Kniksenprisen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mit dem Kniksenprisen wird jährlich eine herausragende Persönlichkeit des norwegischen Fußballs ausgezeichnet. Er ist nach Roald Jensen, bzw. dessen Spitznamen Kniksen benannt.

Der Preis wird seit 1990 vergeben. Rekordsieger ist Rune Bratseth, dem Anfang der 1990er Jahre der Titel drei Mal ausgehändigt wurde. Werder Bremen stellte daher auch die meisten Gewinner. Aktueller Preisträger ist der bei Aston Villa spielende John Carew.

Neben der Hauptauszeichnung gibt es noch einen Ehrenpreis, der allerdings nicht jedes Jahr vergeben wird. Mehrmals geehrt wurden bisher die Norwegische Frauennationalmannschaft und Per Ravn Omdal als Präsident des norwegischen Fußballverbandes.

Außerdem werden in Unterkategorien (Bester Torhüter, Bester Abwehrspieler, Bester Mittelfeldspieler, Bester Stürmer, Bester Trainer, Bester Schiedsrichter) die besten Akteure der Tippeligaen ausgezeichnet. Eine Jury zusammengesetzt aus Spielern, Trainern und Offiziellen der Liga und des Verbandes bestimmt die jeweiligen Gewinner.

Kniksenprisen

Ehrenpreis


en:Kniksen award it:Premio Kniksen nl:Kniksenprijs no:Kniksenprisen sv:Kniksenprisen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.