56.245
New York Giants Stadium USA USA Red Bull New York Arena Nein 1976 80.242
Seattle Qwest Field USA USA Seattle Sounders Arena 70 2002 67.000
Washington D.C. RFK Stadium USA USA D.C. United Arena 60 1961 56.692

Confederación Sudamericana de Fútbol

Stadt Name Land
Mannschaft Typ Dach
(%)
Eröff-
nung
Sitz-
plätze
Barranquilla Metropolitano COL COL Atlético Junior Laufbahn Ja 1986 58.000
Belo Horizonte Mineirão BRA BRA Cruzeiro EC, Atlético Mineiro Laufbahn 79 1965 75.783
Buenos Aires El Monumental ARG ARG River Plate Laufbahn 39 1938 65.645
Cali Deportivo Cali COL COL Deportivo Cali Arena Nein 2007 52.000
Fortaleza Castelão BRA BRA Ceará Sporting Club Laufbahn Ja 1973 58.300
Goiânia Serra Dourada BRA BRA Goiás EC Laufbahn 33 1975 54.048
Guayaquil Estadio Monumental ECU ECU Barcelona SC Guayaquil Arena 55 1987 59.283
Lima Monumental de la „U“ PER PER Universitario de Deportes Arena 26 2000 80.093
Lima UNMSM PER PER Universidad San Marcos Laufbahn Nein 1997 67.469
Maturín Estadio Monumental de Maturín VEN VEN Monagas Sport Club Arena Nein 2007 52.000
Medellín Atanasio Girardot COL COL Independiente Medellín Laufbahn 19 1953 52.872
Montevideo Estadio Centenario URU URU Peñarol Montevideo Laufbahn Nein 1930 65.000
Porto Alegre Gigante da Beira-Rio BRA BRA SC Internacional Laufbahn 33 1969 55.500
(58.306)
Porto Alegre Olímpico Monumental BRA BRA Grêmio Porto Alegre Laufbahn 49 1954 51.081
Recife Arruda-Stadion BRA BRA Santa Cruz FC Laufbahn 9 1972 53.289
Ribeirão Preto Santa Cruz BRA BRA Botafogo FC Laufbahn 10 1968 50.000
Rio de Janeiro Maracanã-Stadion BRA BRA Diverse Arena 81 1950 96.000
Salvador da Bahia Fonte Nova BRA BRA EC Bahia Laufbahn 1 1951 66.080
Santiago de Chile Estadio Nacional de Chile CHI CHI CF Universidad de Chile Laufbahn Nein 1938 63.649
São Luís Castelão BRA BRA Moto Clube Laufbahn 31 1982 70.000
São Paulo Morumbi-Stadion BRA BRA São Paulo FC Laufbahn 44 1960 80.000
Teresina Albertão-Stadion BRA BRA EC Flamenco Laufbahn Nein 1973 60.000
Uberlândia Parque do Sabiá BRA BRA Uberlândia EC Laufbahn Nein 1982 72.000

