Leo Beenhakker
Leo Beenhakker | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Leo Beenhakker | |
Geburtstag | 2. August 1942 | |
Geburtsort | Rotterdam, Niederlande | |
Stationen als Trainer | ||
1972 - 1975 1975 - 1976 09/79 - 03/81 1981 - 1984 1985 02/85 1986 - 1989 08/89 - 09/91 05/90 - 06/90 09/91 - 01/92 1992 - 1993 12/93 - 02/94 1994 - 04/95 1995 - 1996 1996 1996 - 04/97 1997 - 04/2000 09/2000 - 06/03 06/03 - 06/04 11/04 - 04/05 05/05 - 2006 2006 - 05/07 - 07/07 2009 - |
Cambuur Leeuwarden Go Ahead Eagles Deventer Ajax Amsterdam Real Saragossa FC Volendam Niederlande Real Madrid Ajax Amsterdam Niederlande Real Madrid Grasshopper-Club Zürich Saudi-Arabien Club America Istanbulspor AS Chivas de Guadalajara Vitesse Arnheim Feyenoord Rotterdam Ajax Amsterdam (techn. Direktor) Club America De Graafschap (techn. Direktor) Trinidad und Tobago Polen Feyenoord Rotterdam (nur Play Off) Feyenoord Rotterdam (Co-Trainer) | |
|
Leo Beenhakker (* 2. August 1942 in Rotterdam) ist ein niederländischer Fußballtrainer. Er trainiert derzeit die polnische Nationalmannschaft.
Karriere
Als Fußballspieler brachte es Beenhakker nie zum Profifußballer. Nach Trainerstellen bei kleineren niederländischen Vereinen, leitete er ab 1976 das berühmte Fußballinternat von Ajax Amsterdam und wurde vom Jugendtrainer später zum Chefcoach von Ajax befördert. Er war unter anderem Trainer von Feyenoord Rotterdam, der niederländischen Fußballnationalmannschaft, dem Grasshopper-Club Zürich, Real Saragossa und von Real Madrid. Er wurde in dieser Zeit je drei Mal niederländischer und spanischer Meister.
Beenhakker führte die Nationalmannschaft von Trinidad und Tobago am 16. November 2005 das erste Mal zu einer Fußballweltmeisterschaft. In den Gruppenspielen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sorgte diese mit einem Unentschieden gegen Schweden für eine erste Sensation. Auch gegen England hielt seine Mannschaft ein 0:0 bis kurz vor Schluss, verlor aber dann doch noch mit 0:2.
Seine erste Weltmeisterschaftsteilnahme erlebte er schon 1990 in Italien mit den Niederlanden. Im Achtelfinale schied er mit seiner Mannschaft gegen den späteren Weltmeister Deutschland (1:2) aus.
Am 11. Juli 2006 stellte der polnische Fußballverband PZPN ihn als neuen polnischen Nationaltrainer vor. Sein Einstiegsgehalt betrug 600.000 Euro pro Jahr. Am 16. August 2006 hatte Beenhakker sein Debüt mit der polnischen Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel gegen Dänemark, das mit 0:2 verloren ging. Auch in die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2008 startete sein Team mit einer Heimniederlage gegen Finnland. So stand Beenhakker bereits nach zwei Spielen in der öffentlichen Kritik. Nach einem Unentschieden gegen Serbien startete Beenhakker mit Polen jedoch eine Siegesserie, die schließlich zur erstmaligen Qualifikation Polens für eine Europameisterschaft führte. Der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski hat ihn daraufhin mit höchsten staatlichen Ehren, dem Orden „Polens Wiedergeburt“, ausgezeichnet.
Seit 2009 ist Beenhakker wieder auf der Gehaltliste von Feyenoord Rotterdam. Er füllt dort den Posten des Co- Trainers aus und steht damit hinter seinem ehemaligen Co- Trainer Mario Been, der nun die Position des Cheftrainers innehat.
Stationen als Trainer
Amtszeit als Trainer | Station (Verein/Verband) | Größte Erfolge |
---|---|---|
1972 - 1975 | ![]() |
|
1975 - 1976 | ![]() |
|
09/1979 - 03/1981 | ![]() |
Meister 1980 |
1981 - 1984 | ![]() |
|
1985 | ![]() |
|
27. Februar 1985 | ![]() |
|
1986 - 1989 | ![]() |
Meister 1987, 1988,
1989, Pokalsieger 1989 |
08/1989 - 09/1991 | ![]() |
Meister 1990 |
05/1990 - 06/1990 | ![]() |
Achtelfinale der WM 1990 |
09/1991 - 01/1992 | ![]() |
|
1992 - 1993 | ![]() |
|
12/1993 - 02/1994 | ![]() |
|
1994 - 04/1995 | ![]() |
|
1995 - 1996 | ![]() |
|
1996 | ![]() |
|
1996 - 04/1997 | ![]() |
|
1997 - 04/2000 | ![]() |
Meister 1999 |
09/2000 - 06/2003 | ![]() |
|
06/2003 - 06/2004 | ![]() |
|
11/2004 - 04/2005 | ![]() |
|
05/2005 - 06/2006 | ![]() |
Teilnahme an der WM 2006 |
07/2006 - aktuell | ![]() |
Qualifikation EM 2008 |
05/2007 - 07/2007 | ![]() |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beenhakker, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | 2. August 1942 |
GEBURTSORT | Rotterdam |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.