Kasachische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Kazakhstan logo.gif
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
-
Verband
Football Union of Kazakhstan
Trainer
Flagge von the Netherlandsthe Netherlands Arno Pijpers
Rekordspieler
Ruslan Baltiyev (59)
Rekordtorschütze
Viktor Zubarev (12)
Erstes Länderspiel
Flagge von KazakhstanKazakhstan Kasachstan 1:0 Turkmenistan Flagge von TurkmenistanTurkmenistan
(Almaty, Kasachstan; 1. Juni 1992)
Höchster Sieg
Flagge von PakistanPakistan Pakistan 0:7 Kasachstan Flagge von KazakhstanKazakhstan
(Lahore, Pakistan; 11. Juni 1997)
Höchste Niederlage
Flagge von KazakhstanKazakhstan Kasachstan 0:6 Türkei Flagge von TurkeyTurkey
(Almaty, Kasachstan; 8. Juni 2004)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: Keine
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen: keine
FIFA-Weltrangliste
Platz 105 (März 2008)

Die Kasachische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des zentralasiatischen Staates Kasachstan. Der Fußballverband ist die Football Union of Kazakhstan. Die Mannschaft bestritt 1992 ihr erstes offizielles Länderspiel gegen Turkmenistan, vorher gehörte das Land zur Sowjetunion. Kasachstan war 1992-2002 Mitglied des AFC, wechselte danach in die UEFA. Bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 verloren die Kasachen elf der insgesamt zwölf Spiele und wurden Letzter in ihrer Gruppe. Das Team belegt derzeit den Rang 118 der FIFA-Weltrangliste (Stand: Juli 2007).

Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2008 traf Kasachstan in Gruppe A auf Portugal, Serbien, Polen, Belgien, Finnland, Armenien und Aserbaidschan und hat ebenso wie manch andere vermeintliche "Fußballzwerge" wie Zypern, Malta oder Aserbaidschan in seiner Qualifikationsrunde für Überraschungen gesorgt. Am 1. Spieltag im August 2006 reichte es auswärts zu einem respektablen 0:0 gegen Belgien, gegen Aserbaidschan konnte einige Wochen später auswärts gleich wieder ein Punkt eingefahren werden. Gegen Polen, dem Tabellenführer zu diesem Zeitpunkt, verlor man knapp mit 0:1 bei einem Halbzeitstand von 0:0 und auch gegen das Überraschungsteam aus Finnland nur mit 0:2. Auch dem WM-Vierten Portugal gelang kein Torfestival gegen Kasachstan, das am 24. März 2007 gegen Serbien sogar einen 2:1-Sieg feiern konnte.

Teilnahme an Fußball-Weltmeisterschaften


Teilnahme an Fußball-Europameisterschaften

Teilnahme an Fußball-Asienmeisterschaften

  • 1956 - 1992: Keine Teilnahme, da Teil der Sowjetunion.
  • 1996 nicht qualifiziert
  • 2000 nicht qualifiziert

Länderspiele gegen deutschsprachige Mannschaften

Bisher keine Spiele gegen Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz

Weblinks

ar:منتخب كازاخستان لكرة القدم da:Kasakhstans fodboldlandshold en:Kazakhstan national football team es:Selección de fútbol de Kazajistán fi:Kazakstanin jalkapallomaajoukkue fr:Équipe du Kazakhstan de football he:נבחרת קזחסטן בכדורגל hu:Kazah labdarúgó-válogatott it:Nazionale di calcio del Kazakistan ja:サッカーカザフスタン代表 ko:카자흐스탄 축구 국가대표팀 lt:Kazachijos vyrų futbolo rinktinė lv:Kazahstānas futbola izlase mt:Tim Nazzjonali tal-Futbol tal-Każakistan nl:Kazachs voetbalelftal no:Kasakhstans herrelandslag i fotball pl:Reprezentacja Kazachstanu w piłce nożnej pt:Seleção Cazaque de Futebol ru:Сборная Казахстана по футболу sr:Фудбалска репрезентација Казахстана sv:Kazakstans herrlandslag i fotboll th:ฟุตบอลทีมชาติคาซัคสถาน tr:Kazakistan Millî Futbol Takımı uk:Збірна Казахстану з футболу vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Kazakhstan zh:哈萨克斯坦国家足球队



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.