Liste der Torschützenkönige des Europapokal der Landesmeister / UEFA Champions League

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Liste der Torschützenkönige des Europapokal der Landesmeister/UEFA Champions League umfasst alle Torschützenkönige des seit der Saison 1955/56 zunächst als Europapokal der Landesmeister und seit der Saison 1992/93 als UEFA Champions League ausgespielten Wettbewerbes.

Statistik

Miloš Milutinović war 1956, mit 8 Toren, der erste Torschützenkönig, Jean-Pierre Papin & Sergej Juran 1992, mit jeweils 7 Toren, die letzten, im Europapokal der Landesmeister. Erster Torschützenkönig in der UEFA Champions League war 1993 Romário mit 7 Toren. Rekordtorschütze des Europapokal der Landesmeister ist José Altafini mit 14 Toren in einer Saison, genau so viele Tore schaffte Ruud van Nistelrooy 2003 (darin enthalten sind 2 Tore in der Qualifikationsrunde), und ist damit bis heute Rekordtorschütze der UEFA Champions League. Rekordtorschützenkönig ist Gerd Müller mit 4 Siegen, bei den Vereinen Benfica Lissabon mit 7. Letzter Torschützenkönig wurde mit 9 Toren für den FC Barcelona Lionel Messi.

Torschützenkönige

Jahr Spieler Anzahl der Tore
1956 Flagge von SFR YugoslaviaSFR Yugoslavia Miloš Milutinović (FK Partizan Belgrad) 8
1957 Flagge EnglandsENG Dennis Viollet (Manchester United) 9
1958 Flagge ArgentiniensARG Alfredo Di Stéfano (Real Madrid) 10
1959 Flagge FrankreichsFRA Just Fontaine (Stade Reims) 10
1960 Flagge UngarnsHUN Ferenc Puskás (Real Madrid) 12
1961 Flagge PortugalsPOR José Águas (Benfica Lissabon) 11
1962 Flagge DeutschlandsGER Heinz Strehl (1. FC Nürnberg) 8
1963 Flagge BrasiliensBRA José Altafini, (AC Mailand) 14
1964 Flagge UngarnsHUN Ferenc Puskás (Real Madrid)
Flagge ItaliensITA Sandro Mazzola (Inter Mailand)
Flagge von SFR YugoslaviaSFR Yugoslavia Vladimir Kovacević (FK Partizan Belgrad)
7
1965 Flagge PortugalsPOR Eusébio (Benfica Lissabon)
Flagge PortugalsPOR Jose Torres (Benfica Lissabon)
9
1966 Flagge PortugalsPOR Eusébio (Benfica Lissabon)
Flagge UngarnsHUN Flórián Albert (Ferencváros Budapest)
7
1967 Flagge der DDRGDR Jürgen Piepenburg (ASK Vorwärts Berlin)
Flagge BelgiensBEL Paul van Himst (RSC Anderlecht)
6
1968 Flagge PortugalsPOR Eusébio (Benfica Lissabon) 6
1969 Flagge SchottlandsSCO Denis Law (Manchester United) 9
1970 Flagge EnglandsENG Mick Jones (Leeds United)
Flagge SchwedensSWE Ove Kindvall (Feyenoord Rotterdam)
7
1971 Flagge GriechenlandsGRE Antonis Antoniadis (Panathinaikos Athen) 10
1972 Flagge UngarnsHUN Antal Dunai (Újpest Budapest)
Flagge der NiederlandenNED Johan Cruyff (Ajax Amsterdam)
Flagge SchottlandsSCO Lou Macari (Celtic Glasgow)
Flagge von SFR YugoslaviaSFR Yugoslavia Sylvester Takac (Standard Lüttich)
5
1973 Flagge DeutschlandsGER Gerd Müller (FC Bayern München) 12
1974 Flagge DeutschlandsGER Gerd Müller (FC Bayern München) 8
1975 Flagge der SowjetunionURS Eduard Markarov (FC Ararat Eriwan)
Flagge DeutschlandsGER Gerd Müller (FC Bayern München)
5
1976 Flagge DeutschlandsGER Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) 6
1977 Flagge ItaliensITA Franco Cucinotta (FC Zürich)
Flagge DeutschlandsGER Gerd Müller (FC Bayern München)
5
1978 Flagge DänemarksDEN Allan Simonsen (Borussia Mönchengladbach) 5