Union of European Football Associations

Stadt Name Land
Mannschaft Typ Dach
(%)
Eröff-
nung
Sitz-
plätze
Amsterdam Amsterdam Arena NED NED Ajax Amsterdam Funktional Ja 1996 51.628
Athen Olympiastadion Spyridon Louis GRE GRE AEK Athen Laufbahn 85 1982 71.030
Barcelona Camp Nou ESP ESP FC Barcelona Arena 41 1957 98.772
Barcelona Estadi Olímpic Lluís Companys ESP ESP Espanyol Barcelona Laufbahn 17 1927 55.121
Bari Stadio San Nicola Italy ITA AS Bari Laufbahn 55 1990 58.248
Belgrad Crvena Zvezda Serbien SER Roter Stern Belgrad Laufbahn 40 1963 51.395
Berlin Olympiastadion Berlin GER GER Hertha BSC Laufbahn Ja 1936 74.228
Brüssel König-Baudouin-Stadion Belgien BEL Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1930 50.024
Budapest Ferenc-Puskás-Stadion Ungarn HUN Nationalmannschaft Laufbahn 2 1953 69.368
Bukarest Lia-Manoliu-Stadion Rumänien ROM Nationalmannschaft Laufbahn 1 1953 53.926
Cardiff Millennium Stadium WAL WAL Nationalmannschaft Funktional Ja 1999 74.500
Dortmund Signal Iduna Park GER GER Borussia Dortmund Arena Ja 1974 65.718
(80.708)
Dublin Croke Park IRE IRE Nationalmannschaft, 2005–2009 Arena 65 1916 76.534
(82.500)
Düsseldorf LTU arena GER GER Fortuna Düsseldorf Funktional Ja 2004 51.500
Edinburgh Murrayfield Stadium Scotland SCO Heart of Midlothian (EC) Arena Ja 1925 67.800
Eriwan Stadion Hrazdan ARM ARM Ararat Eriwan, Kilikia Eriwan Laufbahn Nein 1972 69.000
Gelsenkirchen Veltins-Arena GER GER FC Schalke 04 Funktional Ja 2001 53.951
(61.482)
Glasgow Celtic Park Scotland SCO Celtic Glasgow Arena Ja 1892 60.832
Glasgow Hampden Park Scotland SCO FC Queen's Park, Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1903 52.103
Glasgow Ibrox Park Scotland SCO Glasgow Rangers Arena Ja 1887 51.082
Hamburg HSH Nordbank Arena GER GER Hamburger SV Arena Ja 1999 52.000
(57.000)
Istanbul Atatürk-Olympiastadion TUR TUR Büyüksehir Belediyespor Laufbahn 70 2001 81.653
Istanbul Sükrü-Saracoglu-Stadion TUR TUR Fenerbahçe Istanbul Arena Ja 1907 50.509
Izmir Atatürk-Stadion TUR TUR Altay Izmir, Göztepe Izmir Laufbahn Nein 1964 54.960
Kiew NSK Olimpijskyj UKR UKR Dynamo Kiew, Arsenal Kiew Laufbahn 15 1948 83.450
Lissabon José-Alvalade-Stadion POR POR Sporting Lissabon Arena Ja 2003 50.466
Lissabon Estádio da Luz POR POR Benfica Lissabon Arena Ja 2003 65.647
London Emirates Stadium ENG ENG FC Arsenal Arena Ja 2006 60.432
London Wembley-Stadion ENG ENG Nationalmannschaft Arena Ja 2007 90.000
Madrid Santiago-Bernabéu-Stadion ESP ESP Real Madrid Arena 60 1947 80.354
Madrid Vicente-Calderón-Stadion ESP ESP Atlético Madrid Arena 36 1966 55.005
Mailand Giuseppe-Meazza-Stadion Italy ITA AC Mailand, Inter Mailand Arena Ja 1926 82.955
Manchester Old Trafford ENG ENG Manchester United Arena Ja 1910 76.312
Marseille Stade Vélodrome FRA FRA Olympique Marseille Arena 21 1937 60.031
Moskau Olympiastadion Luschniki Russland RUS Spartak, Torpedo Laufbahn Ja 1956 84.745
München Allianz-Arena GER GER FC Bayern, TSV 1860 Arena Ja 2005 66.575
(69.901)
München Olympiastadion München GER GER Seit 2005 kein Fußball (vorher: FC Bayern München, TSV 1860) Laufbahn Nein 1972 63.666
(69.267)
Neapel Stadio San Paolo Italy ITA SSC Neapel Laufbahn Ja 1959 76.824
Newcastle St. James' Park ENG ENG Newcastle United Arena Ja 1891 52.387
Porto Estádio do Dragão POR POR FC Porto Arena Ja 2003 50.476
Rom Olympiastadion Rom Italy ITA AS Rom, Lazio Rom Laufbahn Ja 1927 82.656
Rotterdam Feijenoord-Stadion NED NED Feyenoord Rotterdam Arena 85 1937 51.137
Saint-Denis Stade de France FRA FRA Nationalmannschaft Arena Ja 1998 80.051
Sevilla Estadio Manuel Ruiz de Lopera ESP ESP Betis Sevilla Arena 21 1929 51.309
Sevilla Olympiastadion Sevilla ESP ESP Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1997 57.619
Stuttgart Gottlieb-Daimler-Stadion GER GER VfB Stuttgart Laufbahn Ja 1933 53.198
(55.896)
Tiflis Boris-Paitschadse-Stadion GEO GEO Dinamo Tiflis Laufbahn 55 1976 54.549
Turin Stadio delle Alpi Italy ITA Seit 2006 kein Fußball Laufbahn Ja 1990 69.041
Valencia Mestalla-Stadion ESP ESP FC Valencia Arena 36 1923 52.602
Wien Ernst-Happel-Stadion AUT AUT Nationalmannschaft Laufbahn Ja 1931 50.285

Einzelnachweise

  1. Fussballtempel der Welt
  2. Frank Jasperneite, Oliver Leisner: Groundhopping Informer – 2007/2008.

Literatur

  • Frank Jasperneite, Oliver Leisner: Groundhopping Informer – 2007/2008. Hubert & Co., Göttingen 2007, ISBN 978-3-89784-335-6.
  • Michael Müller-Möhring: 1000 Tips Europacup – Von Aberdeen nach Zrenjanin. Presse-Druck Augsburg, Essen 1997, ISBN 3-88474-387-2.

Siehe auch

Weblinks


Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.
Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.