Jack Reynolds (Fußballtrainer)
Jack Reynolds | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | John Reynolds | |
Geburtstag | 23. September 1881 | |
Geburtsort | Manchester, Vereinigtes Königreich | |
Sterbedatum | 8. November 1962 | |
Sterbeort | Amsterdam, Niederlande | |
Position | Flügelspieler | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
1902 1903 1904-1905 1905-1906 |
Manchester City Burton United Grimsby Town Sheffield Wednesday FC Watford FC New Brompton AFC Rochdale |
0 (0) 32 (3) 29 (3) 2 (0) |
Stationen als Trainer | ||
1912-1914 1915-1925 1919 1925-1928 1928-1940 1945-1947 |
FC St. Gallen Ajax Amsterdam Niederlande Blauw-Wit Amsterdam Ajax Amsterdam Ajax Amsterdam | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
|
John “Jack” Reynolds (* 23. September 1881 in Manchester, Vereinigtes Königreich; † 8. November 1962 in Amsterdam, Niederlande) war ein englischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
Bekanntheit erlangte Reynolds vor allem als Trainer der niederländischen Vereins Ajax Amsterdam, ein Amt, welches er mit Unterbrechungen 27 Jahre lang innehatte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Spielerkarriere (1902-1914)
Der 1881 in Manchester geborene Jack Reynolds galt als mittelmäßig talentierter Fußballspieler. In seiner zwölf Jahre währenden Laufbahn stand er bei sieben Verein unter Vertrag, ohne einen größeren Erfolg zu erzielen. Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn als aktiver Spieler zählte eine Saison in der Second Division, in der er 1904/05 mit Grimsby Town spielte.
FC St. Gallen (1912-1914)
Seine Laufbahn als Fußballtrainer begann Reynolds 1912 beim Schweizer FC St. Gallen. Er spielte mit St. Gallen in der östlichen Gruppe der Serie A, der in drei Gruppen unterteilten damaligen höchsten Spielklasse der Schweiz. In dieser Gruppe gewann St. Gallen mit Reynolds als Trainer in den Spielzeiten 1913 und 1914 jeweils die Vizemeisterschaft hinter dem FC Aarau; 1912 war der dritte Platz erreicht worden.
1914 verließ Reynolds den Verein in der Absicht, Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu werden, was jedoch vom Ersten Weltkrieg verhindert wurde. Stattdessen wechselte er in die Niederlande.
Ajax Amsterdam (1915-1947)
Im Jahr 1915 begann Reynolds seine Zeit bei Ajax Amsterdam, die - mit Unterbrechungen - die folgenden 32 Jahre dauern sollte. In dieser Zeit wurde Reynolds zum Pionier des Konzepts des „Totalen Fußballs“, welches später von Rinus Michels weitergeführt wurde.
Während Reynolds' Zeit bei Ajax, die 1919 durch ein kurzes Engagement als Trainer der niederländischen Nationalmannschaft und ab 1939 durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen wurde, gewann der Verein acht Mal die niederländische Meisterschaft und ein Mal den KNVB-Pokal.
Reynolds gilt als der Trainer, der den Grundstein für die späteren internationalen Erfolge Ajax' legte. Seine Taktik wird heute als ihrer Zeit weit voraus gesehen. Reynolds gilt auch als der Erfinder des typischen offensiven Spielstils von Ajax, der den Klub über seinen Tod hinaus prägte.
Lebensabend (1947-1962)
Nachdem Reynolds seine Trainerkarriere 1947 beendet hatte, setzte er sich zur Ruhe und lebte weiterhin in Amsterdam. Er starb 1962 im Alter von 81 Jahren.
Erfolge
Als Trainer
- Niederländische Meisterschaft: 8x (1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947)
- KNVB-Pokal: 1x (1917)
Literatur
Weblinks
- El Bombín - Jack Reynolds, der Erfinder des ‘Ajax-Stils’
- Ajax USA - 1915 - 1949: Die Ära Jack Reynolds
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reynolds, Jack |
ALTERNATIVNAMEN | John Reynolds |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Fußballspieler und Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | 23. September 1881 |
GEBURTSORT | Manchester |
STERBEDATUM | 8. November 1962 |
STERBEORT | Amsterdam |
en:Jack Reynolds (footballer born 1881) fr:Jack Reynolds nl:Jack Reynolds
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.