Julian Schauerte
Julian Schauerte | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Julian Schauerte | |
Geburtstag | 2. April 1988 | |
Geburtsort | Deutschland | |
Größe | 181 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Vereine in der Jugend | ||
bis 12/2000 01/2001–2007 |
DJK Grafschaft Bayer 04 Leverkusen | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2006–2009 2009– |
Bayer Leverkusen II SV Sandhausen |
57 (7) 38 (1) |
Nationalmannschaft2 | ||
2003 | Deutschland U-16 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Julian Schauerte (* 2. April 1988) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielt im linken, offensiven Mittelfeld.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Bei DJK Grafschaft und Bayer 04 Leverkusen
Julian Schauerte spielte in der Jugend zunächst für DJK Grafschaft, bevor er 2001 zu Bayer 04 Leverkusen wechselte. Dort durchlief er die Jugendabteilungen und hatte in der Saison 2006/07 auch seinen ersten Einsatz im Seniorenbereich, als Teil der zweiten Mannschaft, die in der Regionalliga Nord spielte. Nach deren Abstieg 2007 in die Oberliga Nordrhein war er fester Bestandteil des Teams und stieg mit diesem 2008 in die Regionalliga West auf.
Beim SV Sandhausen
Im Jahre 2009 verließ er schließlich Bayer Leverkusen und schloss sich dem Drittligisten SV Sandhausen an. Dort bestritt er am 25. Juli 2009 sein Profidebüt am 1. Spieltag 2009/10 beim Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching, das 3:3 endete, als er zur Halbzeitpause, beim Stand von 0:2 aus Sandhäusener Sicht, für Sebastian Fischer eingewechselt wurde. Danach war er Stammspieler und kam in allen 38 Partien zum Einsatz. Dabei wurde er jedoch 16mal in der letzten halben Stunde ausgewechselt und kam dreimal von der Bank aufs Feld. Sein einziges Tor erzielte er am 11. Spieltag, bei der 1:2-Heimniederlage gegen den FC Rot-Weiß Erfurt, zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Mit den Sandhäusern beendete er, nach starkem Start, bei dem man regelmäßig auf einem Aufstiegsplatz stand, die Saison auf dem 14. Tabellenplatz. Im BFV-Hoepfner-Cup scheiterte man zunächst im Halbfinale am FC Nöttingen, konnte aber, da die Zweitvertretung des Vereins im anderen Halbfinale gewonnen hatte, im Finale erneut gegen Nöttingen antreten. Offiziell spielte man zwar als SV Sandhausen II, jedoch kamen ausschließlich Profis zum Einsatz, sodass das Finale gewonnen werden konnte und so die Qualifikation zum DFB-Pokal 2010/11 erreicht wurde. Schauerte verwandelte dabei im Elfmeterschießen den vorletzten Strafstoß für Sandhausen.
Erfolge
- 2008: Aufstieg in die Regionalliga West mit Bayer 04 Leverkusen II
- 2010: BFV-Hoepfner-Cup-Gewinner mit dem SV Sandhausen II
Weblinks
Roland Benschneider | Danny Blum | Julian Böttger | Tim Danneberg | Régis Dorn | Sebastian Fischer | Kristjan Glibo | Daniel Ischdonat | Frederic Löhe | Frank Löning | Emre Öztürk | Roberto Pinto | Marco Pischorn | Sreto Ristić | Dominik Rohracker | Tim Rubink | Julian Schauerte | Michael Schick | Daniel Schulz | Jan-André Sievers | Michael Stickel | Florian Tausendpfund | David Ulm | Stefan Zinnow | Trainer: Frank Leicht |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schauerte, Julian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. April 1988 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.