Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. September 1994 | |
Geburtsort | Pforzheim, Deutschland | |
Größe | 183 cm | |
Position | Sturm | |
Vereine in der Jugend | ||
2010–2012 2012–2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/2013 - 06/2015 07/2014 - 06/2015 07/2015 - 06/2017 07/2016 - 06/2019 09/2017 - 06/2019 07/2019 - 06/2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() → ![]() ![]() |
41 1 (0) 43 (17) 4 (0) 41 (11) 3 (0) | (4)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Julian Günther-Schmidt (* 13. September 1994 in Pforzheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Stürmer steht bei Carl Zeiss Jena unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Julian Günther-Schmidt spielte in seiner Jugend für den SV Büchenbronn, Germania Brötzingen und den FC Nöttingen, bevor ihn Bernd Großmann zum SV Waldhof Mannheim holte. Dort spielte er - u.a. gemeinsam mit Baris Atik und Dennis Broll - in der Junioren-Bundesliga. "Mit den damaligen Trainern Großmann und Stephan Groß, von denen ich einiges lernen konnte, habe ich teilweise noch immer Kontakt. Es war eine sehr schöne Zeit, die ich nicht missen möchte" sagt Günther-Schmidt.[1]
2012 zog es ihn dann zum Karlsruher SC. Im Juli 2013 wechselte er zum FC Ingolstadt 04, bei dem er in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen sollte. Sein Debüt in der Regionalliga Bayern gab er am 17. Juli 2013 bei der 1:2-Niederlage gegen den TSV Buchbach. Seine ersten Tore erzielte er am 11. Juli 2014 beim 2:2 beim FC Memmingen.
Am 29. November 2014 kam Günther-Schmidt erstmals für die Profimannschaft in der 2. Bundesliga zum Einsatz, als er beim 3:0-Sieg im Heimspiel gegen den VfL Bochum in der 90. Minute für Mathew Leckie eingewechselt wurde. Am Saisonende stieg die Mannschaft als Meister in die Bundesliga auf und Günther-Schmidt verließ den Verein.
Im September 2015 schloss er sich der zweiten Mannschaft des FC Augsburg an, wo er - gemeinsam mit Marco Schuster - in der Regionalliga Bayern spielte. Am 30. Juli 2016 war er mit einem Tor am 12:0-Heimsieg gegen den SV Seligenporten beteilt, dem bisher höchsten Sieg in der Geschichte der Regionalliga Bayern. Am 22. Oktober 2016 kam er erstmals für die erste Mannschaft der Augsburger zum Einsatz und debütierte bei der 1:2-Auswärtsniederlage gegen den SC Freiburg in der Bundesliga. Im Juni 2017 unterschrieb er einen Profivertrag bis 2020.[2]
Die Augsburger liehen ihn im September 2017 für 2 Jahre zu Carl Zeiss Jena aus. Trotz mehreren Verletzungen wurde er von Jena nach Ablauf der Leihe für 2 Jahre fest verpflichtet. „Nach der langen Verletzung habe ich mich ganz bewusst dafür entschieden, zukünftig dort zu spielen, wo ich mich wohlgefühlt und auch Leistung gezeigt habe".[3]
Erfolge
FC Ingolstadt 04
- Meister der 2. Bundesliga und Aufstieg in die Bundesliga: 2015
Einzelnachweise
- ↑ Erinnerungen an den Alsenweg morgenweb.de vom 16.8.2019, abgerufen am 16. August 2019
- ↑ Unterschrieben: FCA macht Günther-Schmidt zum Profi fussballtransfers.com vom 30.6.2017, abgerufen am 16. August 2019
- ↑ Julian Günther-Schmidt unterschreibt Zweijahresvertrag fc-carlzeiss-jena.de vom 30.6.2019, abgerufen am 16. August 2019
Weblinks
- Julian Günther-Schmidt in der Datenbank von weltfussball.de
- Julian Günther-Schmidt in der Datenbank von kicker.de
- Julian Günther-Schmidt in der Datenbank von transfermarkt.de
Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Augsburg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Günther-Schmidt, Julian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 13. September 1994 |
GEBURTSORT | Pforzheim, Deutschland |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.