Kubanische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kuba
República de Cuba
FA Cuba.png
Spitzname(n) Leones del Caribe
Verband Asociación de Fútbol de Cuba
Konföderation CONCACAF
Technischer Sponsor Joma
Rekordtorschütze Lester Moré (29)
Rekordspieler Yénier Márquez (126)[1]
Heimstadion Estadio Pedro Marrero
FIFA-Code CUB
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
KubaKuba Kuba 3:1 Jamaika Jamaika Jamaika
(Kuba; 16. März 1930)
Höchster Sieg
KubaKuba Kuba 11:0 Turks- und Caicosinseln Turksinseln und CaicosinselnTurks- und Caicosinseln
(Havanna; Kuba; 8. September 2018)
Höchste Niederlage
SchwedenSchweden Schweden 8:0 Kuba KubaKuba
(Antibes; Frankreich; 12. Juni 1938)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1938)
Beste Ergebnisse Viertelfinale 1938
Nord- und Zentralamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 12 (Erste: 1971)
Beste Ergebnisse Vierter 1971
(Stand: 21. November 2023)


Die kubanische Fußballnationalmannschaft ist das von der Asociación de Fútbol de Cuba zusammengestellte Auswahlteam der besten Fußballspieler des karibischen Inselstaates Kuba. Kuba war die erste Mannschaft der Karibik, die sich für eine Weltmeisterschaft qualifizieren konnte. Bei der Endrunde der Fußballweltmeisterschaft 1938 in Frankreich schlug das kubanische Team Rumänien in einem Wiederholungsspiel mit 2:1, nachdem das erste Spiel der beiden Mannschaften 3:3 Unentschieden endete, und zog somit ins Viertelfinale ein. Hier unterlag man Schweden deutlich mit 0:8. Nach der Teilnahme 1938 konnte sich Kuba nicht mehr für eine Weltmeisterschaft qualifizieren.

Die neben dem Erreichen des Viertelfinales bei der Fußballweltmeisterschaft 1938 größten Erfolge feierte Kuba mit den zweiten Plätzen bei den Karibikmeisterschaften 1996, 1999 und 2005, sowie mit dem Einzug ins Viertelfinale des CONCACAF Gold Cup im Jahr 2003.

Bei der Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2006 scheiterten die kubanischen Fußballer frühzeitig in der 1. Qualifikationsrunde am späteren WM-Teilnehmer Costa Rica (2:2 und 1:1 – Costa Rica qualifiziert sich aufgrund der auswärts mehr erzielten Tore für die 2. Qualifikationsrunde).

Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika trifft das Team in der zweiten Runde der CONCACAF-Zone auf den Sieger der Erstrundenpartie zwischen Aruba und Antigua und Barbuda. Im Januar 2008 verpflichtete der kubanische Verband den Mannheimer Reinhold Fanz als Trainer für die Aufgabe, die Mannschaft für die WM zu qualifizieren.

Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften

  • 1930 - nicht teilgenommen
  • 1934 - nicht qualifiziert
  • 1938 - Viertelfinale
  • 1950 - nicht qualifiziert
  • 1954 bis 1962 - nicht teilgenommen
  • 1966 - nicht qualifiziert
  • 1970 bis 1974 - nicht teilgenommen
  • 1978 bis 1982 - nicht qualifiziert
  • 1986 - nicht teilgenommen
  • 1990 - nicht qualifiziert
  • 1994 - zurückgezogen
  • 1998 bis 2006 - nicht qualifiziert

CONCACAF Gold-Cup

  • 1991 - zurückgezogen
  • 1993 - nicht teilgenommen
  • 1996 - nicht qualifiziert
  • 1998 - Vorrunde
  • 2000 - nicht qualifiziert
  • 2002 - Vorrunde
  • 2003 - Viertelfinale
  • 2005 - Vorrunde
  • 2007 - Vorrunde

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png FA Cuba.png

Bisherige Bilanz gegen Kubanische Fußballnationalmannschaft

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Pokalspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Testspiele 1 1 0 0 3:1 +2 0 0 0 0
gesamt 1 1 0 0 3:1 +2 0 0 0 0

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Von der FIFA werden nicht alle seine Spiele berücksichtigt, da diese teilweise gegen Nicht-FIFA-Mitglieder stattfanden.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.