Ioannis Amanatidis

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ioannis Amanatidis
Spielerinformationen
Geburtstag 3. Dezember 1981
Geburtsort KozaniGriechenland
Größe 180 cm
Position Sturm
Vereine in der Jugend
1991–1995
1995–1999
Stuttgarter SC
VfB Stuttgart
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1999–2004
1999–2004
2000–2002
2004
2004–2005
2005–
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart
SpVgg Greuther Fürth (Leihe)
Eintracht Frankfurt (Leihe)
1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt
46 (15)
35 0(6)
42 (12)
15 0(6)
23 0(6)
106 (36)
Nationalmannschaft2
2002–2009 Griechenland 35 0(3)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 30. Juni 2010
2Stand: 26. Dezember 2009

Ioannis Amanatidis (griechisch Ιωάννης Αμανατίδης [ˈʝanis amanaˈtiðis]; * 3. Dezember 1981 in Kozani) ist ein griechischer Fußballspieler.

Vereinskarriere

Amanatidis kam als Neunjähriger mit seinen Eltern nach Stuttgart, wo er sich 1991 dem Stuttgarter SC anschloss. 1995 wechselte er als C-Jugendlicher zum VfB Stuttgart.

Beim VfB Stuttgart begann 2002 auch seine Karriere als Bundesligaprofi. Da er sich keinen Stammplatz erkämpfen konnte, wurde er im Jahr 2000 zur SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen. Dort setzte er sich schnell durch und bildete ein Sturmduo mit Francis Kioyo. Nach einer erfolgreichen Saison, in der Fürth nur knapp am Aufstieg scheiterte, ging Amanatidis zurück nach Stuttgart. Wieder konnte er sich dort nicht richtig durchsetzen und wechselte dann im Winter 2004 zu Eintracht Frankfurt. Es gelang ihm jedoch trotz seiner sechs erzielten Tore nicht mehr, den Abstieg zu verhindern. Danach heuerte der Stürmer beim 1. FC Kaiserslautern an, wechselte aber zum 25. Juli 2005 erneut zur wieder aufgestiegenen Eintracht aus Frankfurt. Dort traf Amanatidis in der Saison 2005/2006 12 Mal und kam damit unter die Top-Ten der Torschützen (Platz 9). In der Folgesaison schaffte er mit der Eintracht den erneuten Klassenerhalt und erreichte das Halbfinale des DFB-Pokals. Im UEFA-Pokal erreichte er die Gruppenphase.

Von 2007 bis 2009 war Amanatidis Mannschaftskapitän von Eintracht Frankfurt. Er trat damit die Nachfolge von Jermaine Jones an, der zu Schalke 04 wechselte. Amanatidis wurde mit dem VfB Vize-Meister 2003, mit Frankfurt Vize-Pokalsieger 2006.

Nationalmannschaft

Für die griechische Nationalmannschaft debütierte Ioannis Amanatidis, der seine Stärken vor allem im Kopfballspiel und in seiner Schnelligkeit hat, am 20. November 2002 gegen Irland.

Am 17. Oktober 2007 schoss er sein erstes Tor für die Nationalmannschaft im Europameisterschafts-Qualifikationsspiel zum 0:1 in der Türkei, was für Griechenland gleichzeitig die Teilnahme an der Endrunde der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz bedeutete.

Am 9. August 2010 erklärte der Stürmer nach 35 Spielen im Nationaltrikot seinen sofortigen Rücktritt aus der griechischen Nationalelf. Er wolle sich, so Amanatidis, künftig nur noch auf Eintracht Frankfurt konzentrieren und alle seine Energie dafür aufwenden.

Amanatidis und die Bild-Zeitung

Ende 2007 verbreitete die Bild-Zeitung deutschlandweit die Vorwürfe einer Autofahrerin, Amanatidis habe sie im Verlauf eines Streites im Straßenverkehr geohrfeigt. Amanatidis bestritt die Vorwürfe, die Staatsanwaltschaft ermittelte, das Verfahren wurde eingestellt.[1] Stattdessen wurde nun gegen die Frau, die nach ihrer Aussage ein „Leser-Reporter“-Honorar der Bild-Zeitung erhielt,[2] wegen falscher Anschuldigung ermittelt.

Amanatidis wurde daraufhin in der Frankfurter Rundschau zitiert: „Ich bin sauer auf dieses Schmuddelblatt (…), das diesen Scheißdreck in die Welt setzt.“ Auf die Frage, ob es denn sinnvoll sei, sich mit der Bildzeitung anzulegen, antwortete er: „Das ist mir doch egal. Ich habe keine Angst vor diesen Leuten. Was will man erwarten von einem Blatt, das im Großen und Ganzen nur Dreck schreibt und so einer Person so viel Aufmerksamkeit schenkt.“[3]

Weblinks

Einzelnachweise

ar:يوانيس أماناتيديس ca:Ioannis Amanatidis da:Ioannis Amanatidis el:Γιάννης Αμανατίδης en:Ioannis Amanatidis es:Ioannis Amanatidis fi:Ioannis Amanatidis fr:Ioánnis Amanatídis he:יאניס אמאנאטידיס hu:Jánisz Amanatídisz it:Ioannis Amanatidis ja:ヨアニス・アマナティディス nl:Ioannis Amanatidis pl:Janis Amanatidis pt:Ioannis Amanatidis ru:Аманатидис, Яннис



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.