1979 Flagge von Switzerland within 2to3Switzerland within 2to3 Claudio Sulser (Grasshoppers Zürich) 11
1980 Flagge DänemarksDEN Søren Lerby (Ajax Amsterdam) 10
1981 Flagge SchottlandsSCO Graeme Souness (FC Liverpool)
Flagge DeutschlandsGER Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern München)
Flagge EnglandsENG Terry McDermott (FC Liverpool)
6
1982 Flagge DeutschlandsGER Dieter Hoeneß (FC Bayern München) 7
1983 Flagge ItaliensITA Paolo Rossi (Juventus Turin) 6
1984 Flagge der SowjetunionURS Viktor Sokol (FK Dinamo Minsk) 6
1985 Flagge FrankreichsFRA Michel Platini (Juventus Turin)
Flagge SchwedensSWE Torbjörn Nilsson (IFK Göteborg)
7
1986 Flagge SchwedensSWE Torbjörn Nilsson (IFK Göteborg) 6
1987 Flagge von SFR YugoslaviaSFR Yugoslavia Boro Cvetkovic (FK Roter Stern Belgrad) 7
1988 Flagge SchottlandsSCO Alistair McCoist (Glasgow Rangers)
Flagge von Romania (1965-1989)Romania (1965-1989) Gheorghe Hagi (Steaua Bukarest)
Flagge FrankreichsFRA Jean-Marc Ferreri (Girondins Bordeaux)
Flagge SpaniensESP Michel (Real Madrid)
Flagge von AlgeriaAlgeria Rabah Madjer (FC Valencia)
Flagge PortugalsPOR Rui Aguas (Benfica Lissabon)
4
1989 Flagge der NiederlandenNED Marco van Basten (AC Mailand) 9
1990 Flagge FrankreichsFRA Jean-Pierre Papin (Olympique Marseille)
Flagge BrasiliensBRA Romário (PSV Eindhoven)
7
1991 Flagge FrankreichsFRA Jean-Pierre Papin (Olympique Marseille)
Flagge ÖsterreichsAUT Peter Pacult (FC Swarovski Tirol)
6
1992 Flagge FrankreichsFRA Jean-Pierre Papin (Olympique Marseille)
Flagge der SowjetunionURS Sergej Juran (Benfica Lissabon)
7
1993 Flagge BrasiliensBRA Romário (PSV Eindhoven) 7
1994 Flagge der NiederlandenNED Ronald Koeman (FC Barcelona)
Flagge von New ZealandNZL Wynton Rufer (Werder Bremen)
8
1995 Flagge von LiberiaLiberia George Weah (Paris SG) 8
1996 Flagge FinnlandsFIN Jari Litmanen (Ajax Amsterdam) 9
1997 Flagge SchottlandsSCO Alistair McCoist (Glasgow Rangers) 6
1998 Flagge ItaliensITA Alessandro Del Piero (Juventus Turin) 10
1999 Flagge der UkraineUKR Andrij Schewtschenko (Dynamo Kiew) 10
2000 Flagge BrasiliensBRA Mário Jardel (FC Porto)
Flagge SpaniensESP Raúl (Real Madrid)
Flagge BrasiliensBRA Rivaldo (FC Barcelona)
Flagge der UkraineUKR Serhij Rebrow (Dynamo Kiew)
10
2001 Flagge der UkraineUKR Andrij Schewtschenko (AC Mailand)
Flagge BrasiliensBRA Mário Jardel (Galatasaray Istanbul)
9
2002 Flagge der NiederlandenNED Ruud van Nistelrooy (Manchester United) 10
2003 Flagge der NiederlandenNED Ruud van Nistelrooy (Manchester United) 12 (+2 Tore in Quali)
2004 Flagge SpaniensESP Fernando Morientes (AS Monaco) 9
2005 Flagge der NiederlandenNED Ruud van Nistelrooy (Manchester United) 8
2006 Flagge der UkraineUKR Andrij Schewtschenko (AC Mailand) 9
2007 Flagge BrasiliensBRA Kaká (AC Mailand) 10
2008 Flagge PortugalsPOR Cristiano Ronaldo (Manchester United) 8
2009 Flagge ArgentiniensARG Lionel Messi (FC Barcelona) 9

Rekordhalter

Spieler:

  • 1. Gerd Müller 4x
  • 2. Eusébio 3x
  • 2. Jean-Pierre Papin 3x
  • 2. Andrij Schewtschenko 3x
  • 2. Ruud van Nistelrooy 3x
  • 6. Ferenc Puskás 2x
  • 6. Torbjörn Nilsson 2x
  • 6. Romário 2x
  • 6. Mário Jardel 2x

Vereine:

  • 1. Benfica Lissabon 7x
  • 2. FC Bayern München 6x
  • 2. Manchester United 6x
  • 4. Real Madrid 5x
  • 4. AC Mailand 5x

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.